Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
56381Sindeshusen s. Sünzhausen, 12. Jh., bei Freising, F2-737 SINTHA (PN) Sindeshusen
56382Sindfeld (N.) s. Sinitfeld°, 8. Jh., Sindfeld (N.) bei Büren, F2-733 SIN1 (dauernd) Sinitfeld°
56383Sindfeld* (Gau) HELD
56384Sindinhofin“, 11. Jh., in Oberbayern, F2-737 SINTHA (Weg bzw. PN) Sindinhofin, Sindinhofin MB. 9 376 (um 1090), s. PN, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof
56385Sindkerisriod“, 9. Jh., wüst bei Waltrams bei Kempten, F2-738 SINTHA (Weg bzw. PN) Sindkerisriod, Sindkerisriod Erhard Band 50 1904 S. 14 (872), Ng. Nr. 438 (866) ein anderer Ort?, s. PN, s. *riot? (2), ahd., (st. N. ja), Rodung
56386Sindlingen, 9. Jh., bei Höchst, F2-735 SING (PN) Singeling(ero marco), Singeling(ero marco) M. u. S. 1 Nr. 76 (889) unecht?, F2-1579 s. F2-978 Sundilingen, s. PN, Suffix inga bzw. inge
56387Sindlingen, 8. Jh., bei Höchst in (dem früheren Regierungsbezirk) Wiesbaden, pag. Nitahg., F2-978 SWINTHA (PN) Sundilingen, Sundilingen Laur. Nr. 3396 (8. Jh.), Dr. sec. 724, Suntilingen Dr. Nr. 483 (831), Laur. Nr. 3395 (9. Jh.), Dr. tr. c. 42 204, Scuntilingen Dr. tr. v. 42 2 u. ö. (Scuntelingen, Sundelingen, Suindelinga, Sundelingun, Sundlinga, Sundlinge Fälschung, Suntilingero marca Fälschung, Singelingero marca), s. PN, Suffix ing
56388Sindlingen, 12. Jh., bei Unterjettingen bei Herrenburg, F2-737 SINTHA (Weg bzw. PN) Sindelingun (2), Sindelingun Wirt. UB. 2 (um 1100), s. PN, Suffix ing
56389Sindlingen (bei Jettingen) Hohenheim HELD
56390Sindolfisheim, 10. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Ostfranken, F2-739 SINTHA (Weg bzw. PN) Sindolfisheim, Sindolfisheim MGd. 2 (10. Jh.) unecht, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
56391Sindolfsheim?, 11. Jh., bei Adelsheim, F2-739 SINTHA (Weg bzw. PN) Sindolfishus, Sindolfishus Krieger (11. Jh.), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
56392Sindolsheim Rüdt von Collenberg, Waldkirch HELD
56393Sindorf, 12. Jh., bei Kötzting?, F2-734 SIN2 (PN) Sinnindorf, Sinnindorf Oberbayr. Arch. 2 17 (12. Jh.), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
56394Sindorf, 12. Jh., bei Bergheim bei Köln, F2-737 SINTHA (Weg bzw. PN) (de) Sindorp, (de) Sindorp Ann. Niederrhein 65 S. 224 Nr. 21 (1196), s. Nordrhein-Westfalen 690, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, seit 1975 s. Kerpen, 12. Jh., westlich Kölns, Donb312
56395Sindorf, 9. Jh., bei Freising, F2-739 SINTHA (Weg bzw. PN) Sindeosdorf, Sindeosdorf Bitterauf Nr. 903 (870), Sindilindorf Bitterauf Nr. 718 (850), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
56396Sindpaldeshusir“, 9. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Freising juxta fl. Filusa, F2-737 SINTHA (Weg bzw. PN) Sindpaldeshusir, Sindpaldeshusir Bitterauf Nr. 427 (819), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
56397Sindringen, 11. Jh., bei Oehringen, pag. Coching. F2-738 SINTHA (Weg bzw. PN) Sinderingun°, Sinderingun MB. 29a 75 (1042), Sinderingon K. Nr. 222 (1037), Sinderingen CS. Nr. 9 (11. Jh.), s. PN, s. Baden-Württemberg 744, Suffix inga
56398Sindringen Hohenlohe-Bartenstein, Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein HELD
56399Sindron s. Zenderen, 9. Jh., bei Almelo in (der Provinz) Overijssel, F2-735 SIND (Weg) (in) Sindron
56400Sinecla s. Sennlich bei Westerkappeln bei Tecklenburg
Erste | ... | 2819 | 2820 | 2821 | ... | Letzte