Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
46341Overhespen s. Hespen (Overhespen und Neerhespen), 12. Jh., im Haspengau bei Lüttich, F1-1274 HAS2 (Nebel bzw. grau?) Hespine
46342Overhespen s. Hespen (Overhespen und Neerhespen), 12. Jh., bei Lüttich zwischen Tienen und Sint Truiden, F1-1353 ### Hesbin
46343Overheym, 12. Jh., unbestimmt in Belgien, F2-456 OVER2 (über) Overhem (3), (de) Overheym Piot2 1 42 (1129), 91 (1158) Original, 130 (1176) Original, 141 (1181), (de) Overeheym Piot2 1 139 (1180-1193), (de) Overheim Piot2 1 149 (1186) Original, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat
46344Overhoben, 12. Jh., (nach F2-1101) in Brabant?, F2-1101 UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Oparinhof (3), Overhoben Be. Nr. 421 (1121), ?Overenhoven Be. Nr. 523 (1141), s. hof* 31, as., st. M. (a), Hof, Haus
46345Overhusen“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-1101f. UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Oparinhusa (4a), Overhusen (ad Vindam) MB. 33a Nr. 32 (1150), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
46346Overide“, 12. Jh., wüst bei Peckelsheim bei Warburg, F2-457 OVER2 (über) Overide, Overide Erh. 1 Nr. 191 (1123), Suffix?, as.
46347Overijse (Overisque) Salm HELD
46348Overijssche s. Ijssche (Overijssche und Neerijssche), 9. Jh., an der Ijssche in (der Provinz) Brabant, pag. Bragbatensis, F1-1603 ### Isca (2)
46349Overijssel* (Ht) Niederlande, Utrecht (Hochstift) HELD
46350Overingahem s. Auvringhem in (der Gemeinde) Wimille in dem Département Pas de Calais
46351Overisque s. Overijse HELD
46352Overlaar, 12. Jh., bei Hoegaarden in (der Provinz) Brabant, F2-457 OVI (Schaf) Ovilaar, Ovilaar Kurth 1 290 (1155), s. *lāri? (1), as., st. N. (ja), Wohnung?, Weide? (F.) (2), Wald?
46353Overlant“, 12. Jh., wüst bei Dünkirchen, F2-456 OVER2 (über) Overlant, Overlant Ricouart 47 (1115), 49, s. land 103, as., st. N. (a), Land, Gebiet
46354Overlau“, 12. Jh., in (der Gemeinde) Hove bei Edingen in (der Provinz) Hennegau, F2-457 OVER2 (über) Overlau, Overlau De Smet Cart. de Cambron S. 108 (12. Jh.)
46355Overmunte“, 12. Jh., in Westfalen (Wisvalia) (nach F2-1105 zwei Münte bei Wipperfürth), F2-1105 UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Overmunte (1), Overmůnte Sb. Nr. 52 (1153) Original
46356Overokkerzeel bzw. Over-Okkerzeel s. Steenokkerzeel in (der Provinz) Brabant
46357Overorden“, 12. Jh., unbestimmt in dem Polder nördlich Antwerpens, F2-457 OVER Overorden, Overorden St. Mich. 1 36 (1161) Original, s. ord* 6, as., st. M. (a), Spitze?
46358Overpelt s. Pelt (Overpelt und Neerpelt), 9. Jh., bei Achel in Belgisch-Luxemburg, F2-466 PAL (Pfahl) Palithi (3)
46359Overrepen und Neerrepen, 11. Jh., nahe der Herk in (der Provinz) Belgisch-Limburg, F2-568 RĒP (Reif M. 1) Repe, Repen Corswarem (1096), Mir. 1 101 (1139), Repe St. Lambert 1 73 (1154), 74 (1155), (de) Repe Wolters Averboden 81 (um 1136), Repes St. Lambert 1 79 (1155), nach F2-568 umgibt das alte Schloss ein natürlicher See
46360Overschie?, 11. Jh., an der Schie in Südholland, F1-77 ALD (alt) Oldscie, Oldscie Oork. Nr. 105 (um 1083), s. F2-776
Erste | ... | 2317 | 2318 | 2319 | ... | Letzte