Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
60621thann s. grün, Donb630
60622Thann, 11. Jh., bei Mülhausen, F1-680 DAN1 (Tanne?) Tanna (3), Danne Ww. ns. 6 237 (1066)
60623Thann, 12. Jh., bei Miesbach, F1-680 DAN1 (Tanne?) Tanna (5), Tannen P. u. Gr. 1 f. 4 (12. Jh.)
60624Thann, 13. Jh., in dem Tale der Thur in dem Elsass, Donb630, (Hauptort in dem Bezirk Thann und Sitz der Bezirksverwaltung in dem Département Haut-Rhin in der Region Elsass in Frankreich,) rund 8000 Einwohner, (Erchinsint von) Tanne (1202), (Heberhardus dapifer de) Tanne, Gut der Grafen von Pfirt, 1314 Gut Habsburgs, 1360 Stadt, 1648 Frankreich, 1871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. *tan?, ahd., st. M. (a?, i?), Tann, Wald
60625Thann s. Altthann, 12. Jh., bei Waldsee, F1-680 DAN1 (Tanne?) Tanna (6), Hohenthann, 8. Jh., bei Rosenheim, F1-680 DAN1 (Tanne?) Tanna (10), Innenthann, Niederthann, 9. Jh., bei Pfaffenhofen, F1-680 DAN1 (Tanne?) Tanna (1), Tann
60626Thann* (im Oberelsass) (Residenz) Elsass, Oberelsass, Pfirt HELD
60627Thann (im Unterelsass) s. Dann HELD
60628Thann (bei Bechhofen bei Ansbach) Crailsheim HELD
60629Thannhausen, 12. Jh., bei Krumbach, F1-662 DAG (PN) Taginhusen, Taginhusen MB. 22 36 (1109), Taigenhusen Wirt. UB. 2 Nr. 447 (1108), MB. 31 Nr. 47 (1172), s. PN, s. Bayern 739, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb630, (Stadt und VG in dem Landkreis Günzburg,) rund 9000 Einwohner, Taginhusen (1109-1118) Abschrift 1175, Tagenhawsen (1160) Abschrift 1495, Taigenhusen (1186), Tainhusen (1291), Tainhousen (1302) u. ö., Thannhausen (1670), s. PN *Tago, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, später tanne, danne, tann, mhd., st. F., sw. F., Tanne, Mastbaum eingedeutet, s. Reitzenstein Schwaben
60630Thannhausen, 10. Jh., bei Gunzenhausen in Mittelfranken, F1-682 DAN1 (Tanne?) Tanhusun (2), Tanhusun P. 9 247 (11. Jh.) Gundechari Lib. pont. Eichst., nach F2-1517 nicht hierzu ?Tounhusa Mitt. d. Inst. 3 1882, 82 (927), s. Tanhusen, s. Bayern (739), s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus
60631Thannhausen* (ruHt) Schwäbischer Reichskreis, Schwäbisches Reichsgrafenkollegium, Sinzendorf, Stadion HELD
60632Thannheim, 9. Jh., bei Donaueschingen, F1-682 DAN1 (Tanne?) Tanheim (1), Tauheim K. Nr. 79 (817), Dr. tr. c. 38, 100, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
60633Thanning, 8. Jh., bei München rechts der Isar, F1-683 DAN2 (PN)? Daninga (1), Daninga MB. 6 162 (um 1060), Dahninga Bitterauf Nr. 32 (769), Suffix inga, F2-1517 s. F2-1020 Thahaningas, nach F2-1020 gehört Daninga F1-683 Nr. 1 zu F2-1020 Thanning THAH (Ton1 bzw. Lehm) Thahaingas
60634Thanning, 8. Jh., bei München rechts der Isar, F2-1020 ### Thahaningas, nach F2-1020 gehört hierher Daninga F1-683 Nr. 1, Thahaningas Bitterauf Nr. 181 (800), Dahninga Bitterauf Nr. 32 (769), Daninga MB. 6 162 (um 1060), Suffix inga
60635Thanweiler, 8. Jh., nordwestlich Schlettstadts, F1-684 DAN2 (PN)? (Dano) Danonewilare (2) (Tanville), F2-1517 Danewilre Ww. ns. 5, 353 (994), Danwilre Ww. ns. 6, 190 (1031), Tanwilre P. 23, 441 Chron. Ebersheim., Tannae villa Das Reichsdorf 3, 1114 (787), s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler
60636Tharabesdorpf, 9. Jh., unbekannt, im Gau Friesenfeld in (der späteren Provinz) Sachsen, F2-1023 ### Tharabesdorpf, Tharabesdorpf Hersf. (9. Jh.), (nach F2-1023) slawischer Personenname, nach F2-1584 setzt Tharabasdorph (!) einen Personennamen Taraba voraus, s. PN, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf
60637Tharalingen s. Thralingon°“, 9. Jh., unbestimmt bei Beckum, F2-1052 THRAG (PN) Thralingon°?
60638Tharandt Meißen (MkGt) HELD
60639Tharphurnin s. Darphorn, 11. Jh., bei Warendorf, F2-1091 THURP (Dorf) Tharphurnin
60640Thasbeke“, 11. Jh., wüst bei Essen an der Ruhr, F1-667f. DAHS (Dachs) Thahsbeki (7), Thasbeke Lac. 1 Nr. 235 (1085), s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf
Erste | ... | 3031 | 3032 | 3033 | ... | Letzte