Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
48781Rammelkam, 10. Jh., bei Landshut in Niederbayern, F1-1436 HRABAN (Rabe bzw. PN) Rammincheima (1), Rammincheima Meichelbeck Nr. 1025 (928), s. PN?, Suffix inga bzw. inge, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
48782Rammelsberg (M.), 12. Jh., bei Goslar, F1-1433 HRABAN (Rabe bzw. PN) Hramnesberg (2), Rammesberch P. 8 660 Annalista Saxo, Ramisberc P. 14 229f. Vita Altmanni epicopi Patav., Ramsberg Bode Nr. 320 (1188) Original, Rammesberg Helmold 2 11, s. PN, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg
48783Rammelsberg (bei Goslar) Goslar (RS) HELD
48784Rammelsdorf, 12. Jh., in Kärnten, F1-1472 HROM (PN bzw. Ruhm) Roumwaldesdorf (1), Roumwaldesdorf bzw. Roumoldesdorf Schumi 113 (1155), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
48785Rammelshaus(er Berg), 11. Jh., bei Balhorn bei Wolfhagen, F2-535 RAM° (PN) Ramereshusun (1074) Urkunde, s. Ld. 2 218, s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus
48786Rammelslohe Braunschweig-Celle s. Ramelsloh HELD
48787Rammentorp bzw. Ramentorp, 15. Jh., wüst im südlichen Ortsbereich Silixens in Lippe, s. ON Lippe 395 (to) Rammentorpe UB. Möllenbeck 1 S. 238, Nr. 216 (1445), s. PN *Ramelo? oder Rabano?, zu hravan, as., M., Rabe, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Dorf des Ramelo“?
48788Rammersdorf, 11. Jh., in München, F2-536 RAM° (PN) Rumoltesdorf, Rumoltesdorf (statt Ramoltesdorf) Bitterauf 2 Nr. 1381 (um 1006), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
48789Rammersdorf, Ramersdorf Eyb HELD
48790Rammersreut, 11. Jh., bei Neustadt südöstlich Bayreuths, F2-519 RAD1 (PN) Ratmaresreut° (Ratmares reut), Ratmaresreut bzw. Ratmares reut MB. 12 95 (1054), s. PN, s. Pl. 86, s. riuti 2, ahd., st. N. (ja), Rodung
48791Rammesauwa s. Zell, 8. Jh., bei Riedlingen, F1-1432 HRABAN (Rabe bzw. PN) Rammesauwa (1)
48792Rammescamp“, 12. Jh., bei Markelo in (der Provinz) Overijssel, F1-1434 HRABAN (Rabe bzw. PN) Rammescamp, Rammescamp Philippi-D. Nr. 227 (1188), s. PN?, s. kamp* 1, as., st. M. (a?), Kampf, Kamp, Feld
48793Rammesperc, 10. Jh., nahe der Altmühl, F1-1433 HRABAN (Rabe bzw. PN) Hramnesberg (5), Rammesperc MB. 28a 158 (918), Rammesperch MB. 28a 292 (1002), s. PN?, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
48794Rammetshofen, 12. Jh., bei Tettnang, F2-535 RAM° (PN) Ramprehteshoven, Ramprehteshoven Wirt. UB. 4 (1171), s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz
48795Rammingen, 11. Jh., bei Türkheim bei Wertach in dem bayerischen Schwaben, F1-1431f. HRABAN (Rabe bzw. PN) Hramnunga (2), Rammungen K. Nr. 245 (1094), Rammungen Steichele (um 1130), Wirt. UB. 2 Nr. 317 (1143), s. PN, Suffix unge
48796Rammingen, 12. Jh., bei Ulm, F1-1431f. HRABAN (Rabe bzw. PN) Hramnunga (5), Rammungen Würt. (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 638, s. PN?, Suffix unge
48797Rammingen“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-1431f. HRABAN (Rabe bzw. PN) Hramnunga (6b), Rammingen MB. 7 346 (um 1156), s. PN?, Suffix unge
48798Rammingen* (RRi) HELD
48799Rammuthe s. Rahmede bei Lüdenscheid
48800ramon, F2-537, s. Fulramon (12. Jh.)
Erste | ... | 2439 | 2440 | 2441 | ... | Letzte