Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
35141Leffrinkhoucke?, 11. Jh., östlich Dünkirchens in dem Département du Nord, F2-60 LETTE2 (Letten M.) Letfringen°, Letfringen P. 9 484 Gesta episc. Camerac., s. F2-100, s. F-98
35142Lefgodinchusen“, 13. Jh., im nördlichen Teil der Wennigloher Feldflur, s. ON Hochsauerlandkreis 300 (in) Lyffcottinchusen (1286) Abschrift 14. Jh., Leyferdinchusen (14. Jh.), Leyfeldinchusen (14. Jh.) u. ö., s. PN Lēfgod, Suffix ing, s. hūs, mnd., N., Haus, „bei den Häusern (der Leute) des Lēfgod
35143Lefrinchusen s. Leveringhausen
35144Lefritesheim(er marca)°, 8. Jh., (nach F2-9 nach AA. 5 137) vielleicht Rüdesheim westlich (Bad) Kreuznachs, pag. Nachg., F2-9 LAITH (PN) Lefritesheim(er marca)°, Lefritesheim(er marca) Laur. Nr. 2025 (8. Jh.), s. AA. 5 137, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
35145Legau, 11. Jh., bei Memmingen, F1-1379 HLÊW (Grabhügel?) Legôi, Legôi Miedel S. 38 (1275)
35146Legau Kempten (gfAbtei) HELD
35147Legden, 11. Jh., bei Ahaus, F2-51 LEIA (Lei bzw. Fels) Legdene, Lecdene Erh. 1 Nr. 1260 (1092), Legden bzw. Lecden Erh. 1 Nr. 280 (1151), 281 (1151), s. Tibus Ortsnamenkunde 66, nach F2-51 mit alten Steinbrüchen
35148Legenberch“, 12. Jh., unbestimmt in Oberbayern, F2-51 ### Legenberch, Legenberch MB. 7 54 (um 1168), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
35149Legeneraland* HELD
35150Leghan bzw. Legihon s. Leiderdorp?
35151Legia s. Leie
35152Legnica s. Liegnitz, Donb357
35153Legurlo“, 9. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Werden, pag. Felue, F2-51 ### Legurlo, Legurlo Kö. 12 (855), s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald
35154Lehde(rkirche), 11. Jh., an der Leine bei Gronau, pag. Gudinge, F2-5 LAID (Weg bzw. Leitung) Laide (1), Laide Janicke Nr. 100 (1062) Original, Leide Janicke Nr. 108 (1065) Original, Ledi Janicke Nr. 57 (1013) Original, Lac. 1 Nr. 128 (997), Lede Janicke Nr. 534 (1198), as.
35155Lehe, 12. Jh., bei Geestemünde, F2-49 LEDE (Leitung) Ledi (6), Lede Hd. Calenberger UB. 3 18 (1188), ?Leda Lpb. 275 (12. Jh.), s. Niedersachsen 288, as.
35156Lehe (bei Bremerhaven) Bremen (freie RS) HELD
35157Leheim, 12. Jh., in (der früheren Provinz) Starkenburg, F2-48 LÊ (Grabhügel) Leheim (2), Leheim Gud. 1 97 (1131) grangia, Gud. 1 400 (1145), Baur S. 3 (1160), Scriba Nr. 284 (1184), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
35158Leheim, 12. Jh., wüst im Elsass, F2-48 LÊ (Grabhügel) Leheim (4), Lehem Clauss 603 (1184), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
35159Lehen, 12. Jh., bei Freiburg in dem Breisgau, F2-48 LÊ (Grabhügel) Leheim (3), Leheim ZGO 4 S. 213 (1139), s. Baden-Württemberg 460, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
35160Lehen (bei Freiburg im Breisgau) Freiburg (G) HELD
Erste | ... | 1757 | 1758 | 1759 | ... | Letzte