32561 | Kleinilsede s. Ilsede (Großilsede und Kleinilsede), 11. Jh., bei Peine, F1-1556 ### Ilisede |
32562 | Kleininzenmoos s. Inzenmoos (Großinzenmoos und Kleininzenmoos), 8. Jh., F1-1586 INZ (PN) Inzinmos |
32563 | Kleinjena Naumburg HELD |
32564 | Kleinkarben s. Karben (Großkarben und Kleinkarben), 9. Jh., an der Nidda bei Friedberg in der Wetterau, pag. Nitahg., F1-1645f. KAR1 (Gefäß) Carabach (3) |
32565 | Kleinkarlbach s. Karlbach (Großkarlbach und Kleinkarlbach), 8. Jh., südwestlich Worms’, pag. Wormat., F1-1648 Carlabach° |
32566 | Kleinkarlbach Leiningen HELD |
32567 | Kleinkatzbach s. Katzbach (Großkatzbach und Kleinkatzbach), 9. Jh., bei Erding, F1-1658f. KAZ (Wucht?) Kazbach (2) |
32568 | Kleinkems, 11. Jh., bei Lörrach, F1-1635 KAMB2 (gekrümmt) Cambete (3), Cambit Wirt. UB. 2 Nr. 311 (1139), Kambiz ZGO 9 202 (1086), 213 (1094), Kembiz ZGO 4 220 (1195), s. Chambiz, nach F1-1635 nach Holder 1 711 s. cambes, kelt., Sb., Krümmung? |
32569 | Kleinkeula s. Keula (Großkeula und Kleinkeula), 10. Jh., bei Sondershausen, F1-1749 KULE (Kuhle) Cul (1) |
32570 | Kleinklecken s. Klecken (Großklecken und Kleinklecken), ?, bei Harburg in (dem früheren Königreich) Hannover, F1-1691 KLEB (Klebe) Cleggendorf° |
32571 | Kleinkolshorn (Großkolshorn bzw. Groß Kolshorn und Kleinkolshorn bzw. Klein Kolshorn), 14. Jh., bei bzw. in Lehrte bei Hannover, ON Hannover 262, s. Kolshorn |
32572 | Kleinkönigsdorf s. Königsdorf (Großkönigsdorf und Kleinkönigsdorf), 11. Jh., bei Köln, F1-1758 KUNING (König) Cunengestorp |
32573 | Kleinkonreut s. Konreuth (Großkonreuth und Kleinkonreuth) bzw. Konreut, 12. Jh., bei Tirschenreuth (Türschenreut), F1-1753 KUN2 (PN) Cunenrut (2) |
32574 | Kleinkromsdorf s. Kromsdorf (Großkromsdorf und Kleinkromsdorf) bzw. Cromsdorf, 12. Jh., bei Weimar, F1-1742 ### Crummelsdorf |
32575 | Kleinkrotzenburg, 12. Jh., bei Offenbach, Donb239 (Hainburg), (Teil der Gemeinde Hainburg in dem Landkreis Offenbach,) Sbtei Seligenstadt berechtigt, Cruzenburch (1175) Original, Cruzburg (1235), Klein Crotzenburg (1434), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 mit Hainstadt zu Hainburg zusammengeschlossen, s. Großkrotzenburg Crocenburg (trans Mogum), s. kriuze, kriuz, mhd., st. N., Kreuz, Mühsal, Notß, oder zu PN?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Müller Starkenburg, Reimer 1926 |
32576 | Kleinlangheim Zollner von Hallburg (Zollner von der Hallburg) HELD |
32577 | Kleinlaubheim s. Laubheim (Großlaubheim und Kleinlaubheim), 9. Jh., bei Wiblingen südlich Ulms in (dem früheren Königreich) Württemberg, F1-138 LOUB (Laub N.) Louphaim |
32578 | Kleinlaufenburg Laufenburg HELD |
32579 | Kleinleese s. Leese (Kleinleese bzw. Kleinenleese), 13. Jh., bei Stolzenau und bei bzw. in Petershagen bei Minden |
32580 | Kleinleinungen s. Leinungen (Großleinungen und Kleinleinungen), 12. Jh., bei Sangerhausen, F2-77 LÎN (Lein) Linungon (1) |