Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
36241Lindimacus“, 7. Jh., s. Limmat (F.), 7. Jh., Fluss aus dem Zürichsee bei Zürich, F2-85 ### Lindimacus
36242Lindinawinca°“, 9. Jh., wüst bei Prüm zwischen Aachen und Trier, F2-84 LINDA (Linde) Lindawinca°, Lindawinca H. Nr. 72 (817)
36243Lindinlog“ bzw. Lindenlohe“, 12. Jh., unbestimmt (im Norden?), F2-83 LINDA (Linde) Lindlohon (9), Lindinlog bzw. Lindenlohe P. 5 773 Thietm. chr., Lintlo (ebd.) P. 1 9 (1135), Linlo (ebd.) P. 1 6 (1124), 29 (1155), 32 (1157) u. ö., s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald
36244Lindkirchen, 12. Jh., bei Rottenburg, F2-83 LINDA (Linde) Lintkirchen, Lintkirchen MB. 29a Nr. 425 (1177) Original, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche
36245Lindlage (Hof Lindlage), 13. Jh., in Hörne bei Osnabrück, F2-83 LINDA (Linde) Lindlohon (3), Lintlo Osnabrück. Mitt. 30 119 (13. Jh.), s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald
36246Lindlar, 12. Jh., bei Wipperfürth östlich Kölns an der Lennefe, F2-83 LINDA (Linde) Lindlohon (7), Lintlo Lac. 1 Nr. 272 (1109), s. Nordrhein-Westfalen 468, s. lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald, Gehölz, Donb368, (Gemeinde in dem Oberbergischen Kreis,) rund 22000 Einwohner, Besiedlung erst in dem frühen Mittelalter, wohl ältere Kirche ab 1109 bezeugt, Lintlo (1109) Original, mit Fronhof dem Severinstift in Köln gehörig, Lintlo (1170), Gerichtsbarkeit der Grafen von Berg, seit dem 13. Jh. zählte Lindlar zu dem Amte Steinbach der Grafen von Berg, Lindlar (ab 1334), 1816 Bürgermeisterei in Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 mit Hohkeppel zu der Gemeinde Lindlar zusammengeschlossen, schwierig, Lind entweder zu linde (4), mhd., sw. F., st. F., Linde oder zur Lennefe ...
36247Lindloh (N.), 12. Jh., bei Meppen, F2-83 LINDA (Linde) Lindlohon (1), Lindlohon Crec. 74 (um 1150), s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald
36248Lindolveschirichun°“, 9. Jh., unbestimmt in der Steiermark, F2-84 LINDI (PN) Lindolveschirichun°, Lindolveschirichun P. 13 12 (9. Jh.) Gesta archiep. Salisb., s. K. St., s. PN, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche
36249Lindolveswilare°“, 9. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Sankt Gallen, F2-84 LINDI (PN) Lindolveswilare°, Lindolveswilare, s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler
36250Lindorf, 11. Jh., nördlich Düsseldorfs bei Kettwig, F2-84 LINDA (Linde) Linthorp (1), (in) Lindthorpa Cr. 3a 53 (11. Jh.), Lindthorp(ero marka) Lac. 1 Nr. 188 (1052) u. ö. (Lintorp, Linthorpe), s. Nordrhein-Westfalen 472, s. dorf, ahd., st. N. (a), ahd., Dorf
36251Lindorf, 11. Jh., bei Kirchheim?, F2-84 LINDA (Linde) Linthorp (3), Lintorf Würt. (1090), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
36252Lindow Rhinow HELD
36253Lindow-Ruppin Ruppin HELD
36254Lindscheid 1974 s. V
36255Lindschied* (Ganerbschaft) Heimbach HELD
36256Lindullessem“ (!), 11. Jh., wüst bei Dankelsheim bei (Bad) Gandersheim, F2-111 LIUD° (PN bzw. Leute) Liutolfesheim (2), Lindullessem Janicke Nr. 63 (1022), Ludolvessem Hrb. S. 704 (1127), Liudulveshusi Hrb. S. 542 (1007), Nordludolvessen Knoll 184 (12. Jh.), s. PN, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat;
36257Lindum, 9. Jh., bei Oberdorfen bei Erding, F2-78 LINDA (Linde) Lindun (6), Lintun Meichelbeck Nr. 118 (um 800), Lintin Stülz S. 200 (12. Jh.), s. Fsp. 45, Höfler S. 88
36258Lindun“, 11. Jh., eine (nicht mehr bestimmbare) Linde nahe der Nidda, F1-78 LINDA (Linde) Lindun (3), Lindun Rth. 2 215 (1016)
36259Lindweiler, 12. Jh.?, bei Tondorf bei Schleiden in der Eifel, F2-84 LINDA (Linde) Lintwilere, Lintwilere Be. Nr. 429 (1114), Lintwilari Graff 2 240, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler
36260Line“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Osnabrück, F2-75f. LIN (Lehne) Linon (a), Line Btg. Brun. S. 684 (1093), Osnabrück. UB. Nr. 216 (1097) Original, s. Linon
Erste | ... | 1812 | 1813 | 1814 | ... | Letzte