Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
38781Maudach Scharfeneck HELD
38782Mauderode Klettenberg HELD
38783Mauenheim, 12. Jh., bei Engen, F2-255 MAV° (PN) Mawenheim (3), Mouvenheim Wirt. UB. 4 Nr. 55 (1145), Mouwinheim Krieger (um 1150), Mowinheym Lb. Nr. 565 (1199), s. PN, s.Baden-Württemberg 516, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
38784Mauer, 11. Jh., bei Amstetten in Niederösterreich, F2-353 MUR (Mauer) Mura (1), Mura FA. 8 3, 12 (11. Jh.), Muri FA. 8 252 (1083), 8 255 (1096), 8 10, 31 (11. Jh.), Murun MGd. 4 (1034)
38785Mauer s. Wildungsmauer, 9. Jh., bei Bruck an der Leitha in Niederösterreich, F2-353 MUR (Mauer) Mura (3)
38786Mauer-Oehling, 11. Jh., vielleicht an der Url in Niederösterreich, F1-101 ALI2 (PN), Allingas (3), Ellingin MB. 3 247 (1070), Ellingin FA. 8 18 (11. Jh.), s. PN, Suffix ing, s. Österreich 1 715
38787Mauerbach s. Obermauerbach, 11. Jh., bei Aichach, F2-354 MUR (Mauer) Murbach
38788Mauerberg, 11. Jh., bei Altötting?, F2-354 MUR (Mauer) Murenperge, Murenperge MB. 3 503 (1180) Original, Murperch 28b 78 (11. Jh.), s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
38789Mauerkirchen, 10. Jh., bei Rosenheim, F2-354 MUR (Mauer) Murchiricha, Murchiricha J. S. 157 (10. Jh.), Murinchirchen P. u. Gr. 1 f. 17 (12. Jh.), s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche
38790Mauern, 12. Jh., bei Abensberg südwestlich Regensburgs, F2-353f. MUR (Mauer) Mura (6), Mure ? (Muse?) MB. 13 310 (11. Jh.), 322, 327, 329, Müre MB. 13 327 (11. Jh.)
38791Mauern, 9. Jh., bei Freising, F2-353f. MUR (Mauer) Mura (8), (ad) Murun Bitterauf Nr. 1031 (899), Mure Q. 3c. 107 (1027), Donb396f., (Gemeinde und VG in dem Landkreis Freising in Oberbayern,) rund 9000 Einwohner, Murun (899), Mura (977-984), Muren (1104-1122), Muern (1212-1221), Mvren (1215) ein kleines o auf dem v, Mavren (1315), Mauren bzw. Maurn (14. Jh.), Mauern (17. Jh.), s. mūra 29, mūr, ahd., st. F. (ō), Mauer?, s. Reitzenstein 2006
38792Mauern, 12. Jh., bei Donauwörth, F2-353f. MUR (Mauer) Mura (10), Murun Steichele 3 1130 (12. Jh.), Muron Steichele 2 694 (1143)
38793Mauern, 12. Jh., bei Monheim, F2-353f. MUR (Mauer) Mura (14), Murun Wirt. UB. 4 Nr. 52 (um 1140)
38794Mauern, 12. Jh., in (der Pfarrei) Inhofen bei Moosburg, F2-353f. MUR (Mauer) Mura (15), Muri P. u. Gr. 2 (12. Jh.), (nach F2-353f.) s. Hoger 6
38795Mauern(er Bach), 8. Jh., ein Nebenfluss der Amper, F2-463 ### Phetarach (4), Phetarahha Bitterauf Nr. 8 (755), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser
38796Mauerstetten, 12. Jh., bei Kaufbeuren, F2-354 MUR (Mauer) Murstetten, Mursteten Steichele 6, 511 (1150), MG. Nekr. 1 110 (12. Jh.), (nach F2-354) römische Siedlung, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle
38797Mauerstetten (Ht) s. Marstetten HELD
38798Maugenhart, 9. Jh., bei Lörrach, F2-255 MAV° (PN) Mauinhard, Mauinhard Ng. Nr. 246 (830), s. PN, s. hard* 2, hart, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), st. N. (a), „Hart“, Wald, Hain
38799Mauggen, 11. Jh., bei Erding, F2-331 MUK1 (sanft) Muchin (2), Muchun Bitterauf 2 Nr. 1617 (um 1053)
38800MAUK (PN), 8. Jh., Personenname Mauko aus Maviko?, F2-248 Stammerklärung, s. Birlinger (in) Kuhns Zs. 19 149
Erste | ... | 1939 | 1940 | 1941 | ... | Letzte