Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
24001Haren“ s. Harderberg
24002Haren s. Borgharen
24003Harenberg, 13. Jh., in bzw. bei Seelze bei Hannover, ON Hannover 188, (Heynricus de) Horenbere UB Hochstift Hildesheim 1 621 (1211) u. ö., s. hōr (1), hōre, hār, hāre, mnd., N., Dreck, Unrat, Straßendreck, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, primär für Flurnamen, manchmal neben burg, „Sumpfberg“
24004Harfeld“, 14. Jh., wüst nördlich Winterbergs bei der Mark Haarfeld, s. ON Hochsauerlandkreis 217 Harfelde (1395) Abschrift 1581, Harfelden (1395) Abschrift 1581, Harfeld (1428) u. ö., s.*hara, as., Anhöhe (nicht bezeugt), *hare, mnd. Anhöhe (nicht sicher, aus Haar oder Haarstrang erschlossen), s. velt, mnd., N., Feld, „Feld an einer scharfen oder steinigen Höhe“?
24005Harff Geilenkirchen HELD
24006Harfhaum“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Hildesheim, F1-1270 ### Harfhaum, Harfhaum Janicke Nr. 60 (um 1013)
24007Harfia, 10. Jh., in dem Nordwesten (nach Ritz Harzé an der Amel bzw. Amblève bzw. nach F1-1270 eher Auffe an der Ave), pag. Condrustinis super fl. Alblivi, F1-1270 ### Harfia, Harfia Ritz Nr. 16 (922), Piot. pag. 152 (933), Wauters 1 343 (933)
24008Hargarten, 12. Jh., bei Busendorf in Lothringen, F1-1234 HAR2 (Anhöhe?) Hargardun (1a), Hargarda Bouteiller 112 (1179), s. garte, gart, karte, mhd., sw. M., st. M., Garten
24009Hargarten, 12. Jh., bei Ravensburg, F1-1234 HAR2 (Anhöhe?) Hargardun (1b), Harengarten Wirt. UB. 4 Nr. 9 (12. Jh.), nach F1-1234 liegt für diesen Namen HAR1 (Flachs) bzw. har 1 und häufiger?, ahd.?, st. M. (a?), Flachs, Leinen (N.) näher
24010Hargarten, 12. Jh., bei Bolchen, F(1234) HAR2 (Anhöhe?) Hargardun (2), F2-1542 Hargarda Das Reichsland 3, 396 (1179), s. garte, gart, karte, mhd., sw. M., st. M., Garten
24011Hargelsberg, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Sankt Florian in Oberösterreich, F1-1295 HATH2 (PN) Haederichesperge, Haederichisperge Stülz S. 248 (1143) Original, s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
24012Hargen, 10. Jh., nordwestlich Alkmars bei Schoorl in Holland, F1-1236 HARAH (Hain) Harah (1), Haragum bzw. Hagarum Oork. Nr. 33 (960), (in) Haragon Oork. Nr. 89 (1083), Haragan Oork. Nr. 66 (989) u. ö. (Hargan, Harago, dafür Horgana Dr. tr. 7 35, Harragan, Hargan, Harcgan)
24013Härgertsham, 12. Jh., bei Griesbach, F1-1260 HARJA (PN zu Heer) (de) Hericrimisheimingen, (de) Hericrimisheimingen P. u. Gr. 2 Nr. 39 (12. Jh.), s. PN, Suffix, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
24014Harheim, 12. Jh., bei Vilsbiburg, F1-1235 HAR2 (Anhöhe?) Harhem (a), Harheim Oberösterreich. UB. 1, 363 (um 1160), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
24015Harheim, 9. Jh., bei Friedberg in Hessen, pag. Nitachg., F1-1420 HOR (Kot) Horaheim, Horaheim bzw. Horheim Dr. Nr. 325 (817), Horeheim Dr. tr. C. 42 40, Laur. Nr. 12 (786), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
24016Harheim Nassau-Usingen HELD
24017Harhincdorf, 11. Jh., wüst bei Soest, F1-1254 HARJA (PN zu Heer) Haringtharpa (2), Harhincdorf Sb. Nr. 30 (1072) Original, Harinctorp Finke Nr. 36 (1123), s. PN, Suffix ing, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. Soester histor. Zeitschrift 1882 S. 119
24018HARI (Heer), 1. Jh., Heer, Schar, F1-1246 Stammerklärung, s. hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, heri 64, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Heer, Menge, Schar, nach F1-1246 meist westfälisch und niederländisch, überwiegend aus der Zeit der Franken, zum Teil anscheinend auch aus der Zeit der Römer
24019Haribergo“, 8. Jh., an dem Zusammenfluss der Lippe, F1-1247 HARI (Heer) Hariberg, Haribergo (publico ubi Lippa confluit) Sch. 2 42 (782), s. *berga?, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Berge (F.), Schutz?
24020Haribertus villare“, 8. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Württemberg?, F1-1258 HARJA (PN zu Heer) Haribertus villare°, Haribertus villare K. Nr. 19 (777), s. PN, s. lat. villare, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler
Erste | ... | 1200 | 1201 | 1202 | ... | Letzte