Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
61521Traisendorf s. Drasendorf, 12. Jh., bei Sankt Veit, F1-739 ### Traisendorf
61522Traisenfeld* HELD
61523Traisfurth (Hof Traisfurth), 11. Jh., bei Villmar an der oberen Lahn, F1-742 DREIS (?) Treiswert, Treiswert Hf. 2 533 (1054), Be. Nr. 589 (1155), s. Khr.
61524Traishaim bzw. Troitsham, 12. Jh., in (der Pfarrei) Babensham, F2-1053 THRAU (PN) Trouendesheim. Trouendesheim P. u. Gr. 2 (12. Jh.), (nach F2-1053) s. Hoger, Trouwenshaim bzw. Triushaim MB. 22 197 (1182), 194 (1187) wohl derselbe Ort, s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
61525Traishorloff s. Horloff
61526Traiskirchen, 12. Jh.?, bei Baden in Niederösterreich, F2-1001 ### Traiskirchen°, Traiskirchen Jb. 1 156 11. Jh., Draschirchen bzw. Dreschirichen Geschichtsquellen 9 255f. (1120) (nach F2-1001) = Sankt Georgen in Niederösterreich, Draeschirchen UB. Sankt Pölten Nr. 23 (1189), s. Österreich 1 579, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb634, (Stadt,) rund 17000 Einwohner, (de) Drazichirchn (1117), (ad ecclesiam parrochiae) Dræscirchin (1120) Original, mittelalterliche Siedlungskerne um die Pfarrkirche Sankt Margareta und den Marktplatz, 1319 Markt, 1590 Erdbeben, 1927 Stadt, s. PN slaw. Draъ, s. ANB1, s. Schuster 1
61527Traismauer Salzburg (EStift) HELD
61528Trajectum s. Traiectum
61529Tralau? s. Treola, 9. Jh., Tralau an der Trave in Stormarn? (streitig), F2-1004 ### Treola
61530Tran“, 12. Jh., wüst nördlich Exters bei Herford, s. ON Herford 273 Tran (1151) Abschrift Ende 14. Jh., (auffm) Tran (1680), (ufn) Trahn (1682) u. ö., s. trāde, mnd., F., Spur, Geleise, Bezeichnung für eine Mehrzahl von Wegspuren, s. Thran bei Holzminden
61531Tränheim, 8. Jh., bei Molsheim in dem Elsass, F2-1065f. THURING2 (PN) Thuringoheim (11), ?Thorencohaim Tr. W. 1 Nr. 52 (742), Trennenheim Das Reichsland 3 1120 (1177), s. PN, s. heim? (2) ahd., (st. N. a), Heim, s. F2-1071 THURN (Dorn) Thornheim (8a)?
61532Tränkhof Fulda (Abtei) HELD
61533Transisalania, 10. Jh., die Provinz Overijssel in den Niederlanden, F1-1592 IS1 (glänzen bzw. weiß in Flussnamen?) ISAL Isela (2a), Transisalania NG. 3 148, s. Salas, Ijssel
61534Transleithanien* (Gebiet) Österreich HELD
61535Trapezunt Genua HELD
61536Trarbach s. Trauendrebach“, 12. Jh., Trarbach, F2-1002 ### Trauendrebach, Donb634 (Traben-Trarbach) s. Trauendrebach bzw. Travendrebach
61537Trasadingen, 9. Jh., bei Schaffhausen, F2-1052 THRAS (PN) Trasmundingen°, Trasmundingen Q. 3 Nr. 29 (878), s. PN, Suffix
61538Trasanesdorf s. Grassmannsdorf 1634, 11. Jh.?, bei Bamberg, F1-1091 GRAS2 (PN) Trasanesdorf
61539Trasdorf, 12. Jh., im Tullnerfeld, F1-740 ### Drasdorf, Drasdorf FA. 8 Nr. 256 (12. Jh.), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
61540Trasleibeshouen“, 12. Jh., (nach F2-1052 nach Miedel) wüst in Oberschwaben, F2-1052 THRAS (PN) Trasleibeshouen, Trasleibeshouen Wirt. UB. 2 Nr. 422 (12. Jh.), s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz
Erste | ... | 3076 | 3077 | 3078 | ... | Letzte