Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
50681Rimbach, 9. Jh. (nach F1-1444 unbestimmt bzw. welches? mit Bezug zu Bayern bzw. nach F2-1547 wohl) bei Eggenfelden, F1-1444 HRING1 (Ring) Rincpah, Rincpâh bzw. Rinpâh Bitterauf Nr. 856 (860), Rincbah Bitterauf Nr. 1028 (um 899), (nach F2-1547 nicht Rincpah Meichelbeck Nr. 1257 11. Jh. sondern) Bitterauf 2 Nr. 1084 (926), Rincpach Bayr. Ac. 14 85 (um 1100), F2-1547 Rinchpach Bitterauf 2 Nr. 1227 (972), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
50682Rimbach (bei Schlitz) Schlitz genannt von Görtz HELD
50683Rimbach* (bei Volkach) (Rimpach) (RRi) Zollner von Hallburg (Zollner von der Hallburg) HELD
50684Rimbeck, 12. Jh., bei Scherfede bei Warburg, F1-1140 HRIAD (Ried) Riethbach (2), Rietbike Erh. 1 S. 1292 (1100), s. Nordrhein-Westfalen 643, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, s. F2-593, s. Rin-
50685Rimbeck, 12. Jh., bei Warburg an dem Rande des Diemeltals, F2-593 RIN Rinbeki (1), Rinbeke Wg. tr. C. 66, Rimbechi Wg. tr. C. 316, Rymbeke Wg. tr. C. 316 (u. ö. Rimbekke, Rimbicke, Rimbike), s. Nordrhein-Westfalen 643, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, nach F2-593 vielleicht eher zu RIMI (langgestreckte Erderhöhung), s. F1-1140
50686Rimbeck, 12. Jh., bei Halberstadt, F2-593 RIN Rinbeki (3), Rinbeke Mülv. 1 Nr. 1289 (1153), Rinbeche Mülv. Nr. 1092 (12. Jh.), (de) Rimbeke Schmidt Nr. 200 (1141) Original, nach F2-593 vielleicht eher zu RIMI (langgestreckte Erderhöhung), s. F2-592, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf
50687Rimburg, 12. Jh., in (der Provinz) Limburg, F2-592 RIMI (langgestreckte Erderhöhung) Rimelberg, Rimelberg Knipping Nr. 1386 (1188) Original, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg
50688Rimelberg s. Rimburg in (der Provinz) Limburg
50689Rimhorn Erbach-Fürstenau HELD
50690RIMI (langgestreckte Erderhöhung), 8. Jh., langgestreckte Erderhöhung, Rand, F2-591 Stammerklärung, s. rimi, an., Sb., langgestreckte Erderhöhung, rima, ae., Sb., Rand, s. Doornkaat Ostfries. Wörterbuch 3 40 s. rehm
50691Rimichinpach“, 10. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Freising in Bayern, F2-590 RIM (PN) Rimichinpach, Rimichinpach Bitterauf 2 Nr. 1314 (um 990), s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
50692Rimigesdorf s. Römlinsdorf bei Oberndorf
50693Rimigundeheim“, 12. Jh., wüst bei Ergersheim bei Molsheim in dem Elsass, F2-591 RIM (PN) Rimigundeheim, Rimigundeheim Clauss 904 (1199), s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
50694Rimisberg s. Rösberg, 12. Jh., bei Beeck bei Mülheim an der Ruhr, F2-589 RIM (PN) Rimisberg?
50695Rimlingen, 8. Jh., bei Saargemünd in Lothringen, pag. Blesensis, F2-590 RIM (PN) Rimilinga°, Rimilinga P. 1 622 Contin. Regin., 8 611 Annalista Saxo, Rymilingas AA. 6 257 (865) unecht, Rimellingen Ww. ns. 6 246 (1072), Remilingas Bouteiller 216 (8. Jh.), Rymelingen Das Reichsland 3 896 (855), s. PN, Suffix inga
50696Rimmerode, 11. Jh., in Kreiensen bei Northeim (bzw. nach F2-590) bei (Bad) Gandersheim, F2-590 RIM (PN) Rimmigarod, Rimmigarod Hrb. S. 343 (1007), Ribbenrothe Janicke Nr. 417 (1182) Original, Ricmiderode Janicke Nr. 669 (1213) Original, s. PN, s. ON Northeim 320 Rimmigarod Goetting Gandersheim S. 256, s. PN Kurzform Rim-, zu PN *hrima, germ., M., Reif (M.), Suffix inge, s. roda, as., F., Rodung, *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung
50697Rimmersberg, 12. Jh., bei Ravensburg, F2-604 RIUD (PN) Riuwinsperc, Riuwinsperc Wirt. UB. 2 Nr. 337 (1152), s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
50698Rimmigesthorp s. Rheindorf bei Bonn
50699Rimpach, 11. Jh., südlich der Isen nördlich Wasserburgs und südöstlich Erdings, F1-1442 HRIND (Rind) Hrindpach (4), Rintpach Meichelbeck Nr. 1210 (11. Jh.), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
50700Rimpach* bzw. Rimbach (RRi) s. Rimbach HELD
Erste | ... | 2534 | 2535 | 2536 | ... | Letzte