Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
45081Ogata° (F2-432) s. Oichten (F.) bei Laufen bei Salzburg
45082Ögenbostel, 10. Jh., bei Burgdorf, F1-17 AG° (PN)? Aingaburstalde, Aingaburstalde Janicke 24 (990), Haingaburstalle Janicke nr. 40 (10. Jh.), s. PN?, s. borstel, aus bur, stal, as., s. Oegenbostel
45083Ögertsberg s. Ekhardsberg F1-18
45084Oggelsbeuren* (Ht) Buchau (Reichsstift) HELD
45085Ǒgesthůbun“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Hessen, F2-433 ### Ǒgesthůbun“, Ǒgesthůbun Baur 2 1 Nr. 355 (1120) Original, (nach F2-433) zu ougest, ougst, ouwest, ōwest, ōwist, ōgst, mhd., st. M., August, Herbst, s. huobe, hūbe, mhd., st. F., sw. F., Hufe
45086Oggelshausen, 11. Jh., bei Buchau an dem Federsee, F1-1485 HUG (PN) Hugoldeshusen°, Hugoldeshusen ZGO 9 207 (1089), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. F2-451 OTHAL2 (PN)
45087Oggelshausen, 11. Jh., bei Buchau an dem Federsee bei Riedlingen, F2-451 OTHAL2 (PN) Oudilshusen°, Oudilshusen P. 20, 642 (11. Jh.) Casus monasterii Petrishus., (nach F2-451) vielleicht besser zu F1-1485?, s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
45088Oggenhausen* (rriHt) Fetzer von Oggenhausen (Ockenhausen) HELD
45089Oggenheim“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Mainz, F2-433 ### Oggenheim, Oggenheim Gud. 1 88 (1130), M. u. S. 1 Nr. 189 (1132), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
45090Oggersheim, 8. Jh., bei Frankenthal, F1-21 AG, Agmarsheim marca Laur. Nr. 1223, 1224, 1225, F2-1479, s. heim, ahd., N., Heim
45091Oggersheim, 8. Jh., bei Speyer, pag. Wormat., F1-22 AG° (PN)? Agridesheim°, Agridesheim tr. W. 2 Nr. 13, 14, 15, 72 u. s. w., Egridesheim tr. W. 2 Nr. 62, 96, Agrisheim Laur. Nr. 1077 (9. Jh.), Agridesheim marca Laur. Nr. 1196, 1197 (8. Jh.), Agrisdesheim marca Laur. Nr. 1198 (8. Jh.), nach Hülsen der Eiersheimer Hof bei Weißenheim, bei Neustadt, F2-1479, s. PN, s. heim, ahd., N., Heim, s. Rheinland-Pfalz 277
45092Oggersheim Leiningen, Leiningen-Dagsburg HELD
45093Oghgul“ (insula), um 800, (nach F2-433) soll Helgoland sein, F2-433 ### Oghul insula bzw. Angul, Oghul insula bzw. Angul Nennius § 37 (um 800)
45094Oguanna“, 11. Jh., (ein Fluss) Wogleina (F.) bei Cilli in der Steiermark, F2-433 ### Oguanna, Oguanna Zahn (1015), Ogwanie Zahn (1130), (nach F2-433) nicht deutsch
45095Oh, 12. Jh., wüst bei Ilfeld, F1-296f. AVA (Wasser bzw. Aue) Awa (25), Oh Dob. 1 Nr. 1594 (1148), as.
45096Ohain, 12. Jh., bei Waterloo in (der Provinz) Brabant, F2-438 OL2 (Schlucht?, Sumpf?) Olhem, Olhem Kurth 1 272 (1153), Affl. 148 (1154) Original, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat
45097Ohe, 12. Jh., bei Heinsberg, F1-296f. AVA (Wasser bzw. Aue) Awa (18), Ouwa Lac. 1 Nr. 436 (1170)
45098Ohe, 13. Jh., in Reinbek, s. Reinbek (nd. Reinbeek), 13. Jh., an der Bille südöstlich Hamburgs, Donb516, Ohe (1238), 1946 Schleswig-Holstein, s. Laur, s. Haefs
45099Ohl, 11. Jh., bei Moers?, F2-438 OL2 (Schlucht?, Sumpf?) Ola (1), Ola Kö. 156 (11. Jh.)
45100Ohl bzw. Ohle?, ?, mehrere Orte bei Altena bei Arnsberg, in Westfalia, F1-301 AWAL (Schlucht? bzw. fruchtbarer Strich?) Auualen°, Auualen (!) Dr. tr. c. 6, 123, Aulonen Dr. tr. c. 61 125 (verderbte Schreibweise?)
Erste | ... | 2254 | 2255 | 2256 | ... | Letzte