Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
57161Sothesbah s. Sotzbach (M.) bei Schlüchtern F2-829
57162Sothrehusen“ (de Sothrehusen), 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Anhalt, F2-830 SOTH2 (PN) (de) Sothrehusen, (de) Sothrehusen Anh. (1166) Original, s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus
57163Sotterhausen, 11. Jh., bei Sangerhausen, F2-714 SID1 (Sitte bzw. PN) Sidegeshusun°, Sidegeshusun P. 5 816 Thietmari Chron., Sidageshusen P. 8 658 Annalista Saxo, nach F2-714 wohl eher aus Sigidag, s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus
57164Sotterhausen, 9. Jh., bei Sangerhausen, F2-940 SUND° (Süden) bzw. SUNDAR (Süd-) Sundirhusun (2), Suderhusa bzw. Sunderenhus Hersf. (9. Jh.), Sutterhusun Drb. Nr. 12 (1145), (de) Sutherhusen Anh. (um 1149), s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus
57165Sotterum, 10. Jh., nördlich Bolswards in Friesland, F2-829 SOTH2 (PN) Sotrenheim, Sotrenheim Dr. tr. c. 37 (10. Jh.), s. NG. 4 237, s. PN, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat
57166Sottmar, 10. Jh., bei Wolfenbüttel, F2-939 SUND° (Süden) bzw. SUNDAR (Süd-) Sutherem (4), Sutherheim Andree (1146), Suthereim (nach F2-939 verlesen?) Hrb. S. 620 (965), s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat?
57167Söttringhausen, 12. Jh., südlich Spenges bei Herford, F2-979 SWINTHA (PN) Sutherinchusen, Sutherinchusen Darpe 4 8 (1141) Original, s. ON Herford 249 Sutterinchusen (1151) Abschrift Ende 14. Jh., Zoterinchusen (14. Jh.), (de) Zotterinchusen (1482) Abschrift um 1500, PN Sundari?, zu sūthan, as., Adv., von Süden her?, oder zu suīthi, as., Adj., stark?, s. PN?, Suffix, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „bei den Häusern (der Leute) des Switheri“?
57168Sottrum, 13. Jh.?, bei Marienburg, F2-939 SUND° (Süden) bzw. SUNDAR (Süd-) Sutherem (1), Sutherem Janicke Nr. 253 (1149), 333 (1162) Original, Sudheren bzw. Suthere Günther (1174), (1188), s. Sudhere, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb596, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 14000 Einwohner, Suthrem (1205), Sutherhem (1219), Sutterum (1335), Sottrum (1350), vielfach umstritten zwischen dem Erzstift Bremen und dem Hochstift Verden (noch erkennbar an den Ortsteilen Großsottrum und Kleinsottrum), seit 1558 Reformation, 1648 Schweden, bis 1679 zu dem Herzogtum Bremen und Verden, dann kurz zu Dänemark, 1715 Verkauf an das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, Vogtei um 1700 mit Fährhof, Hassendorff, Botersen, Jeerhof und Mulmshorn, 1815 Hannover, 1866...
57169Sotzbach, 9. Jh., ein Nebenfluss des Reichenbachs bei Bracht-Kinzig bei Salmünster bei Schlüchtern, F2-829 SOTH1 (Salzborn) Sothesbah Reimer Nr. 19 (um 810), Zouthelsbach W. 1 Nr. 373 (1167), Scotdesbach Reimer Nr. 36 (um 900), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
57170Sotzenhausen, 8. Jh., bei Blaubeuren, F2-1467 ZOZ (PN) Zozenhusen° (2), Zozihus Ng. Nr. 27 (769), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Zotzenhausen
57171Sotzenhausen Urspring HELD
57172Sotzweiler 1974 s. Tholey, 7. Jh., westlich Sankt Wendels und nördlich Saarbrückeens bei Ottweiler
57173Soubeca°“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-830 ### Soubeca°, Soubeca MB. 1 354 (1073)
57174Soubourg, 12. Jh., auf Walcheren in (der Provinz) Zeeland, F2-935 SUND° (Süden) Sutburg (1), Sutburg Oork. Nr. 178 (1198), s. NG. 2 79, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg
57175Soumagne, 11. Jh., in (der Provinz) Lüttich, pag. Lewa, F2-825 ### Solmania, Solmania MGd. 3 (1005), (nach F2-825) vgl. das doch wohl keltische Solennium an der Seele in dem Département du Nord, Holder 2 1601
57176Sounital* (Sanntal) HELD
57177Söven, 12. Jh., nahe der Sieg (in dem früheren Siegkreis), F2-830 ### Sůvene, Sůvene Lac. 1 Nr. 389 (1156), 445 (1173)
57178Sovenheim, ?, unbestimmt mit Bezug zu Lorsch (Saulheim?), F2-830 SOVO (PN) Sovenheim, Sovenheim Laur. Nr. 3672, s. F2-688, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
57179Sovjetsk s. Tilsit, Donb597
57180SOVO (PN), 9. Jh., Personennamenstamm, s. Subo Förstemann Personennamen Band 1 1367, s. indessen Savo F2-688, F2-830 Stammerklärung
Erste | ... | 2858 | 2859 | 2860 | ... | Letzte