Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
36181Lindelbah“, 9. Jh., pag. Folcfeld,F2-80 LINDA (Linde) Lindelbah (1), Lindelbah Schn. Nr. 521 (880) fehlt bei Dr., s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
36182Lindelbrunnen (M.), 8. Jh., bei Hüttenthal bei Erbach in dem Odenwald, F2-81 LINDA (Linde) Lintbrunno° bzw. Lintbrunnen, Lintbrunno bzw. Lintbrunnen D. S. 33f. (795), s. Archiv f. hess. Gesch. Bd. 6 1851 S. 205, s. Simon S. 36, s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born
36183Linden, 8. Jh., bei Freising, F2-77 LINDA (Linde) Linta (1) Linta Bitterauf Nr. 21 (um 764)
36184Linden (Großenlinden und Kleinlinden), 8. Jh., bei Gießen an dem Rande des Gießener Beckens, pag. Loganaha, F1-78 LINDA (Linde) Lindun (2), Linden Laur. Nr. 3159 (8. Jh.), MB. 13 321 (11. Jh.), Linder (marca) Laur. Nr. 3160 (8. Jh.), Lindun W. 3 Nr. 58 (1005), s. Hessen 184, Donb368, (Stadt in dem Landkreis Gießen,) rund 12000 Einwohner, (in pago Logenehe in uilla) Linden (790) Abschrift 1183-1195, (in) Linden (bzw. in) Linde(r marca) (792) Abschrift 1183-1195, (ad) Lindun (in pago Lognáhi) (1065), Grocenlynden (1272), (in) maiori Linden (1288), (in) maiori Lindes (1316), (zu) Grozzin Lyndin (1335), s. linta 34, ahd., sw. F. (n), Linde, „bei den Linden“, s. Reichhardt 1973, s. NOB1, s. NOB3
36185Linden, 12. Jh., bei Hannover, pag. Maerstenem, F2-82 LINDA (Linde) Linthaim (3), Linden Erh. 1 Nr. 1282 (1100), Lindem (um 1016), ON Hannover 293, Lindem Würdtwein Subsidia 6 320 (1097-1120) u. ö., s. lindia* 2, as., sw. F. (n), Linde , bei den „Linden“, kaum s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, s. F2-83 Lindungon
36186Linden?, 11. Jh., (nach F2-83) vielleicht bei Hannover?, F2-83 LINDA (Linde) Lindungon, Lindungon Erh. 1 Nr. 1070 (?) (um 1070), Lindungen Erh. 1 Nr. 1068 (um 1070), Suffix unge, nach F2-83 liegt das mitgenannte Nunhusen aber in pag. Dreni, s. F2-82 Linthaim
36187Linden, 9. Jh., bei Adenau bei Köln, F1-77f. LINDA (Linde) Linta (7), Linde Be. Nr. 135 (893)
36188Linden, 11. Jh., bei Moosburg, F1-77f. LINDA (Linde) Linta (9), (in) Linto Meichelbeck Nr. 1200 (11. Jh.)
36189Linden, 12. Jh., (nach Janicke) wüst bei Steterburg bei Wolfenbüttel, F1-78 LINDA (Linde) Lindun (4), Linden Schmidt Nr. 143 (1118), Janicke Nr. 157 (1117), 258 (1151) Original, as.
36190Linden, 11. Jh., bei Wolfenbüttel, F1-78 LINDA (Linde) Lindun (5), Lindun P. 16 201 (1007) Urkunde, as., s. F2-82 Linthaim (4) Lintheim?
36191Linden, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-78 LINDA (Linde) Lindun (6a) Linden MB. 29a 425 (1177) Original
36192Linden, 9. Jh., bei Hattingen, F1-78 LINDA (Linde) Lindinon, Lindinon Kö. (11. Jh.), Kö. 141 (1050), Kö. 118 (10. Jh.), Linniun Kö. 70 (890), Lindenun Wadstein Dkm. 22 (11. Jh.), as.
36193Linden, 12. Jh., bei Löwen in (der Provinz) Brabant in Belgien, F1-78 LINDA (Linde) Lindina, Lindina Affl. 122 (1148), Linden Affl. 156 (1156), 162 (1158), 207ff. (um 1170), (de) Lenden Parc. 3 137 (1151)
36194Linden, 9. Jh., vielleicht bei Klagenfurt in Kärnten, F1-78f. LINDA (Linde) Lintaha (2), Linta J. S. 114 (890), MB. 28a (!) 333 (1007), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser
36195Linden, 12. Jh., bei Schrobenhausen, F1-78f., LINDA (Linde) Lintaha (7), Lintaha Ebersberg 3 83 (1175), Lintahe Ebersberg 3 87 (1181), ?Linthahe Bayr. Ac. 14 97 (1168), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser
36196Linden, 12. Jh., bei Wolfenbüttel?, F2-82 LINDA (Linde) Linthaim (4), Lintheim Janicke Nr. 550 (12. Jh.) Original, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat
36197Linden* (bei Gießen) (RRi) Goll (Gollen) HELD
36198Linden (bei Hannover) Calenberg HELD
36199Linden (Lienden in der Provinz Gelderland) Reckheim (Reckum) HELD
36200Lindenau, 12. Jh., bei Hildburghausen, F2-79 LINDA (Linde) Lindaugia (3), Lindenowa Jacob S. 77 (1151), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue
Erste | ... | 1809 | 1810 | 1811 | ... | Letzte