Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
45761Ossenisse, 12. Jh., südlich der Westerschelde in (der Provinz) Zeeland, F2-449 ### Ossenesse, Ossenesse Mussely Nr. 4 (1196), Mir. 4 213 (1183)
45762Ossentorp, 14. Jh., wüst nordöstlich der Altstadt Barntrups in Lippe, s. ON Lippe 382 (tho) Oßtorff StA Detmold L 112 v. Kerßenbrock D. 14b, Nr. 12 (1386) Abschrift 1628, s. PN Oso, Suffix ing?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Dorf (der Leute) des Oso“?
45763Ossenzhausen, 12. Jh., bei Pfaffenhofen, F1-226 ASO (PN) Asinshusen, Asinshusen Steichele 4 988, s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
45764Oßhalden (Oßhalten) Seckendorff HELD
45765Ossida, 12. Jh., bei Zeitz, F2-458 ### Ozde, Ozde Dob. 1 Nr. 1577 (1147), slawisch
45766Ossigheim s. Issigheim (Oberissigheim und Niederissigheim), 12. Jh., bei Hanau, F2-1156 US1 (PN) Ussincheim (2)
45767Oßmannstedt (Osmanstedt) Weimar HELD
45768Össling, 12. Jh., ein Bach bei Altenmarkt an der Enns in der Steiermark, F2-458 ### Ozlich, Ozlich Zahn (um 1135), Suffix?
45769OSSO (PN), 8. Jh., Personennamenstamm, sonst unbestimmt, F2-450 Stammerklärung, s. US1, (nach F2-1573) nach Pottmeyer H. kommt ein Personenname Osso bei Mir. 1 363 1090 vor
45770Ossolinski* (RF) HELD
45771Ossweil, 11. Jh., bei Ludwigsburg, F2-450 ### Oswile, Oswile Würt. (um 1100), s. wīle (1), mhd., st. F., Landsitz
45772Oßweil* (rriOrt) Bidembach von Treuenfels, Kaltenthal, Pfaudt von Kürnburg HELD
45773Ost s. Nord, Donb479
45774Ost-Berlin* (Sektor) Berlin HELD
45775Ost-Ems Ostfriesland HELD
45776Ostanbretana“, ?, in Friesland, F1-280 AUST° (Ost) Ostanbretana, Ostanbretana Dr. tr. c. 7, 18, 119
45777Ostarbant* Ostrevant HELD
45778Ostarburge“, 9. Jh., Gau zwischen Hameln und Rehme an dem rechten Ufer der Weser, F1-281 AUSTAR (östlich) Ostarburge (1), Ostarburge P. 2 387 (Vita s. Willehadi), Osterburga Dr. tr. c. 41, 76, Osterpurge Erh. 1 Nr. 494 (896), Asterburgi Wg. tr. C. 232, s. Niedersachsen 369, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg
45779Ostarfrankun* (Ostfranken) HELD
45780Ostargao bzw. Oostergoo, 7. Jh., um Dockum und Leeuwarden zwischen der Middelzee und Boorne und Lauwers, F1-281 AUSTAR (östlich) Ostargo (1), Ostargao P. 2 721 (Vita s. Anskar.), Ostergowe Mrs. 1 73 (1086), Ostraga P. 9 289 (Adam Bremensis) u. ö. (Hostraga, Asterga, Ostrache, Astrache, Ostrahe, Ostracia, Ostachia!, Ostoreche, Ostereche, Ostareche, Osterriche, Osterihe, Ostroh, Hostergowe, Hostrogowe, Asterga, Austrachia), s. Osterihe (collis in Friesland) Dr. tr. c. 7, 54, s. Geogr. Rav. (7. Jh.) (insulae) Nordostracha … Eustrachia, s. *gô? 1, *gâ?, *ja?, as., st. N. (ja), st. M.? (ja)?, Gau
Erste | ... | 2288 | 2289 | 2290 | ... | Letzte