Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
23301HAH (PN), 8. Jh., zu den Personennamen desselben Stammes, F1-1163 Stammerklärung, nach F1-1163 nur schwer von HAG zu scheiden
23302Haha“, 9. Jh., unbestimmt bei Sankt Gallen, F1-37 AHA° (Wasser bzw. Ache) Aha (4), Haha Sankt Gallen Nr. 410 (850)
23303Hahausen, 11. Jh., bei (Bad) Gandersheim, F1-1150 HAG1 (Hag bzw. Einhegung) Hagehusen, Hagehusen Janicke Nr. 283 (1154), Bode Nr. 240 (1157), Lüntzel Geschichte von Hildesheim 2 251 (1131), Hahusen Janicke Nr. 66 (1021), s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus
23304Hahbrahteshouen°“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Fulda, F1-1164 HAH (PN) Hahbrahteshouen°, Hahbrahteshouen Dr. Nr. 754 (11. Jh.), s. PN, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof
23305Hahem“, 10. Jh., wüst bei Quedlinburg, F1-1301f. HAUH1 (hoch) Hohheim (5), Hahem MGd. 2 (961), s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat
23306Hahezelaren“, 12. Jh., bei Stockenfels bei Röding, F1-1166 ### Hahezelaren bzw. Haccehelaren Fr. 2 Nr. 14 (um 1123) Original
23307Hahlen, 12. Jh., bei Fürstenau, F1-1209 HALH (Ecke) Halon (3), Halen Osnabrück. UB. (1101), as.
23308Hahlen, 13. Jh., bei bzw. in Minden, ON Minden-Lübbecke 164 (Sifridum de) Halen WUB 6 107 (1243) u. ö., s. *hel-, germ., V., neigen, „Hang“
23309hahn s. hagen
23310Hahn, 12. Jh., bei Kirchheimbolanden, F1-1155 HAGAN1 (Hagen) Hagini (2), Hagen P. Scr. 29 451 (1155), Chron. Lauresh.
23311Hahn, 11. Jh., bei Rastede nördlich Oldenburgs, pag. Ammiri, F1-1227 HÂ (hoch?) bzw. HÂN Hana (2), Hona Lpb. Nr. 81 (1059), Ldb. MF. S. 95 (1059) Original, as., F2-1542 s. F1-1307 Hona
23312Hahn, 11. Jh., ein Gut bei Oldenburg, F1-1308 HAUH1 (hoch) Hona, Hona Lpb. Nr. 81 (1059), as., s. a. Hona
23313Hahn (bei Kerpen im Erftkreis bzw. Rhein-Erftkreis) Kerpen (Ht, RGt) HELD
23314Hahn (bei Lebach) Lebach HELD
23315Hahnberg, 15. Jh., in Detmold in Lippe, s. ON Lippe 187, (uppe dem) Hagen LR 1660 (1409-1410), s. hagen, mnd., M., Hagen, im 18. Jh. durch berg ergänzt
23316Hahndorf, 12. Jh., bei Goslar, F1-1226 HAN (PN) Hanenthorp, Hanenthorp Janicke Nr. 269 (1150) Original, Nr. 189 (1129) Original, Nr. 202 (1133), s. PN, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. F1-1317
23317Hahndorf, 12. Jh., bei Goslar, F1-1317 HAUH1 (hoch) Hohindorf (10), Hanenthorp Bode Nr. 175 (1129) Original, Bode Nr. 217 (um 1150), Bode Nr. 308 (um 1181) Original, ?Hohendorf Bode S. 332 (1181) Original, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. F1-1226
23318Hahneberg, 12. Jh., bei Köln, F1-1230 HANO (Hahn) Haneberg, Haneberg Lac. 1 Nr. 476 (1180), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
23319Hahnenbach s. Kira
23320Hahnenbach Wartenstein HELD
Erste | ... | 1165 | 1166 | 1167 | ... | Letzte