Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
36021Liezen (Lietzen), 11. Jh., bei Rotenmann in der Steiermark, F2-162 Lutcen bzw. Luetzen, Lutcen bzw. Luetzen Zahn (um 1100), (1080), s. Österreich 2 111, Donb366, (Stadt in dem Polizeibezirk Liezen in der Steiermark,) rund 7000 Einwohner, Vorläufer die römische Poststation Stiriate an dem Südfuß des Pyhrnpasses?, Luezen (1090-1101) Original, Luzin (um 1121-1137), Lietzen (1380), 1941 Eisenhütte, später an die VÖEST, Name unerklärt und wohl vorslawisch
36022Liezenhofen Leutkircher Heide HELD
36023Liezheim s. Unterliezheim (Unter-Liezheim), 11. Jh., bei Dillingen an der Donau, F2-100f. LIUD (PN bzw. Leute) Liudesheim (3)
36024Liezizi* HELD
36025Lifering, 8. Jh., zwischen Saale und Salzach bei Salzburg, pag. Salzburchg., F2-114 ###Livaringa°, Livaringa J. S. 41 (8. Jh.), Liveringa J. S. 24, 26 (798), Liveringae J. S. 37 (8. Jh.), 40 (8. Jh.), bei Kz. S. 36, 40 Liveringe u. ö. (Liberinga, Liviringon, Liviringǒn), s. Österreich 2 388, Suffix inga
36026Liggenhoug°“, 11. Jh., bei Lupnitz bei Eisenach, F2-70 ### Liggenhoug°, Liggenhoug Dr. Nr. 731 (1012), s. houg* 5, ahd., st. N. (a), Hügel
36027Liggeringen, 9. Jh., bei Konstanz, F2-105 LIUD° (PN bzw. Leute) Liutegaringa, Liutegaringa Dg. A. Nr. 24 (947), Lutegeringa Ng. Nr. 825 (1083), Luttegaringa Dg. A. Nr. 13 (886) u. ö. (Liutgerningen, Liutigeringin, Lutegeringa, Luithgeringgen, Liutgeringen, Luiteringa, Lügeringen, Lütgeringen), s. PN, Suffix inga
36028Liggeringen Bodman, Bodman zu Bodman, Bodman zu Möggingen HELD
36029Liggersdorf, 10. Jh., (in dem Amte Wald) bei Sigmaringen, F2-107 LIUD° (PN bzw. Leute) Liutheresdorf (1), Liutheresdorf P. 20 636 Cas. monast. Petrishus., Luiteresdorf Ng. Mr. 760 (970), Liuocartisdorf Ng. Nr. 782 (985), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
36030Ligne* (RG, RF) Arenberg, Burgundischer Reichskreis, Edelstetten, Fagnolle (Fagnolles) HELD
36031Ligney, 12. Jh., in (der Provinz) Lüttich, F2-85 LINGE (Wasserstrich?) Lingel, Lingel Piot2 Nr. 38 (1139)
36032Ligny Luxemburg HELD
36033Ligones°“, 8. Jh., im Gebiet der Alemannen, F2-70 ### Ligones°, Ligones Geogr. Rav. 4 26
36034Ligurien Ivrea, Piemont HELD
36035Ligurische Republik Genua HELD
36036Lihdanfurt s. Lichtenvoorde?
36037LIHT1 (licht), 11. Jh., licht, hell, F2-71 Stammerklärung, s. lioht* (1) 10, ahd., Adj., licht, hell, glänzend, herrlich, s. LEOHT, LIAHT
36038LIHT2 (PN), 9. Jh., Personenname, s. Lihtolf, F2-72 Stammerklärung, s. PN Lihtolf Förstemann Personennamen Band 1
36039Lihta“, 12. Jh., Lade bei Westerkappel bei Tecklenburg?, F2-71 ### Lihta, Lihta Osnabrück. UB. (1160)
36040Lihtolfesbah° s. Leuchtersbach, 9. Jh., zwischen Fulda und Hammelburg, pag. Salag., F2-72 LIHT2 (PN) Lihtolfesbah°
Erste | ... | 1801 | 1802 | 1803 | ... | Letzte