Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
23401Haiming, 8. Jh., bei Altötting und Traunstein, iuxta fluvium Salzaha, pag. Matahg., F1-1192 HAIM (PN) Haiming, Haiming MB. 4 296 (1076), Heiminga Chr. L. S. 27 (788), 36, 68, MB. 28b 26 (um 900), Heimingen J. S. 46 (8. Jh.), MB. 28b 215 (1067) u. ö. (Heiming, Heinring, Heiminka, Heimingen, Hemingus?), s. Himminga, s. PN, Suffix, s. K. St., Kz. S. 87
23402Haiming, 10. Jh., nach F1-1368 wohl links des Innes unter Burghausen, F1-1368 ### Himminga°, Himminga J. S. 190 (um 970), Heminge J. S. 292 (11. Jh.), Hemminge Nt. 1856 S. 22 (11. Jh.), 44 (11. Jh.), Suffix inga
23403Haiming, 13. Jh., bei Ötztal, Haiming(en) (1269), zu dem PN Haimo, Heimo (Kurzform v. Heimerich o. ä.)
23404Haimlichsbach“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Regensburg, F1-1194 HAIM (PN) (de) Haimlichsbach, (de) Haimlichsbach R. Nr. 275 (1181), s. PN, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
23405hain s. hagen
23406Hain, 12. Jh., bei Ollersbach in Niederösterreich, F1-1496 HÛN1 (Klotz) Hunaha (3), Hunen FA. 23 Nr. 12 (1186), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser
23407Hain* (RRi) HELD
23408Hain s. Dreieichenhain, Hagen HELD
23409HAINA, ?, s. PN, F1-1196 Hainanhusun (a), nach F1-1196 aus Hagana, s. Förstemann Personennamen Band 1
23410Haina (bzw. Haine), 9. Jh., bei Frankenberg, F1-1155f., HAGAN1 (Hagen) Hagini (8), Hagini Dr. Nr. 559 (850), s. Hessen 197, s. F1-1156
23411Haina, 12. Jh., bei Frankenberg, F1-1156 HAGAN1 (Hagen) Hagenah (2), Hegenehe W. 2 148 (1144), s. F1-1155f.
23412Haina, 10. Jh., ein Fluss im Nordwesten im Hennegau, F1-1155f. nicht zu HAGAN1 (Hagen) Hagini (26d), Hagna Sigebert. chr., P. 9, 440, Gesta episc. Camerac., Haina MGd. 4 (1034) Original, Haginau MGd. 4 (1131), s. Hainnoum, Haine?
23413Haina, 10. Jh., bei Hildburghausen, pag. Grabfeld, F1-1156f. HAGAN1 (Hagen) Haganowa (4), Hagenowa Dr. Nr. 524 (839), Sch. S. 50 (um 920), (in) Haganeneuono (marchu) MB. 28a 68 (883), Jacob 54 (839), s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel
23414Haina s. Heina (bzw. Haina), 11. Jh., bei Waltershausen an der Nesse, F1-1149f. HAG1 (Hag bzw. Einhegung) Hag (12)
23415Hainach*, Heinach (RRi) HELD
23416Hainach zu Hundelshausen* (RRi) HELD
23417Hainanblic“, 10. Jh., bei Altenhagen und Celle, F1-1196 ### Hainanblic, Hainanblic Janicke Nr. 35 (990), Haianblik Janicke Nr. 40 (10. Jh.)
23418Hainanhusun s. Hagenohsen, 11. Jh., bei Hameln?, F1-1161 HAGAN2 (PN) Hainanhusun
23419Hainau* bzw. Hennegau HELD
23420Hainaut s. Hainnoum“
Erste | ... | 1170 | 1171 | 1172 | ... | Letzte