62601 | Ulzhausen, 11. Jh., bei Pfullendorf in (dem früheren Großerzhzogtum) Baden, F2-451 OTHAL2 (PN) Oudilzhusin, Oudilzhusin Heilig 44 (1051), Uodilshusin MG. Necrol. 1, 665 (12. Jh.) derselbe Ort, s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude |
62602 | Ulzigerode, 11. Jh., bei Mansfeld (in dem früheren Mansfelder Gebirgskreis), pag. Sueuan, F2-1118 UHT (PN) Ochtiresroth, Ochtiresroth MGd. 3 (1019), Ohciseroth Heinemann Albrecht der Bär (1019), s. PN, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung |
62603 | UM1 (?), 8. Jh., Bedeutung nicht bekannt, F2-1127 Stammerklärung |
62604 | UM2 (PN), Personennamenstamm, s. Ummo, s. Förstemann Personennamen Band 1 1477, ags. bzw. ae. Umma, (nach F2-1127) nicht aus Un… entstellt, wie Förstemann meinte |
62605 | Umanesheim°, s. Eimsheim, 8. Jh., bei Oppenheim, pag. Wormat., F2-1128 UM2 (PN) Umanesheim° |
62606 | Umbach, 12. Jh., bei Friedberg bei Augsburg, F1-1494 ### Humbach (2) Huombach MB. 22 20 (12. Jh.), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. F2-440 |
62607 | Umbach (Oberumbach und Unterumbach), 9. Jh., bei Friedberg bei Augsburg, F2-440 OM (PN) Ominpach, Ominpach Bitterauf Nr. 324 (814), s. F1-1494 Humbach Nr. 2, s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
62608 | Umbach, 9. Jh., (nach F2-1127) wahrscheinlich bei Selters an der Lahn, F2-1127 UM1 (?) Umbach (1) Umbach Laur. Nr. 3145 (9. Jh.), Unbach Laur. Nr. 3174 (9. Jh.), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
62609 | Umbach, 12. Jh., wüst in dem Kaufunger Wald bei Heiligenrode bei Kassel, F2-1127 UM1 (?) Umbach (2), Umbach Janicke Nr. 182 (1123), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle |
62610 | Umbach s. Mittelumbach |
62611 | Umbalaha“ (pag.), um Vollenhove in (der Provinz) Overijssel, F2-1128 ### Umbalaha (pag.), Umbalaha (pag.) Muller2 S. 80 (1042), (nach F2-1128) zu umbi, as., Präp., um?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald |
62612 | Umbalasdorf s. Umelsdorf (Oberumelsdorf und Niederumelsdorf), 9. Jh., bei Velburg in der Oberpfalz, F2-1128 |
62613 | Umbertshausen, 10. Jh., bei Mühlhausen bei Abensberg, F1-1501f. HÛN2 (PN) Hunperhteshusun (2), Hunperhteshusun Meichelbeck Nr. 1041 (10. Jh.), Hunprehtashusun Meichelbeck 9 362 (um 1030), Hunprehtishusen MB. 9 369 (um 1070) u. ö. (Hunprechteshusun, Hunprehteshusa), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude |
62614 | Umbertshausen, 9. Jh., bei Kelheim, F1-1501f. HÛN2 (PN) Hunperhteshusun (6), Humperhteshusun Bitterauf Nr. 908 (um 846), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude |
62615 | Umbisdorf“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-1129 ### Umbindorf (a), Umbisdorf MB. 29a 245 (1177) Original, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof |
62616 | Umbrechtshusen“ (de Umbrechteshusen), 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-1128 UM2 (PN) (de) Umbrechteshusen, (de) Umbrechteshusen MB. 2 339 (1180), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus |
62617 | Umcekke (de Umcekke), 11. Jh., unbestimmt, F2-1127 UM1 (?) (de) Umcekke, (de) Umcekke Dipl. 4 7 323 (1088) |
62618 | Umelsdorf (Oberumelsdorf und Niederumelsdorf), 9. Jh., bei Velburg in der Oberpfalz, F2-1128 Umbalasdorf, Umbalasdorf R. Nr. 89 (902), Umpalasdorf R. Nr. 53 (874), Umbilsdorf MB. 13 322 (11. Jh.) u. ö. (Umbistorff, Umbelstorf, Umblstorf, Umpilisdorf, Umboltsdorf, Umbalesdorf, de Umelesdorf), nach F2-1128 zum Personennamen Umbali?, s. PN?, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf |
62619 | Umendorf s. Ummendorf, 12. Jh., bei Biberach, F2-1128 UM2 (PN) Ummenthorf (2) |
62620 | Umendorf s. Ummendorf HELD |