42981 | Niederstaudhausen und Oberstaudhausen s. Staudhausen (Oberstaudhausen und Niederstaudhausen), 12. Jh., bei Rosenheim, F2-915f. STUDACH Studhusun (2) |
42982 | Niederstedem und Oberstedem s. Stedem (Oberstedem und Niederstedem), 9. Jh., bei Messerich bei Bitburg in der Eifel, pag. Bitg., F2-584 ### Stetiheim (3) |
42983 | Niedersteinach und Obersteinach s. Steinach (Obersteinach und Niedersteinach), 11. Jh., bei Gerabronn, F2-860f. STAIN (Stein) Steinaha° (7) |
42984 | Niedersteinach Gemmingen HELD |
42985 | Niedersteinbach, 12. Jh., bei Weißenburg in dem Elsass, F2-861ff. STAIN (Stein) Steinbach (34), Steinbach Das Reichsland 3 773 (1129), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle |
42986 | Niedersteinbrunn und Obersteinbrunn s. Steinbrunn (Obersteinbrunn und Niedersteinbrunn), 9. Jh., bei Mülhausen in dem Elsass, F2-864 STAIN (Stein) Steinenbrunnen (2) |
42987 | Niederstetten s. Uzwil, 9. Jh., an der Thur in (dem Kanton) Sankt Gallen |
42988 | Niederstetten* (rriOrt) Hatzfeld, Würzburg (Hochstift) HELD |
42989 | Niederstimm und Oberstimm Stimm (Oberstimm und Niederstimm), bei Neuburg an der Donau, F2-893 ### Styme |
42990 | Niederstinzel und Oberstinzel Stinzel (Oberstinzel und Niederstinzel), 11. Jh., bei Saarburg, F2-871 STAIN (Stein) Steinsilide |
42991 | Niederstoll (Nieder-Stoll) Schlitz genannt von Görtz HELD |
42992 | Niederstotzingen, 11. Jh., an der Brenz südöstlich Heidenheims an der Brenz an der Austrittspforte des unteren Brenztals an dem Übergang zu dem Donautal bei Ulm, F2-901 STOTO (PN)? Stozingin, Stozingin Würt. (1143), s. PN, s. Baden-Württemberg 575 (1143), Suffix inge, Donb595 (Sontheim-Niederstotzingen,) Siedlung der Merowingerzeit?, Stotzingen (1091), Stozingen (1225), Stotzingen (1288), (in) Nydern Stozzingen (1290) Original, seit dem Ende des 13. Jh.s von Oberstotzingen unterschieden, an die Grafen von Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Sontheim-Niederstotzingen, s. PN Stozzo, zu stotze, mhd., sw. M., Stamm, Klotz?, s. Reichardt 1987, s. Haubrichs 2004, s. LBW4 |
42993 | Niederstotzingen* (rriOrt) Ichenhausen, Oberstotzingen, Stein zum Rechtenstein, Stotzingen HELD |
42994 | Niederstraubing und Oberstraubing s. Straubing (Oberstraubing und Niederstraubing), 9. Jh., bei Erding, F2-911 STRUBO (PN) Strubingun° (2) |
42995 | Niedersulzbach, 12. Jh., bei Thann in dem Elsass, F2-929f. SULTA (Salzwasser) Sulzibach (15), Suspa Clauss 779 (1105), Sulcebach Clauss 779 (1185), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle |
42996 | Niedersulzbürg Sulzbürg HELD |
42997 | Niedersülzen s. Sülzen (Obersülzen), 8. Jh., Obersülzen oder Sulzheim bei Frankenthal bzw. Niedersülzen westlich Worms’ und Sulzheim bei Oppenheim, pag. Wormat., F2-927f. SULTA (Salzwasser) Sulza (12). |
42998 | Niedersynderstedt s. Synderstedt (Obersynderstedt und Niedersynderstedt), ?, bei Weimar, F2-738 SINTHA (Weg bzw. PN) Sintherestete° |
42999 | Niedersynderstedt s. Synderstedt HELD |
43000 | Niederthann, 9. Jh., bei Pfaffenhofen, F1-680 DAN1 (Tanne?) Tanna (1), Tannum Meichelbeck Nr. 851 (9. Jh.) |