Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
33881Kurmainz* s. Mainz (EStift) HELD
33882Kurmark* (M) Brandenburg HELD
33883Kürmreut, 12. Jh., bei Sulzbach, F1-1759 ### Churbinreut, Churbinreut Fr. 2 Nr. 17 (1123), s. riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung
33884KURN (Mühle), 9. Jh., Mühle, F1-1760 Stammerklärung, s. KORN (Mühle), s. kwirn* 10, quirn, kurn, ahd., st. F. (i), Mühle, Mühlstein, Handmühle
33885Kürn?, 12. Jh., in Niederbayern?, F1-1687 ### (de) Kivarn, (de) Kivarn MB. 8 472 (um 1199)
33886Kürnach“, 9. Jh., an der Kurnach (?) bei Würzburg, F1-1760 KURN (Mühle) Kurnaha, Kurnaha Dr. 4 96f. (845), F2-1560 Curnaha Kaufmann 31 (1103), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Kurnereberge bzw. Kurnesberg, s. F2-505f.
33887Kürnach, 8. Jh., bei Würzburg, F2-505f. QUERN (Mühle) Quirnaha (1), Quirnaha Rth. 3 41 (779), Dr. Nr. 552 (844), Nr. 577 (9. Jh.), Sck. 2 141 (822), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. F1-1760
33888Kürnbach, 12. Jh., bei Bretten, F2-506 QUERN (Mühle) Quirnebach° (5), Quirinbach Heilig 72 (1181) aus Trad. Wiz., s. Baden-Württemberg 437, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Oberderdingen, 9. Jh., ostnordöstlich Karlsruhes in dem Vorland des Strombergs und an dem Stromberg, Donb463
33889Kürnbach* (Ht) Mergentheim (Bad Mergentheim), Sternenfels HELD
33890Kürnberg, 12. Jh., bei Linz, F1-1760f. KURN (Mühle) Curenberc (6), Curinberc Oberösterreich. UB. S. 141 Nr. 44 (12. Jh.), s. Österreich 1 372, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
33891Kürnberg* (Ht) Breisgau, Vorderösterreich HELD
33892Kürnberg s. Pfaudt von Kürnberg HELD
33893Kurneberg, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Würzburg?, F1-1760f. KURN (Mühle) Curenberc (6a), Kurneberg Schannat S. 90 (12. Jh.), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
33894Kurnereberge bzw. Kurnesberg, 12. Jh., Kürnacher Berg (M.) bei Würzburg, (F1-1760) KURN (Mühle) Curni (4b), F2-1560 Kurnereberge bzw. Kurnesberg Kaufmann Nr. 173 (1161), 112 (1135), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
33895Kurnol, 12. Jh., bei Brixen in Tirol, F1-1761 ### Curnol, Curnol Redlich Nr. 520 (um 1189), FA. 34 Nr. 68 (um 1170), s. Cornu, lat., N., Horn
33896Kurpfalz* (Berg, Eberbach, Guttenberg, Medelsheim, Pfalz, Pfalz-Mosbach, Pfalz-Sulzbach, Pfalz-Veldenz, Pfalz-Zweibrücken, Raugrafen, Sickingen, Sinsheim, Soden, Sulzbach (RDorf), Trifels, Veldenz, Zweibrücken), s. Pfalz HELD
33897KURR (kurren bzw. kollern) (kurren), 10. Jh., kurren, kollern, murmeln, F1-1761 Stammerklärung, s. kurren, mnd., V., kollern, murmeln
33898Kürrenberg (bzw. Cürrenberg), 12. Jh., über Mayen, F1-1760f. KURN (Mühle) Curenberc (2), Curenberch Be. Nr. 419 (1110), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
33899Kurrheinischer Reichskreis* Camberg, Deutscher Orden, Eichsfeld, Franken (BaDO bzw. DOBa), Koblenz (BaDO bzw. DOBa), Mainz, Meudt, Niederisenburg, Oberrheinischer Reichskreis, Rheineck, Selz, Thurn und Taxis, Trier, Vallendar, Wehrheim, Westfalen HELD
33900Kursachsen* (Brehna, Elstra, Hessen, Magdeburg, Mansfeld, Niederlausitz, Oberlausitz, Quedlinburg, Reinhardsbrunn, Schwarzburg, Stolberg, Vogtland,) s. Sachsen, Sachsen-Wittenberg HELD
Erste | ... | 1694 | 1695 | 1696 | ... | Letzte