Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
27121Hirscheck, 11. Jh., bei Eichstegen bei Saulgau, F1-1373 HIRUT (Hirsch) Hirzescungen, Hircescungen ZGO 9 197 (1083)
27122Hirschegg, 11. Jh., bei Altshausen bei (Bad) Waldsee, F1-1372 HIRUT (Hirsch) Hirzisegga°, Hirzisegga P. 20 643 Casus monast. Petrishus., s. ėggia* 15, as., st. F. (ō?, jō?), Ecke, Schneide, Schwert
27123Hirschendorf, 12. Jh., bei Eisfeld bei Hildburghausen, F1-1373 HIRUT (Hirsch) Hyrcendorf, Hyrcendorf Dob. 2 Nr. 221 (1161), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
27124Hirschfeld, 8. Jh., an der fränkischen Saale oberhalb Neustadts, pag. Salagewi, F1-1372 HIRUT (Hirsch) Hirzfeld (2), Hirzfeld Dr. tr. c. 5 2, Hiruzfeld Dr. Nr. 37 (771), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche
27125Hirschfeld, 11. Jh., bei Schweinfurt, F1-1372 HIRUT (Hirsch) Hirzuurtin°, Hirzuurtin MB. 29a 144 (1060), Hirzesfurt Dr. tr. c. 4 110, Hirschfurd Ussermann Nr. 35 (1141), s. furt, ahd., (st. M. (i?)), Furt
27126Hirschfeld (im Hunsrück) Solms HELD
27127Hirschfeld s. Hersfeld HELD
27128Hirschfelden, 11. Jh. bei Gaildorf, F1-1372 HIRUT (Hirsch) Hirzfeld (4), Hirzvelden CS. Nr. 3 (1095), Hirzuelden Wirt. UB. 1 393 (12. Jh.), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche
27129Hirschfurt?, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Hessen?, F1-1244 HARD2 (PN) Hartesfurth, Hartesfurth W. 2 117 (1182), s. PN?, nach F1-1244 wohl eher Hirschfurt, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett
27130Hirschhaid, 11. Jh., bei Bamberg (1), F1-1372 HIRUT (Hirsch) Hirzheida, Hirzheida MB. 29a 208, Hirzheide MB. 29a 444 (1182), Hirzhaide Ziegelhöfer, Bamberg S. 8 (1079), Herzehaide Ziegelhöfer (1179), s. heide (1), mhd., st. F., sw. F., Heide (F.) (2), ebenes unbebautes wildbewachsenes Land
27131Hirschham, 12. Jh., bei Trostberg, F1-1372 HIRUT (Hirsch) Hirsheim, Hirsheim Oberösterreich. UB. 1 581 (1180), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
27132Hirschhausen, 9. Jh., bei Schrobenhausen, F1-1428 HORSK (PN) Horskinhusir, Horskinhusir Bitterauf Nr. 229 (807), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
27133Hirschhorn* (am Neckar) (H, RRi, rriOrt) Hessen-Darmstadt, Stettenfels HELD
27134Hirschlach, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Thüringen, F1-1373 HIRUT (Hirsch) Hirzlaha“ (a), Crislaha Dob. 1 Nr. 1277 (1133), s. Hörsel
27135Hirschlach (RRi) s. Schenk von Hirschlach HELD
27136Hirschland, 8. Jh., bei Zabern in dem Elsass, F1-1370 HIRS (Hirse) Hirslanda (5), Hirslanden Laur. Nr. 3560 (8. Jh.), s. lant, ahd., (st. N. a), Land
27137Hirschlanden, 8. Jh., bei Leonberg, pag. Glemisg., F1-1370 HIRS (Hirse) Hirslanda (1), Hirslanda Laur. Nr. 56 (902), Hirslande Laur. Nr. 3557ff. (8. Jh.) u. s. w., Hirsslanden Cod. Hirsaug. 40 (12. Jh.), Hyrslant Wirt. UB. 2 (12. Jh.), s. lant, ahd., (st. N. a), Land
27138Hirschlanden, 8. Jh., bei Adelsheim in Baden?, F1-1370 HIRS (Hirse) Hirslanda (2), (ad) Irselanden D. S. 34 (795), dafür Hirselanden in der Tegernseer Ausgabe des Cod. Laur. S. 17, s. lant, ahd., (st. N. a), Land, s. Archiv f. hess. Gesch. 14 1879 S. 447 (ein Punkt zwischen der Weschnitz und dem Rhein an der Bürstadt-Hagenheimer Grenze)
27139Hirschlanden (bei Rosenberg im Neckar-Odenwald-Kreis) Löwenstein-Wertheim-Rochefort HELD
27140Hirschlanden (bei Eigeltingen) Münchhöf HELD
Erste | ... | 1356 | 1357 | 1358 | ... | Letzte