Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
16161Erbstetten, 9. Jh. bei Münsingen, F1-204 ARP2° (PN) (dunkel) Erfstetim°, (in) Erfstetim K. Nr. 60 (805), 80 (817), s. PN, s. Baden-Württemberg 858, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, nach F1-204 ein „Erfesstetim“
16162Erbstetten, 8. Jh., bei Marbach, pag. Murrachg., F2-851f. STAD (Statt) Steti (10), Stetin Laur. Nr. 3507 (8. Jh.)
16163Erbstetten (bei Ehingen an der Donau) Speth HELD
16164Erbuch (!), 11. Jh., bei Erbach im Odenwald, F1-821 ERA (Ehre bzw. PN) ERIN Erichesbuch°, Erichesbuch Laur. Nr. 141 (1095), bei P. 21 429 (besser) Erichesbuoch, s. PN?, s. Simon 96, s. buoch (2), mhd., st. N., Buchenwald, Forst
16165Erca“, 12. Jh., unbestimmt im Nordwesten mit Bezug zu Werden, F1-829 ERK (edel?) Erca, Erca Kö. 275 (um 1150)
16166Erchinbrehtishofen“, 12. Jh., unbestimmt in Bayern, F1-830 ERKAN (behende bzw. PN) Erchinbrehtishofen, Erchinbrehtishofen MB. 27 10 (1140), s. PN Erkanbrecht, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz
16167Erchinfridishof“, 12. Jh. unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-830 ERKAN (behende bzw. PN) Erchinfridishof, Erchinfridishof MB. 12 415 (12. Jh.), s. PN Erkanfried, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz
16168Erching, 8. Jh., bei Freising, F1-821 ERA (Ehre bzw. PN) ERIN Erichingon (2), Erichinga Bitterauf Nr. 5 (750), s. PN?, Suffix inga, Herihhingas (1) F1-1255
16169Erching, 8. Jh., bei Freising, F1-1255 HARJA (PN zu Heer) Herihhingas (1) Herihhingas Meichelbeck Nr. 548 (um 830), Erichinga Meichelbeck 1, 49 (8. Jh.), derselbe Ort, s. PN, Suffix inga, s. Erichingen (2) F1-821
16170Erchingen, 9. Jh., ein Hof bei Frauenfeld in dem Thurgau, Donb181 (Frauenfeld), (actum in) Erichingen (813), s. PN?, Suffix ing
16171Ercillenbahc° s. Erzelbach, 9. Jh., bei Gevelsdorf bei Jülich, F1-832 ### Ercillenbahc°
16172Ercinia (silva), 12. Jh., östlich der Elbe, F1-1352f. ### Ercinia (silva), Ercinia (silva) Jaffé Mon. Corbej. 136 (1117)
16173Ercinkoven“, 12. Jh., unbestimmt in (der Provinz) Limburg?, F1-830 ERKAN (behende bzw. PN) Ercinkoven, Ercinkoven Lac. 1 Nr. 351 (1144), s. PN?, s. hof* 31, as., st. M. (a), Hof, Haus
16174Erclearo“, 12. Jh., bei Laon in Frankreich, F1-830 ERK (edel?) Erclearo, Erclearo Mir. 2 1170 (1150)
16175ERD (PN), 10. Jh., unbestimmter Personennamenstamm Erdberga, Erdolt, F1-826 Stammerklärung, s. Förstemann Personennamen Band 1
16176ERDA (erde), 9. Jh., Erde, F1-826 Stammerklärung, nach F1-826 in den Namen wohl im Sinne von Lehmerde oder loser Erde
16177Erda, 12. Jh., bei Wetzlar, F1-826 ERDA (Erde) Herde (1), Herden Be. Nr. 523 (1141), s. Herti, s. F1-1348 HERD (Herde) (9), Herden Be. Nr. 523 (1141)
16178Erda s. Erdehe F2-1490
16179Erdagau* HELD
16180Erdbach, 12. Jh., bei Dillenburg, F1-827 ERDA (Erde) Erdinebag, Erdinebag Khr. (1195), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
Erste | ... | 808 | 809 | 810 | ... | Letzte