Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
41061Mühlbach, 11. Jh., in Tirol, F2-333f. MULI1 (Mühle) Mulinbach (12), Mulibah Redlich Nr. 121 (um 1050), Mulbach FA. 34 Nr. 146 (1170), s. Österreich 2 594, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
41062Mühlbach, 12. Jh., bei Mitterfels, F2-333f MULI1 (Mühle) Mulinbach (14), Mulbach Mondschein 2 (12. Jh.), Mulpach Mondschein 2 (12. Jh.), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
41063Mühlbach, 11. Jh., bei Limburg an der Lahn, F2-333f. MULI1 (Mühle) Mulinbach (15. Jh.), Mulenbach W. 2 125 (um 1194), Mulenbahe M. u. S. 1 Nr. 117 (1043), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
41064Mühlbach, 12. Jh., bei Molsheim, F2-333f. MULI1 (Mühle) Mulinbach (16), Mulinbach Clauss 696 (1150), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
41065Mühlbach (M.), 12. Jh., bei Sturzelbronn in Lothringen, F2-333ff. MULI1 (Mühle) Mulinbach (24), Mulbach Bouteiller 182 (1196), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
41066Mühlbach s. Untermühlbach, 12. Jh., südöstlich Sankt Veits, F2-333f. MULI1 (Mühle) Mulinbach (13)
41067Mühlbachl, 13. Jh.?, nördlich Matreis an dem Brenner, in Mulepach (1292), (molendinum locum) um 1000?, s. mhd. müle, F., Mühle, bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach
41068Mühlberg, 12. Jh., bei Leutkirch, F2-292 MIL2 (PN bzw. mild) Milenberg (2), Milinberc Wirt. UB. 1 Nr. 257 (um 1100), s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
41069Mühlberg, 8. Jh., bei Erfurt, F2-335 MULI1 (Mühle) Mulenberge (1), (in) Mulenberge P. 23 55 (704) Mon. Eptern., Muliburc Dob. 1 Nr. 1103 (1114), Gud. 1 227 (1157), s. Thüringen 285, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
41070Mühlberg, 12. Jh., bei Göllersdorf in Niederösterreich, F2-335 MULI1 (Mühle) Mulenberge (2), Mulberge Fr. Nr. 93 (1156), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
41071Mühlberg (im Kreis Gotha) Erfurt HELD
41072Mühlberg (an der Elbe) Meißen HELD
41073Mühlbruck, 12. Jh., bei Ravensburg?, F2-335 MULI1 (Mühle) Mulebruke, Mulebruke Würt. (12. Jh.), s. brucke, brücke, brūcke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke
41074Mühlburg Baden-Durlach HELD
41075Mühldorf, 12. Jh., bei Krems in Niederösterreich, F2-339 MULI1 (Mühle) Mulidorf (1), Muolidorf P. 11 566 Auctar. Garstense, Muoldorf P. 11 771 Ann. s. Rudberti Salisb., Můlichdorf FA. 4 Nr. 795 (um 1142), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
41076Mühldorf, 11. Jh., bei Dachau, F2-339f. MULI1 (Mühle) Mulidorf (5), Mulidorf Ebersberg 2 24 (um 1080), Muldorf P. u. Gr. 2 Nr. 66 (12. Jh.), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
41077Mühldorf s. Altenmühldorf (Alten-Mühldorf), 9. Jh., bei Mühldorf an dem Inn, F2-339f. MULI1 (Mühle) Mulidorf (4)
41078Mühldorf (Mühldorf am Inn), 10. Jh., an dem mittleren Inn in Oberbayern in Bayern, Donb418, (Stadt in dem Landkreis Mühldorf am Inn und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 18000 Einwohner, Mulidorf (?) (925), Mulidorf (um 995), Muldorf (1136/1137), Můldorf (1197), Muldorf (1427) ein kleines e über dem u, Mylodorphum (1517) latinisiert, Mühldorf (1702), Mühldorf am Inn (1964), s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. Reitzenstein 2006
41079Mühldorf Salzburg (EStift) HELD
41080Mühlebach, 9. Jh., bei Amriswil in dem (Kanton) Thurgau, F2-333f. MULI1 (Mühle) Mulinbach (9), Mulibach Sankt Gallen Nr. 543 (869), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
Erste | ... | 2053 | 2054 | 2055 | ... | Letzte