17701 | Fischach, 10. Jh., an der Neifnach bei Zusmarshausen im bayerischen Schwaben, F1-891f. FISK (Fisch) Fiscaha (6), Viscaha MB. 22 3 (981), CS. Nr. 2 (11. Jh.), Nr. 8 (1095), Vischa Rth. 3 201 (um 1070), Fischaha Steichele 2 52 (1130), Visca MB. 22 50 (12. Jh.) in marca Burgouic, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
17702 | Fischamend (bzw. Fischament), an der Mündung der Fischa zwischen Pressburg und Wien, F1-892 FISK (Fisch) Viscahisgimundi, Viscahisgimundi FA. 8 2 (11. Jh.), Viskahegemunde MB. 1 354 (1073), Viscahmundi FA. 8 252 (1083), 8 255 (1096) u. ö. (Viscahamundi, Vischamunde), s. Österreich 1 249, s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung |
17703 | Fischau (Bad Fischau), 9. Jh., bei Wöllersdorf bei Wiener Neustadt, F1-891 FISK (Fisch) Fizkere°, Fiskere P. 13 14 Gesta archepisc. Salisb., s. Österreich 1 209 |
17704 | Fischbach (M.), 9. Jh., ein Nebenfluss der Pfettrach bei Tölzkirchen bei Moosburg, F1-891f. Fiscaha° (4), F1-891f. Bitterauf Nr. 489 (823), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
17705 | Fischbach, 8. Jh., bei Schnetzenhausen bei Tettnang, pag. Linzgau, F1-892f. FISK (Fisch) Fiscbah (1), Fiscbah K. Nr. 79 (817), Fiscpach Ng. Nr. 43 (764), Fiscbahc K. Nr. 21 (778), Fisbach Dg. A. Nr. 1 (816), s. Baden-Württemberg 209, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
17706 | Fischbach, 10. Jh., im Untertaunus, pag. Moingowe, F1-892f. FISK (Fisch) Fiscbah (2), Uiscbach Dr. Nr. 648 (901), Fiscebach M. u. S. 1 Nr. 130 (1073) Original, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
17707 | Fischbach, 8. Jh., bei Kelkheim (Taunus), Donb309 (Kelkheim Taunus), Fischebah (780-802) Abschrift, 1977 Zusammenschluss Fischbachs unt Rosserts mit Kelkheim |
17708 | Fischbach, 8. Jh., bei Helmers bei Meiningen, pag. Tullifeld, F1-892f. FISK (Fisch) Fiscbah (3), Fuscpah MB. 28a 32 (728), (837), Fisgibach Dr. Nr. 270 (813), Fisgobah Dr. Nr. 635 (890) u. ö. (Fisbach, Fiscbach, Fischach, Fisbach), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
17709 | Fischbach, 11. Jh., bei Villingen, F1-892f. FISK (Fisch) Fiscbach (6), Fiscbach Krieger (1108), Fispach ZGO 9 216 (1094), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle |
17710 | Fischbach, 10. Jh., an der Grenze des Kirchspiels Mersch in Luxemburg, F1-892f. FISK (Fisch) Fiscbah (7), Vischebach Be. Nr. 207 (960), Vischebach Be. Nr. 423 (1112), Visbach Font. 13 (1112), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
17711 | Fischbach bei Roding s. Vistbach |
17712 | Fischbach s. Steinfischbach, 10. Jh., bei Usingen, F1-892f. FISK (Fisch) Fiscbah (8) |
17713 | Fischbach (bei Hauneck) Buchenau, Schenk von Schweinsberg (Schenk zu Schweinsberg), Warnsdorf HELD |
17714 | Fischbach (bei Niedereschbach) Rottweil HELD |
17715 | Fischbach* (Ht) (bei Ummendorf im Kreis Biberach) HELD |
17716 | Fischbachau, 11. Jh., bei Miesbach, F1-893 FISK (Fisch) Vischpachisowa°, Vischpachisowa Meichelbeck Nr. 1252 (11. Jh.), Vischpachawa MB. 10 385 (um 1095), Visbachoa (!) K. Nr. 247 (1095) u. ö. (de Vispachan, Vispach derselbe Ort, Fischbach, Vischpachau), s. Bayern 198, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel |
17717 | Fischbeck, 9. Jh., Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg bzw. bei Rinteln, Kloster nach F1-890 934 gegründet (eher 955), F1-890 FIS1 (sickern?) Visbeke (1), Visbeke MGd. 3 (1004) Original, Visbike Erh. 1 Nr. 726 (1004), Bib. 1 67 (9. Jh.), P. 8 572 Annalista Saxo, Ann. Corbej. S. 15 (1147), Visbeck Erh. 1 Nr. 1286 (1099) u. ö. (Vysbeke, Visibich, Visbicke, Visbecchae, Fisbah, Vischbike, Vuischbiki, Viscbiki), s. GOV Schaumburg 155 Uisbecchae MGH DArnolf Nr. 102 (892) (in pago Tilgidae), ältester urkundlich belegter Ort Schaumburgs, um 1600 Vogtei Fischbeck (mit Krückeberg, Barksen, Zersen, Wickbolsen, Weibeck, Stau, Höfingen, Bensen, Haddessen, Pötzen und Fischbeck) des Amtes Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 29. 1. 1973 zu Hessisch Oldendorf, 1. 9. 1977 La... |
17718 | Fischbeck* (an der Weser) (Kl) HELD |
17719 | Fischberg (bei Diedorf in der Rhön) Römhild HELD |
17720 | Fischborn, 11. Jh., bei Engelrod bei Lauterbach in Hessen, F1-843 FISK (Fisch) Fischbrunnen, Fischbrunnen Btg. D. 1 217 (1064), Visgebrunnun Ld. Wett. 167 (1105), s. Ld. 167, s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born |