Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
42721Niederbayern-Landshut Bayern-Landshut, Niederbayern HELD
42722Niederbeck s. Beck (Oberbeck und Niederbeck) bzw. Haus Beck in Löhne bei Herford, 12. Jh., bei Herford bei Minden, F1-334f. BAK° bzw. BAK1° (Bach) Bac (13)
42723Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach s. Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,)
42724Niederberg, 12. Jh., bei Ehrenbreitstein, F2-382 NIDAR (nieder bzw. niedere) Niderberga, Niderberga (!) Be. 1 S. 647 (1147), Nideremberg Be. Nr. 589 (1155), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
42725Niederbergen s. Bergen (Oberbergen und Niederbergen), 10. Jh., westlich Emmendingens nordwestlich Freiburgs im Breisgau, pag. Brisg., F1-415 BERGA (Berg) Berg (c 2)
42726Niederbergkirchen s. Bergkirchen (Oberbergkirchen und Niederbergkirchen), 8. Jh., bei Neumarkt nordwestlich Mühldorfs, pag. Isanahg., F1-416f. BERGA (Berg) Berg (d 7)
42727Niederberndorf s. Berndorf (Oberberndorf und Niederberndorf), 11. Jh., bei Meschede, F1-397 BER1 (PN) Beranthorp (2)
42728Niederbesslingen s. Besslingen (Oberbesslingen und Niederbesslingen bzw. frz. Bellain), 12. Jh., bei Clairvaux in Luxemburg, F1-370 BASSO (PN) Bellen
42729Niederbeuna s. Beuna (Oberbeuna und Niederbeuna), 12. Jh., an der Geisel bei Merseburg, F1-623 BUN1? Bunaha (2)?
42730Niederbexen s. Bexen (Oberbexen und Niederbexen), 11. Jh., bei Minden, F1-337f. BAK° bzw. BAK1° (Bach) Pahhusun (3)
42731Niederbieber, 11. Jh., bei Fulda, F2-383 NIDAR (nieder bzw. niedere) Nidirinbibiraha°, Nidirenbibiraha Urkunde (1093) s. Vlm. 241, s. biber, piber, mhd., st. M., Biber, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser
42732Niederbieber s. Bieber (Oberbieber und Niederbieber), 9. Jh., bei Neuwied (und der dortige Aubach), F1-441 BIBAR (Bieber) Bibaraha (7)
42733Niederbieber s. Bieber (F.) (bzw. Haune), 11. Jh., (und Langenbieber und Niederbieber) bei Bad Hersfeld, F1-4341f. BIBAR (Bieber) Bibaraha (23)
42734Niederbieber Wied-Neuwied HELD
42735Niederbiegen s. Biegen (Niederbiegen), 10. Jh., nördlich Altdorfs bei Weingarten in Württemberg, F1-611 BUG (Beugung bzw. Bogen) Biugin (2)
42736Niederbiel 1977 s. Solms, 20. Jh., in dem mittleren Lahntal
42737Niederbiggen, 15. Jh., in Attendorn, Nedern Bichen (1441), s. nēdere*, nēder, nider, nedder, mnd., Adj., niedrig, niedrig gelegen, s. Biggen“, 13. Jh., teilweise wüst in Attendorn, ON Olpe 42
42738Niederbörnecke s. Börnecke (Oberbörnecke und Niederbörnecke), 11. Jh. bei Blankenburg bei Braunschweig, F1-600 BRUNN° (Brunnen) Burnaccherun (1)
42739Niederbörry s. Börry (Oberbörry und Niederbörry), 11. Jh. bei Grohnde bei Hameln, pag. Tilithi, F1-367 Barigi (1)
42740Niederbrechen s. Brechen (Oberbrechen und Niederbrechen)?, 8. Jh., bei Limburg an der Lahn, pag. Loganaha, F1-550 Brachina°, s. Brechen (Oberbrechen und Niederbrechen)?, 8. Jh., bei Limburg an der Lahn, pag. Loganaha, F1-572 Brichina°
Erste | ... | 2136 | 2137 | 2138 | ... | Letzte