Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
62661Unczefelt°“, 10. Jh., unbestimmt in dem Nordwesten, pag. Ripuar., F2-1135 ### Unczefelt°, Unczefelt MGd. 1 (966), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche
62662UND (PN), 8. Jh., Personennamenstamm s. Personennamen Unda u. s. w., Förstemann Personennamen Band 1 1486, die aber (nach Jellinghaus) nicht unmittelbar zu unda, ahd., F. Woge gehören, wie Förstemann meinte
62663UNDA (?), 9. Jh., ?, F2-1134 Stammerklärung, s. Delvunda (9. Jh.), Isunda (10. Jh.)?, Jochunda (10. Jh.), Warmunda
62664Undahysen°“, 10. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Quedlinburg, F2-1134 UNDA (?) Undahysen°, Undahysen E. S. 25 (993), s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus?
62665UNDAR (unter), 8. Jh. unter, F2-1134 Stammerklärung, s. undar (1) 167, as., Adv., Präp., unter, unten, zwischen
62666Undecsine (burstalde) s. Hünzingen, 11. Jh., bei Walsrode bei Fallingbostel, F1-1506f. HUND2 (PN)? Undecsine (burstalde)
62667Undenheim, 8. Jh., bei Oppenheim, pag. Wormat., F2-1133 UND (PN) Undenheim°, Undenheim Laur. Nr. 1414 (8. Jh.), 1420, 1425 u. s. w., Undenheim(er marca) Laur. Nr. 1415 (8. Jh.), Nr. 1416, Nr. 1417 u. s. w., Undinheim Scriba Nr. 4949 (1154), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
62668Under den Aichen“ (curtis under den Aichen), 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-1134 UNDAR (unter) Under den Aichen, (curtis) under den Aichen MB. 28a 261 (1194), s. eiche, mhd., st. F., Eiche
62669Undereh, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zum Nordwesten?, F2-1134 UNDAR (unter) Untraha (3), Undereh P. Scr. 24 670 (um 1192), s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss
62670Undimesdorf°“ (!), 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern (bzw. nach Jellinghaus verderbt Indersdorf?), F2-1133 UND (PN) Undimesdorf°, Undimesdorf MB. 6 42 (um 1080), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof
62671Undinesheim°, ?, unbestimmt, F2-1133 UND (PN) Undinesheim°, Undinesheim Graff 4 948, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
62672Undingen, 9. Jh., bei Gönningen bei Reutlingen, F2-1139 UND (PN) Undingin, Undingin P. 12 73, 74 Ortlieb. Zwifalt. chr., 99, 109 Bertholdi Zwifalt. chr., Undinga bzw. Utinga K. Nr. 61 (806), Ondingin Wirt. UB. 2 Nr. 445 (1185), Cod. Hirs. S. 34, s. PN, Suffix inga
62673Unditz (F.), 8. Jh., südlich Kehls in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-1134 Undussa°, F2-1586 Undussa Ng. Nr. 39 (763), (nach Jellinghaus) vordeutsch?
62674Undresinsi* (Gau) (Untarsewe, Untersee) HELD
62675Undrima s. Ingering (M.), 9. Jh., ein Bach bei Knittelfeld in der Steiermark und ein Ort daran, F2-1134 UNDA
62676Undrimatal* (Ingeringtal) HELD
62677Undrimatale“, 9. Jh., Tal des (Baches) Ingering zwischen Knittelfeld und Weißkirchen in der Steiermark, F2-1134 UNDA (?) Undrimatale, Undrimatal J. S. 175 (935), Undrima (vallis) J. S. 254 (um 1050), s. tal 41, ahd., st. M. (a), st. N. (a, iz/az), Tal, Abgrund, Schlucht
62678Undrungeweno (marca) s. Hundshauk
62679Undussa° s. Ettenbach (M.), 8. Jh., ein Nebenfluss der Elz bei Ettenheim in Baden, F2-1135 ### Undussa°
62680Unegcze (freie Leute) s. Neunegg HELD
Erste | ... | 3133 | 3134 | 3135 | ... | Letzte