Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
45941Ostfalen* Sachsen HELD
45942Ostfildern, 20. Jh., südlich Esslingens an der Körsch, Donb481, rund 36000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 durch Zusammenschluss der Gemeinden Kemnat, Nellingen auf den Fildern, Ruit auf den Fildern und Scharnhausen gebildet, Januar 1976 Stadt, seit Juli 1976 große Kreisstadt, Propstei, altes Pfarrhaus, Fruchtkasten, Sankt-Blasius-Kirche, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. Filderstadt, s. Reichardt 1982a
45943Ostfranken s. Austrifrancia F1-286 AUSTAR (östlich)
45944Ostfranken Staufer, Straßburg (freie RS) HELD
45945Ostfriesland* (RGt, Ftm) Aurich, Dornum, Emden, Esens, Friesland, Gödens, Groningen, Hannover, Harlingerland, Inhausen (Innhausen), Jennelt, Jever, Kriechingen, Lingen, Neufürstliche Häuser, Niederrheinisch-westfälischer Reichskreis, Oldenburg, Petkum, Preußen, Rietberg, Risum bzw. Rysum, Wetterauisches Reichsgrafenkollegium, Wittmund HELD
45946Ostgalizien Galizien, Österreich, Polen HELD
45947Ostgau* (Husitin) HELD
45948Osthausen, 12. Jh., bei Schlettstadt in dem Elsass, F1-276 AUST° (Ost) Ostahusun (2), Osthozen (!) Wirt. UB. 2 Nr. 301 (1139), s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus
45949Osthausen, ?, bei Saalfeld, F1-276 AUST° (Ost) Ostahusun (4), Osthusen Dr. tr. c. 38 85, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus
45950Osthausen, 8. Jh., bei Erstein, F1-279 AUST° (Ost) Ossinhus, Clauss 830 (736), Hosthusen (1085), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
45951Osthausen (mundartlich Orcht), 8. Jh., bei Erstein, F2-450 OSSO (PN) Ossinhus bzw. Hosthusen, Ossinhuus bzw. Hosthusen Das Reichsland 3 818 (735), (1085), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
45952Osthausen (im Elsass) Zorn von Bulach HELD
45953Osthausen (bei Gelchsheim) Zobel von Giebelstadt (Zobel zu Giebelstadt) HELD
45954Ostheeren s. Heeren (Ostheeren und Westheeren), 12. Jh., bei Kamen bei Hamm, F1-1234 HAR2 (Anhöhe) Haranni (4), as.
45955Ostheeren s. Heeren (Ostheeren und Westheeren), 12. Jh., bei Hamm, F1-1350 ### Herre (1)
45956Ostheim, 8. Jh., bei Hanau, pag. Wetareiba, F1-275 AUST° (Ost) Osthaim (1), Ostheim Reimer Nr. 30 (850), Ostheim MGd. 3 (1016) Original, Osthaim Dr. Nr. 82, 83 (785)
45957Ostheim, 9. Jh., vor der Rhön, pag. Baringe oder Grabfeld, F1-275 AUST° (Ost) Osthaim (2) Ostheim Dr. Nr. 131 (8. Jh.), Nr. 215 (804), Nr. 269 (812) u. ö. (Ostheim!, Ostheim, Hostheim, Ostheimero marca), Ostheimono (termini) Dr. Nr. 386 (819), s. Bayern 565, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
45958Ostheim, 9. Jh., bei Rappoltsweiler im Elsass, pag. Alsatia, F1-275 AUST° (Ost) Osthaim (3), Ostheim Schpf. Nr. 76 (811), Ostheim Ww. ns. 3 337 (987) unecht, 5, 378 (997), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
45959Ostheim, 9. Jh., wüst bei Riedlingen nordwestlich des Federsees, F1-275 AUST° (Ost) Osthaim (4), Ostheim Dg. A. Nr. 2 (836), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
45960Ostheim, 10. Jh., an dem Main bei Königshofen, F1-275 AUST° (Ost) Osthaim (5), Ostheim Dr. Nr. 652 (906) u. s. w., s. Bayern 252, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
Erste | ... | 2297 | 2298 | 2299 | ... | Letzte