Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
43301Nivenhusan“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Württemberg, F2-399f. NIUWI (neu) Niwinhusa (23f), Nivenhusan Wirt. UB. 4 Nr. 59 (um 1150), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
43302Niverlée, 12. Jh., bei Namur, F2-402 NIUWI (neu) Niwerlede (3), Neurelesie (!) St. Lambert Nr. 39 (1140), s. *lêda?, as., st. F. (ō), Leitung, Graben (M.), Wasserlauf
43303NIW (PN), 7. Jh., Personennamenstamm, F2-407 Stammerklärung, s. Förstemann Personennamen Band 1 s. die Personennamen Niwo, Nivo, Niwirst
43304Niwanhova“, 10. Jh., bei Freising?, F2-398f. NIUWI (neu) Niwinhova° (11a), Niwanhova MGd. 2 (996), s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof
43305Niwarun“?, 10. Jh., unbestimmt bei Regensburg?, F2-396f. NIUWI (neu) Niwifaron° (17c), Muwarun (= Niwarun?) R. Nr. 114 (um 980)
43306Niweheim, 10. Jh., (nach F2-397f.) wohl bei Markdorf bei Überlingen, F2-397f. NIUWI (neu) Niwiheim° (8), Niweheim Ng. Nr. 782 (985), Niuheim P. 20 635f. Casus monast. Petrishus., s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
43307Niwenburc, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Oberösterreich, F2-393ff. NIUWI (neu) Niwanburg° (25c), Niwenburc Oberösterreich. UB. 1 S. 145 (12. Jh.), s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg
43308Niwenburk“, ?, unbestimmt mit Bezug zu Schlettstadt?, F2-393ff. NIUWI (neu) Niwanburg (25a), Niwenburk Schlettstädter Glossen bei Hpt. 5 367, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg
43309Niwendorf“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-404f. NIUWI (neu) Niwendorph (27e), Niwendorf MB. 10 244 (1170) Original, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
43310Niwendorph“, 8. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Lorsch, pag. Loganahi, F2-404f. NIUWI (neu) Niwendorph (8), Niwendorph Laur. Nr. 3066 (8. Jh.), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
43311Niwenhof“, 8. Jh., wüst in Raodora marca bei Offenbach, pag. Moinecg., F1-398f. NIUWI (neu) Niwinhova° (3), Niwenhof Laur. Nr. 12 (786), s. Wgn. 2 213s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof
43312Niwiheim“ (bzw. Wolfkereshus qui alias) Niwiheim (vocatur), 9. Jh., unbestimmt (wohl) in dem (Kanton) Thurgau, F2-397f. NIUWI (neu) Niwiheim° (9), (Wolfkereshus qui alias) Niwiheim (vocatur) Sankt Gallen Nr. 716 (898), (nach F2-397f.) las Ng. Niriheim, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
43313Niwinhova“, 11. Jh., Oberhof und Niederhof bei Walpertskirchen bei Erding juxta fl. Stragan, F2-398f. NIUWI (neu) Niwinhova° (4), Niwinhova Meichelbeck Nr. 1201, Niwinhova Geschichtsquellen 27, 264 (1075), s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof
43314Niwinhusa“, 9. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-399f. NIUWI (neu) Niwinhusa (23a), Niwinhusa MB. 11 123 (865), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
43315Niwolkesthorp“, 11. Jh., (nach F2-252 Wöllsdorf nördlich Zschopaus in Sachsen bzw. nach F2-1572 nach Hey, G.) Wollsdorf bei Leisnig, F2-408 ### Niwolkesthorp, Niwolkesthorp Kehr Nr. 64 (1040), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf?
43316Niwora“, 8. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Lorsch, F2-396 NIUWI (neu) Niwifaron° (2), Niwora (marca) Laur. Nr. 1175 (8. Jh.), (nach F2-396f.) zu fara bzw. faro, lang., M., Ankömmling, Neusiedler
43317Nizendorf, 12. Jh., in Kärnten, F2-409 NIZO (PN) Nizinthorp (2), Nizendorf Jaksch Nr. 74 (1124), s. PN, dorf, mhd., st. N., Dorf
43318Nizintorp“, 12. Jh., bei Jerichow in (der früheren Provinz) Sachsen, F2-409 NIZO (PN) Nizinthorp (1), Nizintorp Mülv. 1 Nr. 1880 (um 1144), Nichinthorp bzw. Nikintorp Lpb. Nr. 174f. (1144), Nizekendorf Anh. Nr. 532 (1172), s. PN, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf
43319Nizizi* HELD
43320NIZO (PN), 10. Jh., Personennamenstamm, F2-408 Stammerklärung, s. Förstemann Personennamen Band 1 1158, (nach F2-408) s. nît, ahd., s. nīd 44, ahd., st. M. (a), Feindschaft, Hass, Zorn
Erste | ... | 2165 | 2166 | 2167 | ... | Letzte