Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
42461Neumark* (Mk) Brandenburg, Cammin bzw. Kammin, Crossen, Deutscher Orden, Kurmark, Templerorden HELD
42462Neumark (im Kreis Weimarer Land) Weimar, Sachsen-Weimar-Eisenach HELD
42463Neumarkt (ital. Egna), 12. Jh.?, links der Etsch in dem Bozener Unterland in Südtirol, Donb440, (Markt und seit 2003 Sitz der Bezirksgemeinschaft Überetsch-Unterland), rund 5000 Einwohner, Grundlage von roman./ital. Egna ist die in dem Itinerarium Ant. bezeugte Poststation Endidae mit unklarer Etymologie, die sich zu Inia bei dem Geographen von Ravenna und zu roman. Enia/Egna bzw. langob. Enna entwickelt, (in territorio Tridentino …) Ennemase (790) Paulus Diaconus zu 590 und Abschrift 9./10. Jh., Enne (1133), (Heinricus de) Egna (1170), (in loco) Enna (12./13. Jh.) zu 1030-1039 und Druck 1822, (forum de) Egna (1189) Transsumpt 1210, 1189 legte an dem Ufer der ab hier flößbaren Etsch Bischof Konrad von Trient einen Markt mit Privlegien an, (in burgo novo de) Degna (in casa) Engenese (1190),...
42464Neumarkt (Neumarkt i. d. Opf.), 12. Jh., südöstlich Nürnbergs an dem Westrand des Oberpfälzer Jura an dem Zusammentreffen erschlossener Altstraßen, Donb441, (große Kreisstadt mit 43 Gemeindeteilen und Verwaltungssitz des Landkreises Neumarkt,) rund 39000 Einwohner, Nivwenmarch bzw, Nivwenmarchae (1183-1188) Kirchweihe, (cives) Nouifori (1235) Original, Nevnmarcht (… bzw.) Newen Margt (di stat) (1329) Original, in dem 15. und 16. Jh. Residenzstadt der wittelsbachischen Pfalzgrafen bei Rhein, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. market, markt, mhd., st. M., Markt, Marktplatz, Marktflecken
42465Neumarkt* ( in der Oberpfalz) (RGut, RS, Residenz) Bayern, Pfalz-Neumarkt, Wolfstein HELD
42466Neumarkt (in Schlesien) Breslau (Hztm), Schweidnitz HELD
42467Neumarkt-Sankt Veit, 12.Jh.?, bei Mühldorf an dem Inn in Obebayern, Donb441, (Stadt und VG in dem Landkreis Mühldorf,) rund 7000 Einwohner, erster Hinweis auf den Ort in der Wendung (ad rivolum Rota eccl. IIII) (790) Abschrift 12. Jh., Vorlufer von Sankt Veit ist Vôlagangesperch (um 925) Abschrift 10. Jh., (in locum qui nunc dicitur mons) sancti Viti (1171) Abschrift 1679, (des abbtes und conuentz ze) sand Veit (… einen markt gen Wolfsperg daz nu der) Niwmargt (geheizzen ist) (1269) Abschrift um 1345, 1269 Markt, Newen Marcht (1285), sant Vite (1301)sant Veit (1302)(monasterio) sancti Viti prope Nouum forum (1308), sand Veit bei dem Nevnmarcht (1326), sand Veit ze dem Nevnmaricht (1351), sand Veyt datz dem Neunmarcht (bey der Rot) (1358), (zum) Neuemargkht (an der Rot) (1528), Neumarkt-San...
42468Neumatt Saarwerden HELD
42469Neumengede s. Mengede (Altmengede und Neumengede), 9. Jh., bei Dortmund, pag. Westfal., F2-173 MAGAN1 (Kraft bzw. Vermögen) Megnithi
42470Neumichaelstein (Neu-Michaelstein), 12. Jh., bei Blankenburg, F1-793 EBAR2 (PN) Evergodesrode, Evergodesrode Schmidt Nr. 227 (1167) Original, s. PN, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, s. Sachsen-Anhalt 328?
42471Neumühlen, 19. Jh.?, in der Gemeinde Ahnsen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 370, Ortsteil aus einigen Hofstellen der Wüstung Seelbruch, 1871 Amt Bückeburg, s. nhd. neu, nhd. Mühle
42472Neumünster, 12. Jh., an der Schwale in Holstein meerfern in der Vorgeest n der Mitte Schleswig-Holsteins, F1-842 ### Faldera, Faldera Helmold 1 47 (um 1154), Versus de Vicelino, nach Ohnesorge Ausbreitung der Slaven 1911 slawisch, nach Bronisch S. 8 zu vladarj, slaw., M., Fürst, as., s. Schleswig-Holstein 187, s. Donb441, (kreisfreie Stadt,) rund 77000 Einwohner, in dem 9. Jh. errichtete der Priester Ansgar eine Kirche und bekehrte die Bewohner des nahen bis 1163 Wippendorf heißenden Ortes, Novum monasterium (1136) Fälschung um 1180, Kloster in dem Ort Faldera-Wippendorf, (ecclesiae) Novimonasterii (um 1200), 1316 Kirchspiel Neumünster erstmals urkundlich erwähnt, Niemünster (1504), (tho) Niemunster (1525), Newmünster (1576), Neumünster (1606), 1711 Umwandlung des Kirchspiels in ein Amt, 1...
42473Neumünster in Holstein s. Wiipenthorpe“, 12. Jh., Neumünster in Holstein, F2-1385 ### Wiipenthorpe
42474Neumünster Schleswig-Holstein HELD
42475Neun, 12. Jh., Unterbauerschaft zwischen Sükerhook und Gaupel sowie Westhellen nordöstlich Coesfels bei bzw. in Coesfeld, ON Coesfeld 278 Nen WUB 2 63 (1151) u. ö., schwierig, s. *nāu-, idg. Sb., Rinne, Trog (nicht in idg. WB), Suffix n, später hēm (1), heim, mnd., N., Heim, Wohnstätte, Hausgrundstück angefügt?, „Rinne“?
42476Neuna“, 10. Jh., das Flüsschen (alveus) Le Nieulet oder la rivière de Hames bei Calais und eine daran gelegene Schafzüchterei (bercaria), F2-392 NIUWI (neu) Neuna, Neuna (alveus) P. Scr. 15 630 (10. Jh.), (bercaria de) Nivenna Mir. 3 87 (1112), (apud) Newena P. Scr. 24 713 (1179) Willelmi Chr. Andr., s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss?
42477Neunaigen, 12. Jh., bei Nabburg, F2-391 NIUN (neun) Neunegin, Neunegin Fr. 2 97 (um 1143), s. eigen (2), mhd., st. N., Eigen, Eigentum, Eigentumsrecht
42478Neunburg (bzw. Neunburg vorm Wald), 11. Jh., vor dem Wald in der Oberpfalz nordöstlich Regensburgs und östlich Schwandorfs an der Schwarzach, pag. Nortg., F2-393ff. NIUWI (neu) Niwanburg° (12), Niuunburg MB. 28a 462, Niuwenburch BG. 1 164, Niuenburc MB. 29a 125 (1055), Níwnbúrg MGd. 3 (1017) Original, s. Bayern 507, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb441, (Stadt in dem Landkreis Schwandorf,) rund 8000 Einwohner, vermutlich in der ersten Hälfte des 10. Jh. Bau einer Burg an alter Handelsstraße nach Böhmen, Niwnbúrg (1017) Original, Niuuenburc (1129) Original, 1289 Markt, Newenburch vor dem walde (1317) Original, 1323 civitas, 1329 Stadt, Neunburg vorm Walde (1529), bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Neunburg vorm Wald, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, in Gegensatz zu (der älte...
42479Neunburg Oberpfalz HELD
42480Neundling, 12. Jh., bei Ried in Oberösterreich, F2-411 ### Nůnling, Nůnling Oberösterreich. UB. 1 322 (12. Jh.), Suffix?
Erste | ... | 2123 | 2124 | 2125 | ... | Letzte