Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
43881Ober- s. Nieder-, Donb463
43882Ober- und Niederschlesien Schlesien HELD
43883Ober-Steinbach s. Steinbach HELD
43884Oberaargau (M.), 10. Jh., Oberaargau, F2-1104 UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Oberargewe° (pag.), Oberargewe K. Nr. 223 (1040), s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde
43885Oberaargau Aargau HELD
43886Oberafhüppe s. Afhüpperhöfe
43887Oberägeri s. Unterägeri, 12. Jh., an dem Westufer des Ägerisees 729 Meter über Normalniveau, Donb645
43888Oberaibach s. Aibach (Oberaibach und Niederaibach) bzw. Aichbach, 9. Jh., an der Isar bei Landshut, F1-1615 ### Jupinpah° bzw. Yupinpah
43889Oberalbaum (Ober-Albaum), 16. Jh., bei Albaum, Over Aelboem (1529), s. ȫvere*, ȫver, oͤver, ōver, āver, mnd., Adj.: nhd. „obere“, äußere, ältere, s. Albaum
43890Oberalbshausen und Niederalbshausen), 11. Jh., bei Melsungen, F1-250 ATHAL (PN bzw. Adel.. bzw. edel) Adololdeshusen (3), s. Albshausen
43891Oberallershausen und Niederallershausen s. Allershausen bei Freising
43892Oberalme (1526) s. Alme, an der Alme, bei Brilon, s. ON Hochsauerlandkreis 27
43893Oberalmsham, 12. Jh., bei Neumarkt in Bayern, F1-96 ALF3 (PN) Albunisheim, Albunisheim MB. 2 Nr. 11 (12. Jh.), s. PN, s. heim? (2) ahd., (st. N. a), Heim
43894Oberaltenbernheim Seckendorff HELD
43895Oberalting, 9. Jh., in Bayern (s. Rietzler 63), F1-70 ALAH° (Schutz? bzw. Elch) Alahmuntinga (2), Alahmuntinga Meichelbeck Nr. 139 (800), Alhmuntingas Meichelbeck Nr. 503 (820), Alhmuntinga Bitterauf Nr. 221 (um 808), Alamundingas Meichelbeck Nr. 173 (um 800), Alamuntinga Bitterauf Nr. 200 (804), Mr. 82 (961), Almintingen MB. 33, 1 Nr. 27 (1143), Alamuntinga Mr. S. 82 (961), s. PN, Suffix inga
43896Oberandepe s. Andepe F1-144 Anadapun (1)
43897Oberargeuue Aargau HELD
43898Oberasbach, 13. Jh., an dem Asbach bzw. Kreutzbach bei Fürth in Bayern, Donb463, (Stadt in dem Landkreis Fürth,) rund 17000 Einwohner, wohl hochmittelalterliche Gründung an einer Straßenkreuzung in dem Biberttal, (ze) Obernaspach (1288) Original, Aspach (1304) Original, 1413 als Kirchdorf erwähnt, Oberasbach (1710), 1632 dort 70 Tage Lager Wallensteins, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, 1886 Pfarrdorf, 1994 Stadt, s. ober (1), mhd., Adj., obere, s. aspe (1), mhd., F., Espe, Zitterpappel, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Oberespenache“
43899Oberasbach und Unterasbach bei Gerabronn oder Schwäbisch Hall s. Asbach F1-208 (11. Jh.)
43900Oberasphe und Niederasphe s. Asphe, 12. Jh., bei Wetter bei Marburg an der Lahn, F1-210 AS-? (Esche?) Asfo
Erste | ... | 2194 | 2195 | 2196 | ... | Letzte