43801 | Nussbach s. Nußbach |
43802 | Nußbach bzw. Nussbach, 10. Jh., nordöstlich Offenbachs, pag. Mortenowe, F1-427f. NUT2 (Nuss) Hnutbiki (1), Nusbach Ww. ns. 5 370 (994), Nuzbach MGd. 2 (994), Oberösterreich. UB. 1 Nr. 11 (12. Jh.), Nuzpach MGd. 3 (1007), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
43803 | Nußbach (M.) bzw. Nussbach, 11. Jh., in Niederösterreich, F2-427f. NUT2 (Nuss) Hnutbiki (3), Nuzpah Rth. 2 233 (11. Jh.), ? Nuzpah Bitterauf Nr. 1007 (um 895), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
43804 | Nußbachweiler bzw. Nussbachweiler, 12. Jh., in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-1191 WALAH1 (Romane bzw. Welscher bzw. Fremder)° Wolahwilare (2), Walewilare Wirt. UB. 2 (um 1150), s. Krieger, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf |
43805 | Nußbaum bzw. Nussbaum, 8. Jh., in Neulingen nördlich Pforzheims bzw. bei Bretten, F2-428 NUT2 (Nuss) Nuzpouma° (2), Muzboumen! Laur. Nr. 2321 (8. Jh.), Nuzpoum MB. 8 534 (1144) soll nach F2-428 nach dem Geber benannt sein, s. ONB Enzkreis 173 Muzboumen! (883) Abschrift 1183-1195, Nussboum (um 1110) Abschrift 12. Jh., Nussboum (um 1110) Abschrift 12. Jh. u. ö., seit 1974 Ortsteil der Gemeinde Neulingen, s. nuzboum, ahd., M., Nussbaum, s. nuz, ahd., F., Nuss, s. boum 113, ahd., st. M. (a), Baum, Baumstamm, Holz, 1974 s. Neulingen, 20. Jh., nördlich Pforzheims an einer wasserarmen Karsthochfläche, Donb440 |
43806 | Nußbaumen bzw. Nussbaumen, 9. Jh., in dem (Kanton) Thurgau, pag. Turg., F2-428 NUT2 (Nuss) Nuzpouma° (1), Nuzpouma Ng. Nr. 437 (866), Nuzpoumin Ng. Nr. 462 (871), Nuzpouma Q. 3b 14 (858) u. ö. (Nuzbǒma, Nuzpǒmen), s. boum 113, ahd., st. M. (a), Baum, Baumstamm, Holz |
43807 | Nußbaumen bzw. Nussbaumen s. Obersiggenthal |
43808 | Nußberg bzw. Nussberg, 8. Jh., südöstlich Winterthurs, F2-428 NUT2 (Nuss) Nuzperech (1), Nuzperech Ng. Nr. 12 (744), s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel |
43809 | Nußberg bzw. Nussberg, 12. Jh., bei Sankt Veit in Kärnten, F2-428 NUT2 (Nuss) Nuzperech (2), Nuzperh Ankershofen S. 213 (1136), Nuzperk Ankershofen 1850 S. 254 (um 1148), s. Österreich 2 276, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg |
43810 | Nußberg bzw. Nussberg, 12. Jh., bei Granitzthal in (der) Krain, F2-428 NUT2 (Nuss) Nuzperech (3), Nuzperch Schroll S. 26 (1159), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg |
43811 | Nußdorf bzw. Nussdorf, 8. Jh., bei Laufen und Nußdorf an dem Attersee und Nußdorf bei Traunstein, pag. Salzburg, F2-429 NUT2 (Nuss) Nuzdorf (1), Nuzdorf J. S. 38 (8. Jh.) u. s. w., MB. 6 133 (12. Jh.), Filz Nr. 72 (1139) bei Berndorf, Nuozdorf J. S. 135f. (926), (927), s. Kz. S. 91f., s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf |
43812 | Nußdorf bzw. Nussdorf, 9. Jh., bei Landau in (der früheren) Pfalz, pag. Spir., F2-429 NUT2 (Nuss) Nuzdorf (2), Nuzdorpf Dr. Nr. 188 (9. Jh.) Schn. ebds. Mizdorpf, Nustorf AA. 3 271 (1046), Nuozdorf Tr. W. 2 Nr. 141, Nuzdorf AA. 3 288 (960), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf |
43813 | Nußdorf bzw. Nussdorf, an dem Inn, 8. Jh., südwestlich des Chiemsees, pag. inter valles (Intervalles), F2-429 NUT2 (Nuss) Nuzdorf (3), Nuzdorf J. S. 27 (798), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf |
43814 | Nußdorf bzw. Nussdorf, 11. Jh., oberhalb Traismauers in Niederösterreich, F2-429f. NUT2 (Nuss) Nuzdorf (4), Nuzdorf FA. 8 251 (1083), 8 255 (1096), 8 9 (11. Jh.), 34 (11. Jh.), Geschichtsquellen 9 256 (1120), Bielsky, Sankt Georgen S. 21 (1112), Nuztorf FA. 8 29 (11. Jh.), s. Österreich 1 686, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf? |
43815 | Nußdorf bzw. Nussdorf, 12. Jh., bei Überlingen, F2-429f. NUT2 (Nuss) Nuzdorf (6), Nuzdorf Krieger (um 1134), s. dorf, mhd., st. N., Dorf |
43816 | Nußdorf bzw. Nussdorf, 11. Jh., bei Vaihingen, F2-429f. NUT2 (Nuss) Nuzdorf (7), Nustorph Wirt. UB. 1 258 (1101), Nuuzdorf Wirt. UB. 2 Nr. 314 (1140), Nuszdorf ZGO 9 212 (1094), s. Baden-Württemberg 581, s. dorf, mhd., st. N., Dorf |
43817 | Nußdorf bzw. Nussdorf, 12. Jh., bei Rosenheim, F2-429f. NUT2 (Nuss) Nuzdorf (8), Nuzdorf P. u. Gr. 1 f. 17 (12. Jh.), s. dorf, mhd., st. N., Dorf |
43818 | Nußdorf bzw. Nussdorf, 11. Jh., nordöstlich Lienzs in Osttirol, F2-429f. NUT2 (Nuss) Nuzdorf (9), Nuzdorf Redlich Nr. 192 (1060) bzw. Nuzdorf (um 1065-um 1075), s. nuz (2), mhd., st. F., Nuss, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Nußdorf_Debant |
43819 | Nußdorf Debant bzw. Nussdorf-Debant, 12. Jh., nordöstlich Lienzs in Osttirol, Dewino (1197), slawisch, zu deva, slaw., F., Jungfrau, *deva-in Jungfrauengegend, s. Nußdorf |
43820 | Nußdorf (bei Eberdingen) Reischach HELD |