42961 | Niederschopfheim, s. Schopfheim bzw. Niederschopfheim, 8. Jh., südwestlich Offenburgs in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-786f. SKOP (Schuppen M. bzw. Schopf) Skopheim° (2), s. 1972 Hohberg |
42962 | Niederschopfheim Frankenstein bzw. Franckenstein) (RRi) HELD |
42963 | Niederschwaben* (RLV) Leutkircher Heide, Schwaben (LV), Vorderösterreich, Wimpfen HELD |
42964 | Niederschweinfe und Oberschweinfe s. Schweinfe (Oberschweinfe und Niederschweinfe), 12. Jh., an der Schweinfe bei Geismar bei Fritzlar, F2-975 SWIN (meist Schwein) Suinphe |
42965 | Niederschwendi bzw. Nieder-Schwendi, 12. Jh., bei Sankt Gallen, F2-384 NIDAR (nieder bzw. niedere) Niderunswendi, Niderunswendi Sankt Gallen 3 (12. Jh.), s. swant (1), mhd., st. M., „Schwand“, Waldausreuten |
42966 | Niederseebach s. Seebach (Oberseebach und Niederseebach), 10. Jh., bei Weißenburg in dem Elsass, F2-706 SEW (See) Sebach° (2) |
42967 | Niederseebach Fleckenstein HELD |
42968 | Niederseeste s. Seeste (Niederseeste und Oberseeste), 12. Jh., bei Westerkappeln bei Tecklenburg, F2-690f. SEG (Segge bzw. Riedgras) Segaste (2) |
42969 | Niederselters s. Selters (Oberselters und Niederselters), 12. Jh., in dem Untertaunus bei Limburg an der Lahn, F2-675 SALT (Salz) Saltrissa (2) |
42970 | Niedersfeld, 16. Jh., bei Winterberg, s. ON Hochsauerlandkreis 363 Nidersfeltz (1547), Niddersveldt (1565) Abschrift 1567, Niedesfeldtt (!) (1570) u. ö., s. nēdere*, nēder, nider, nedder, mnd., Adj., niedere, niedrig, niedrig gelegen, velt, mnd., N., Feld, „niedrig gelegenes Feld“ |
42971 | Niedersickte s. Sickte (Obersickte und Niedersickte), 9. Jh., an der Wabe bei Braunschweig), F1-1670 KIEL (PN?) Kikthi |
42972 | Niedersöllbach s. Söllbach (Obersöllbach und Niedersöllbach), 11. Jh., bei Öhringen, F2-693 SELE (Wohnung bzw. übergeben?) Selebach (4) |
42973 | Niedersorpe, 14. Jh., bei Schmallenberg, s. ON Hochsauerlandkreis 425, s. Sorpe, 11. Jh., an der Sorpe bei Schmallenberg bei Meschede mit Mittelsorpe und Niedersorpe und Obersorpe, F2-948 SUR (feucht bzw. sauer) Suropo |
42974 | Niedersöst und Obersöst s. |
42975 | Niederspay und Oberspay bei Sankt Goar an dem Rhein gegenüber Osterspai (bei Sankt Goarshausen), in occidentali litore Hreni, F2-834 ### Speion°, s. Spay |
42976 | Niederspechbach s. Spechbach bzw. Spechtbach bei Altkirch F2-833 |
42977 | Niederspechtrain und Obersprechtrain s. Spechtrain (Oberspechtrain und Niederspechtrain), 8. Jh., bei Dingolfing, F2-833 SPEHT (Specht) Spehtrein (pag.) |
42978 | Niederspier und Oberspier s. Spier (Oberspier und Niederspier), 9. Jh., südlich Sondershausens an dem Spierenbach, pag. Altgeue, F2-839 ### Spiraha° |
42979 | Niederspier Ilfeld HELD |
42980 | Niederstadtfeld und Oberstadtfeld s. Stadtfeld (Oberstadtfeld und Niederstadtfeld), 12. Jh., bei Daun in der Eifel zwischen Trier und Bonn, F2-853f. ### Stedefeld (2) |