Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
42741Niederbrechen Molsberg HELD
42742Niederbreisig s. Breisig (Bad Breisig), 11. Jh., an dem nördlichen Mittelrhein zwischen dem Westerwald und der Ahreifel, Donb89
42743Niederbrenden s. Brenden (Niederbrenden und Oberbrenden), 12. Jh., bei Appenzell, F2-383 NIDAR (nieder bzw. niedere) Nidiron Brendarre bzw. Obirnbrende
42744Niederbronn, 9. Jh., bei Hagenau, pag. Alsat., F1-598f. BRUNN° (Brunnen) Brunna (4), Brunnen Tr. W. 2 Nr. 236, Brunnon Tr. W. 1 Nr. 69 (820)
42745Niederbronn* (Ht) Schöneck HELD
42746Niederbüdingen, 10. Jh., bei Diedenhofen-Ost, F1-496 BOD3 (PN) Botinga (15) F2-1505, Budinga Bouteiller 42 (11. Jh.), Budinacha Bouteiller (42) (940)
42747Niederbühl, 11. Jh., bei Rastatt, F1-616 BUHIL (Bühl) Buhila (3a), Puhile Dr. A. Nr. 51, s. Bühl bei Rastatt
42748Niederbüren s. Büren (Oberbüren und Niederbüren), 9. Jh., bei Sankt Gallen, F1-641 BURI1 (Bauer 2) Bura (6) a westrheinische Orte
42749Niederbüren, s. Gaisbeuren?
42750Niederburgheim*(Burgheim) (RDorf) Goxweiler, s. Burgheim HELD
42751Niederburgund Provence, Vienne HELD
42752Niederburnhaupt s. Burnhaupt (Oberburnhaupt bzw. Niederburnhaupt), 7. Jh., bei Thann, F1-603 BRUNN° (Brunnen) Brunhoubit (1)
42753Niederdahlum s. Dahlum bzw. Niederdahlum, 14. Jh., bei bzw. in Wolfenbüttel, ON Wolfenbüttel 117
42754Niederdollendorf s. Dollendorf (Niederdollendorf und Oberdollendorf), 9. Jh., im Siegerland, F1-731 DOL (PN) Dollindorp (1)
42755Niederdonau Burgenland, Mähren, Österreich, Steiermark HELD
42756Niederdorf, 10. Jh., bei Cilli (Zilly) in der Steiermark, F2-382 NIDAR (nieder bzw. niedere) Nidrinhof (1) (Uduleniduor lingua sclavanisca theotisce vero) Nidrinhof J. Nr. 187 (970), s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof
42757Niederdorla s. Dorla (Oberdorla und Niederdorla), 9. Jh., bei Mühlhausen, F2-1072 THURN (Dorn) Thurniloha (1)
42758Niederdornberg s. Dornberg (mit Kirchdornberg und Großdornberg und Niederdornberg), 12. Jh., bei Bielefeld, F2-1070 THURN (Dorn) Dornberch (2)
42759Niederdorp“, 15. Jh., wüst in der Bauerschaft Herpel in der Listertalsperre?, ON Olpe 182, (der hoff) Nyerendorff (1470-1500), s. nēdere*, nēder, nider, nedder, mnd., Adj., niedere, niedrig, niedrig gelegen, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „bei dem niederen Dorf“
42760Niederdreis 1969 s. Puderbach, 13. Jh., nördlich Neuwieds in dem vorderen Westerwald, Donb499
Erste | ... | 2137 | 2138 | 2139 | ... | Letzte