Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
50
100
200

Anzahl der Suchtreffer: 115507
PDF
Suchtreffer
2021-12-09
Nach einer Entscheidung des Sozialgerichts Dresden dürfen Menschen, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II erhalten, bei endgültiger Leistungsfestsetzung ihre Klagen gegen Bescheide nicht auf einzelne für sie günstige Monate beschränken (10 AS 1144/2019 30. November 2021).
Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts der Vereinigten Staaten von Amerika ist zu Gunsten Apples die Pflicht zu einer Umsetzung der verordneten Lockerung der App-Store-Regeln für die Dauer des laufenden Verfahrens aufgehoben (8. Dezember 2021).
2021-12-08
2021-12-08 Olaf Scholz (SPD) ist als Nachfolger Angela Merkels mit 395 gegen 303 Stimmen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Nach einer Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union ist eine Schadensersatzklage des Staubsaugerherstellers Dyson abgewiesen, weil die Kommission weder die Grenzen ihres Ermessens offenkundig und erheblich überschritten noch die Grundsätze der Gleichbehandlung und der guten Verwaltung hinreichend qualifiziert verletzt hat (T-127/2019 8. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs Deutschlands ist die Revision der Klausner-Gruppe in Österreich gegen ein die mit Nordrhein-Westfalen nach dem Orkan Kyrill des Jahres 2007 geschlossenen Holzlieferverträge in einem Wert von 54 Millionen Euro für nichtig erklärendes Urteil des Oberlandesgerichts Hamm nicht zugelassen (um 7. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs Deutschlands ist eine Partei, deren Gutachtensangebot das Gericht wegen einer falsch vorgeschlagenen Untersuchungsmethode unberücksichtigt lässt, in ihrem Recht auf rechtliches Gehör verletzt (IX ZR 39/2020 2. November 2021).
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs Deutschlands wird der Grundsatz Kauf bricht nicht Miete bei fehlender Identität von Vermieter und Veräußerer nur analog angewendet, wenn der Verkäufer vor Abschluss des Kaufvertrags ein wirtschaftliches Interesse an dem Mietverhältnis hatte (XII ZR 84/2020 27. Oktober 2020).
Nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichts Deutschlands ist der Weg von dem Bett zu dem Homeoffice in der eigenen Wohnung gesetzlich unfallversichert (2 U 4/2021 8. Dezember 2021).
Nach einer die Vorentscheidung bestätigenden Entscheidung des Bundessozialgerichts Deutschlands ist die erste Herrenmannschaft eines Berufsfußballvereins nicht wegen Gemeinnützigkeit von bestimmten Beiträgen zu der gesetzlichen Unfallversicherung befreit, wenn das Finanzamt sie als körperschaftsteuerpflichtig eingestuft hat (2 U 12/2020 8. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Bayern sind die Bestimmungen Bayerns über das Coronavirus derzeit wegen der deutlich ansteigenden Gesundheitsgefahr rechtmäßig (60-VII-2021 7. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz kann ein mehr als ein Jahrkrankheitsbedingt nicht zu dem Dienst erscheinender , aber in dem familiären Restaurant als Ausschankhilfe wirkender Polizeibeamter aus dem Dienst entfernt werden (3 A 10118/2021 17. November 2021).
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Baden-Baden ist ein Arzt wegen sexuellen Missbrauchs zweier Patientinnen zu einem Jahr Haft mit Bewährung und Zahlung von 20000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung verurteilt (um 6. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Landgerichts München I ist ein siebenundsechzigjähriger, mehreren Männer auf deren Wunsch die Hoden abschneidender Angeklagter wegen schwerer und gefährlicher Körperverletzung zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt (7. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts Österreichs ist ein Angeklagter aus Serbien wegen Missbrauchs der Kinder einer Jugendfreundin zwischen 2014 und 2016 zu 3 Jahren Haft verurteilt (um 7. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts Österreichs ist ein sechzehnjähriger Angeklagter wegen versuchten Mordes mit einem Messer zu 5 Jahren Haft, davon 20 Monate unbedingt, verurteilt (um 6. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts der Schweiz ist die Berufungsverhandlung gegen den Rechtsanwalt Eckart Seith wegen Befangenheit eines früher mit dem Fall befassten Staatsanwalts abgebrochen (8. Dezember 2021).Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts der Vereinigten Staaten von Amerika ist die Klage der Schauspielerin Rose McGowan gegen Harvey Weinstein wegen mangelnder Vorlegung weiterer Dokumente eines behaupteten Missbrauchs nach Zahlung von 100000 Dollar für Schweigen abgewiesen (um 6. Dezember 2021).
2021-12-07
2021-12-07 Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hat Dänemark durch die Abschiebung eines psychisch kranken Straftäters in die Türkei das Menschenrecht des Betroffenen auf Privatleben verletzt und die individuelle Lage des Mannes nicht ausreichend berücksichtigt, wobei das dauerhafte Wiedereinreiseverbot zudem unverhältnismäßig ist und Dänemark rund 20000 Euro Prozesskosten zahlen muss (57467/2015 7. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ist Polen in zahlreichen Fällen zwischen dem 20. August und dem 3. Dezember 2021 und vereinzelt auch Litauen und Lettland zu Sofortmaßnahmen zu dem Schutz an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland gestrandeter Flüchtlinge verpflichtet, ohne dass damit eine Einreiseerlaubnis verbunden ist (um 7. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs Deutschlands kann ein Geschädigter, dem der Beweis gelingt, dass sein Kraftfahrzeug nach einem Unfall fachgerecht innerhalb der Grenze von 130 Prozent des Wiederbeschaffungswerts repariert wurde, die dafür erforderlichen Kosten ersetzt verlangen, selbst wenn das Gutachten eines Sachverständigen einen Schaden von mehr als 130 Prozent des Wiederbeschaffungswerts angenommen hatte (VI ZR 100/2020 16. November 2021).
Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Deutschlands darf ein Vorkaufsrecht einer Gemeinde beispielsweise durch das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin für ein Grundstück an dem Chamissoplatz in Kreuzberg nicht ausgeübt werden, weil zu dem Zeitpunkt der letzten behördlichen Entscheidung die Nutzung einer Milieuschutzsatzung entspricht und demgegenüber die Befürchtung bedeutungslos ist, die Käuferin werde das Gebäude luxuriös sanieren und damit die bisherigen Mieter verdrängen (4 C 172020 9. November 2021).
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamburg ist eine in Hamburg geborene, Staatsbürgerschaften Deutschlands und Ghanas aufweisende fünfundzwanzigjährige Rückkehrerin aus Syrien wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung in dem Ausland zu 33 Monaten Jugendstrafe verurteilt (3 St 172021 7. Dezember 2021).
Nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden darf die Hochschule RheinMain auf ihrer Webseite keinen Cookiedienst nutzen, der die vollständige IP-Adresse der Endnutzer auf Server eines Unternehmens übermittelt, dessen Zentrale in den Vereinigten Staaten von Amerika ist (6 L 738/2021 1. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Sozialgerichts Berlin kann für die medizinische Behandlung einer Frau mit Transidentität auch nach Abschluss einer geschlechtsangleichenden Mann-zu-Frau-Operation die ursprüngliche biologische Einordnung maßgeblich sein, so dass der Vergütungsklage eines Krankenhauses gegenüber der Krankenkasse für Kosten von 4217 Euro stattgegeben ist, das die Scheide einer aus einem Mann umgewandelten Frau mit Transidentität in seiner Fachabteilung für Urologie nachoperiert hatte (56 KR 3604/2018 13. September 2021).
2021-12-06
2021-12-06 Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs Deutschlands erhöht eine erstmals in der Berufungsinstanz erhobene Widerklage nicht den Wert des Beschwerdegegenstands der Berufung des Beklagten (VI ZB 45/2021 9. November 2021).
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs Deutschlands muss der Empfänger eines klageabweisenden Urteils in der Berufungsbegründung alle ablehnenden Argumente widerlegen, wobei eine Nachbesserung nach Ablauf der Berufungsbegründungsfrist nicht möglich ist (III ZB 50/2020 7. Oktober 2021).
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin ist ein generelles Übernachtungsverbot für Sportboote an Steganlagen an dem Wannsee in Berlin rechtswidrig (10 K273/2020 23. November 2021).
Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts Myanmars ist Aung San Suu Kyi zu vier Jahren Haft verurteilt (um 5. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Bundeskartellamts Deutschlands ist gegen die Bose GmbH wegen vertikaler Preisbindung eine Geldbuße von knapp sieben Millionen Euro verhängt (um 6. Dezember 2021).
Karl Nehammer wird als neuer Bundeskanzler Österreichs vereidigt (6. Dezember 2021).
2021-12-05
2021-12-05 Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle muss ein Architekt nicht beispielsweise für Schäden bei der Sanierung eines Flachdachs einstehen, die nicht durch das von ihm ausgeschriebene Dämmmaterial und dessen Einbau verursacht sind, sondern durch von dem Auftraggeber nachträglich eingebaute Betonplatten für nicht erforderliche Wartungswege (14 U 114/2020 1. September 2021).
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main gilt das bei einem Onlinekauf übliche vierzehntägige Widerrufsrecht auch dann, wenn ein Videospiel beispielsweise Nintendos vorab gekauft, aber noch nicht spielbar ist (um 30. Oktober 2021).
Nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz bedarf die Errichtung eines 6 Meter hohen Hochsitzes in Stahlbauweise mit Betonfundament einer Baugenehmigung, weil nur herkömmliche einfachere Hochsitze genehmigungsfrei sind (8 A 10120/2021 18. August 2021).
Die Schweiz und Polen sind von der Bundesrepublik Deutschland als Hochrisikogebiet der Coronakrise eingestuft (5. Dezember 2021).
2021-12-04
2021-12-04 Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs Deutschlands ist ein Vorbehaltsurteil zulässig, wenn der Gegner nicht nur aufrechnet, sondern in dem Rahmen einer Widerklage etwas verlangt, was über die Klageforderung hinausgeht, sofern keine Gefahr besteht, dass die Rechtsgrundlage beider Forderungen in dem Nachverfahren widersprüchlich beurteilt wird (VII ZR 44/2018 28. Oktober 2021).
Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Deutschlands kann ein in einem Antrag auf Erteilung eines Staatsangehörigkeitsausweises durchgehend Königreich Bayern statt Bundesrepublik Deutschland eingebender Beamter wegen Pflichtverletzung aus dem Beamtenverhältnis als Regierungsobersekretär des Bundesnachrichtendiensts entfernt werden (2 A 7/2021 2. Dezember 2021).
Nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Münster ist die Allgemeinverfügung der Stadt Münster von dem 25. November 2021 über die Pflicht zu dem Tragen einer medizinischen Maske für zahlreiche Straßen und Plätze in der Innenstadt wegen der bestehenden Gesundheitsgefahren voraussichtlich rechtmäßig (5 L 825/2021 1. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden kann ein Bankkunde in Hessen von dem Landesdatenschutzbeauftragten das Hinwirken auf die Löschung eines durch ein Inkassounternehmen veranlassten Negativeintrags bei der Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) verlangen, wenn er zuvor mit seiner Bank eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen hat und die Forderung nicht mehr fällig ist (6 K549/2021 2. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts in Konstanz und in Kiel müssen Unternehmen darlegen, auf welche Weise sie behauptete Klimaneutralität erreichen wollen (um 2. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts Österreichs ist ein Abschussbescheid der Landesregierung Tirols für einen 59 Schafe tötenden Wolf als rechtswidrig aufgehoben (um 2. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts Österreichs sind zwei verwandte Angeklagte aus Brasilien wegen Drogenhandels zu 40 und 18 Monaten Haft verurteilt (um 2. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts Großbritanniens sind durch Veröffentlichung eines Briefes Herzogin Meghans an ihren Vater durch den Verlag der Mail on Sunday Persönlichkeitsrechte verletzt, weil die Inhalte persönlich, privat und nicht von rechtmäßigem öffentlichem Interesse waren (um 2. Dezember 2021).
2021-12-03
2021-12-03 Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Deutschlands sind die Verfassungsbeschwerden zweier nicht angeklagter Anteilseigner der Privatbank M. M. Warburg (Max Warburg, Christian Olearius) wegen mangelnder Erschöpfung des Rechtswegs unzulässig (2 BvR 1872/2021 22. November 2021).
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs Deutschlands darf der Bundesgerichtshof, wenn das Oberlandesgericht ein Feststellungsziel als unbegründet zurückgewiesen und den Vorlagebeschluss hinsichtlich anderer für gegenstandslos erklärt hat, einen Musterentscheid dennoch ändern (XI ZB 26/2019 12. Oktober 2021).
Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts Deutschlands schließt eine Versorgungsregelung in einer Betriebsvereinbarung, nach er eine Witwenrente oder Witwerrente entfällt, wenn die Ehe bei Ableben des Anwärters geschieden ist oder erst nach Beginn der Altersrentenzahlung geschlossen wurde, die Rente nicht aus, wenn die Ehe zwar nach dem vorzeitigen Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis, aber vor dem Beginn des Altersrentenbezugs geschlossen wurde (3 AZR 212/2021 2. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung der Europäischen Kommission müssen die Großbank HSBC in Großbritannien und drei Banken in der Schweiz wegen rechtswidriger Absprachen bei Devisengeschäften rund 344 Millionen Euro Geldbuße bezahlen (um 2. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle greifen Betriebsschließungsversicherungen in Bezug auf Schließungen wegen des Coronavirus allenfalls ab dem Zeitpunkt, zu dem das Coronavirus in dem Infektionsschutzgesetz aufgeführt wurde (8 U 123/2021 18. November 2021).
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf muss ein Architekt bei umfassender Beauftragung auch den zunächst verabredeten Einbau einer Betontreppe und danach den nachträglich vereinbarten Einbau einer Holztreppe planen und überwachen (23 U 106/2020 27. April 2021).
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Memmingen ist ein Angeklagter, der einen eineinhalb Kilogramm schweren Stein von einer Autobahnbrücke der Autobahn 96 auf ein fahrendes Kraftfahrzeug warf, wegen versuchten Mordes zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt (1 Ks 300 Js 137/2021 2. Dezember 2021).
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin dürfen Behörden Anträge auf Verbraucherinformationen verschiedener Personen über eine Internetplattform nicht wegen der Vielzahl nicht abweisen, sondern müssen sie in dem Rahmen ihrer Möglichkeiten beantworten (14 K 153/2020 17. November 2021).
Nach einer Entscheidung des Amtsgerichts München muss eine Reiseabbruchversicherung bei coronabedingter Annullierung eines Fluges nicht für die Kosten eines Ersatzflugs einstehen, wenn Versicherungsschutz für eine Naturkatastrophe an dem Urlaubsort vereinbart ist, weil das Coronvirus keine Naturkatastrophe ist (275 C 23753/2020 20. Mai 2021).
Erste | ... | 160 | 161 | 162 | ... | Letzte