Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
43641Nortorp, 14. Jh., wüst unbestimmt vielleicht im Gebiet des Pillenbruchs in Lippe, s. ON Lippe 368 (in) Norttorpe CTW 4, S. 197, s. Eickhoff 15 39, s. nort, mnd., M., Adj., Norden, nördlich, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf
43642Nortorp, 11. Jh., wüst bei Clarholz bei Wiedenbrück, F2-418f. NORTH (Nord bzw. Norden) Norddorf (5), Narthorpa bzw. Narithorpa Hzbr. (1088), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf
43643Nortou bzw. Noirtrou, 12. Jh., eine Meierei bei Nielles-lez-Ardres in dem Département Pas de Calais, F2-416 NORTH (Nord bzw. Norden) Northolt (2), Norhout Mir. 1 180 (1141), (de) Norolt Mir. 1 714 (um 1180), Morholt (statt Norholt) Mir. 1 192 (1174), Norhout P. Scr. 24 588, 590, 629, 631 (12. Jh.) Lamb. hist. com. Ghisn., s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz
43644Nortover“ (curtis), 12. Jh., unbestimmt in Flandern, F2-418 NORTH (Nord bzw. Norden) Nortover (curtis), Nortover (curtis) St. Winoc (1159), s. *ovir?, *oƀir?, as., st. N. (a?), Ufer
43645Nortrothen, 12. Jh., bei Merzen bei Bersenbrück, F2-418 NORTH (Nord bzw. Norden) Nordrode (1), Nortrothen Philippi-D. 16 (1188), s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung
43646Nortrup, 12. Jh., bei Bersenbrück, F2-418f. NORTH (Nord bzw. Norden) Norddorf (9), Norttorpe Osnabrück. UB. 1 (1169), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf
43647Nortsuaben, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zur Schweiz, F2-418 NORTH (Nord bzw. Norden) Nortsuaben, Nortsuaben Hidber Nr. 2537 (1185), (nach F2-418) ‚Ortschwaben’ (!), s. Swāben, Swurben (!), mhd., ON, Schwaben, Schwaben als Landesname
43648Nortsuavi* s. Nordschwaben HELD
43649Nortsullethe s. Söhlde, 12. Jh., bei Marienburg, F2-421 NORTH (Nord bzw. Norden) Nortsullethe
43650Nortsumeringen° s. Hornsömmern, ?, in (Bad) Langensalza, F2-421 NORTH (Nord bzw. Norden) Nortsumeringen°
43651Nortthetten“ s. Emsdetten, 12. Jh., bei Steinfurt, F2-418 NORTH (Nord bzw. Norden) Nortthetten
43652Nortthuianti°“ (pagus), 8. Jh., nördlicher Teil Twentes in (der Provinz) Overijssel, F2-422 NORTH (Nord bzw. Norden) Nortthuianti° (pagus), Northuianti Lac. 1Nr. 9 (797), Norhttueanti Lac. 1 Nr. 14 (799), s. MG. 175
43653Nortvalchusen s. Vahlhausen, 11. Jh., in Detmold in Lippe (bzw. bei Detmold), F1-841 FAL (Feld?) bzw. FALAH bzw. FALH Falahusen (2), F2-421 NORTH (Nord bzw. Norden) Nortvalchusen in dem früheren Fürstentum Lippe-Detmold?
43654Nortwald* (Nordwald) HELD
43655Nortwalde, 12. Jh., unbestimmt in Thüringen, F2-419 NORTH (Nord bzw. Norden) Northwalde (5), Nortwalde Wig. Arch. 6 178 (1188), s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand
43656Nortwaldo“ (marca), ?, bei Jennelt bei Emden?, pag. Federatgewe, F2-419 NORTH (Nord bzw. Norden) Northwalde (3), Nortwaldo (marca) Dr. tr. c. 7 6, 107, s. wald (1) 6 und häufiger, as., st. M. (a), Wald?
43657Nortwalt“ Ziegelhöfer S. 210 (1154) s. Nordhalten?
43658Nortwalt, 10. Jh., (nach F2-419) ein Bergzug bei Hildesheim, F2-419 NORTH (Nord bzw. Norden) Northwalde (2), Nortwalt Ltz. S. 58 (994), Nortwalth P. 23 89 Gesta ep. Halberstad., s. wald (1) 6 und häufiger, as., st. M. (a), Wald
43659Nortwalt (Bayerischer Wald und Böhmerwald) s. Nordwald
43660Nortwang s. Ortwang, 12. Jh., bei Sonthofen, F2-419 NORTH (Nord bzw. Norden) Nortwang
Erste | ... | 2182 | 2183 | 2184 | ... | Letzte