Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
16341Erlbach, 10. Jh., ein Quellbach der Sempt, F1-196f. ARILA (Erle) Arlabeka (14), Erilipah Ebersberg 1 2 (934) Original, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
16342Erlbach, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-197 ARILA (Erle) Arlabeka (17b), Erlbach MB. 11, 163 (1148), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
16343Erlbeck* (RRi) HELD
16344Erle, 8. Jh.?, an der Prüm, F1-194 ARILA (Erle) Erila (7), Erle super fl. Prumia P. 23 24 (Vita Sancti Willibrordi)
16345Erle, 12. Jh., bei Recklinghausen?, F1-195 ARILA (Erle) Erloge, Erloge Kö. 213 (12. Jh.), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald
16346Erle“, 12. Jh., unbestimmt in Bayern, F1-194f. ARILA (Erle) Erlaha (10d), Erle MB. 12 Nr. 109 (12. Jh.), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, Strom?
16347Erlebach, 10. Jh., östlich (Bad) Homburgs und nördlich Frankfurts an dem Main, pag. Wetareiba und Nitahg., F1-197 ARILA (Erle) Arlabeka (2), Arilbach Laur. Nr. 3017 (8. Jh.), Erlibahc W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Elirbach Laur. Nr. 3386 (9. Jh.), Herlibah W. 3 Nr. 30 (947), Erlibach Anh. Nr. 21 (948), Erilbach Laur. Nr. 3403 (9. Jh.), Erlibach Morand Nr. 169 (946), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
16348Erlebach, 11. Jh., bei Neckarsulm, F1-196 ARILA (Erle) Arlabeka (5), Erlibah Dr. tr. c. 4 90, Erlebach Dr. tr. c. 4 26, K. Nr. 222 (1037), Erlbach Wirt. UB. 4 S. 341 Nr. 39 (12. Jh.), Erlibah Wirt. UB. 2 Nr. 406 (1176), Erlibahc MB. 29a 11 (1025), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
16349Erlebach (?), 12. Jh., bei Weißenburg im Elsass, F1-196 ARILA (Erle) Arlabeka (7), Erlebach ZGO 4 413 (1149), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach
16350Erlede, 12. Jh., wüst bei Hüsten bei Arnsberg, F1-197 ARILA (Erle) Erelithe (2), Erlede Blätter zur neueren Kunde Westfalens 1869 S. 6 (1137), s. ithi, as., Suffix, st. N. (ja)
16351Erlei (Hof ton Erlei), 12. Jh., bei Avenwedde bei Wiedenbrück, F1-195 ARILA (Erle) Merle, Merle Mtschr. 3 584 (1163), Darpe 4 33 (12. Jh.), as., s. F2-300 ### Myrlon bzw. Merle, 12. Jh., auf dem Erley bei Brackwede bei Bielefeld, F2-300 Myrlon bzw. Merle
16352Erlekom, 8. Jh., in (der Provinz) Gelderland, F1-249 ATHAL (PN bzw. Adel.. bzw. edel) Adelrichheim, Adelrichheim Laur. Nr. 100 (800), s. PN, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat
16353Erlemann (Hof Erlemann), 12. Jh., in (dem Kirchspiel) Darup bei Coesfeld, F1-194f. ARILA (Erle) Erlaha (2), Erle Erh. 2, S. 333 (1177), Philippi-D. Nr. 182 (1188), s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss
16354Erlen, 12. Jh., bei Oberwinterthur in (dem Kanton) Zürich, F1-182 ARIN (PN) Arlinchoven, Arlinchoven Hidber Nr. 2425 (1180), s. PN, Suffix ing?, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz
16355Erlen s. Erden HELD
16356Erlenbach, 9. Jh., bei Germersheim, F1-196 ARILA (Erle) Arlabeka (4), Erilapah Meichelbeck Nr. 1117 (10. Jh.), Herlibach Dg. A Nr. 30 (978), Erilbach(er marca) Laur. Nr. 3164 (8. Jh.), Erlinbach MGd 3 (1003), s. K S. 414, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Arilbach (marca) Laur. Nr. 1296 (8. Jh.) betrifft Erbach bei Limburg F2-1490
16357Erlenbach, 10. Jh., an dem Züricher See, F1-196 ARILA (Erle) Arlabeka (6), Erlibach Urkunde von 981 (s. Meyer 107), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
16358Erlenbach, 9. Jh., nahe dem Main bei Marktheidenfeld, F1-196f. ARILA (Erle) Arlabeka (10), Erlabah K. Anh. B. (815), Elrebach Dr. Nr. 323 (816), s. Bayern 181f., s. bah (1), ahd. st. M. (i)?, Bach
16359Erlenbach, 12. Jh., bei Tauberbischofsheim, F1-198 ARILA (Erle) Arlabeka (15), Herlebach Dr. Cod. Eberhard. (12. Jh.), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach
16360Erlenbach, 12. Jh., Weiler mit Reihengräberfriedhof ostsüdöstlich Otisheims an dem über die Enz in den Neckar fließenden Erlenbach, Erlebach (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Erlebach (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Erlebach (1245) u. ö., s.*Erilabah, *Erilonobah, *Erilinbah oder *Erilinbah, „Erlenbach bzw. Siedlung an dem von Erlen umgebenen Bach“
Erste | ... | 817 | 818 | 819 | ... | Letzte