Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
57501St. Lambrechts-Woluwe s. Wiuluwa (2) F2-1408
57502St. Pieters-Aaigem (!) bzw. Sint Pieters-Asigem, 9. Jh., in Gent, F1-238 ATH (PN) Addingahem (5), Hatinghem bzw. Hadengem Lk. Nr. 6 (9. Jh.), s. PN, s. Suffix ing, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim
57503St. Pieters-Woluwe s. Wiuluwa (3) Fr-1408
57504St. Stephens-Woluwe s. Wiuluwa“, 10. Jh., pag. Brabatensus (!), F2-1408 Wiuluwa (1)
57505St. s. Sint
57506Staatsflandern Flandern, Generalstaaten, Seeland HELD
57507Staberesfeld° (campus), 11. Jh., Dammersfeld bei Dammersbach bei Hünfeld statt Thaberesfeld?, F2-845 ### Staberesfeld° (campus), Staberesfeld (campus) Dr. Nr. 760 (1059), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche
57508Stablo* (FAbtei, Residenz) Belgien, Logne, Malmédy, Namur(, Niederrheinisch-westfälischer Reichskreis,) Stablo und Malmedy HELD
57509Stablo-Malmedy* (Stablo und Malmedy) (FAbtei) Belgien, Logne, Niederrheinisch-westfälischer Reichskreis HELD
57510Stabulau s. Stavelot bei Lüttich gegenüber Malmedy F2-845
57511Stacchen houg°, 8. Jh., bei Würzburg, F2-874 ### Stacchen houg°, Stacchen houg Rth. 3 41 (779), (nach F2-874) s. den Personennamen Stacko (nach Jellinghaus ??), s. PN?, s. houg* 5, ahd., st. N. (a), Hügel
57512Stachelau, 14. JH., in Olpe, ON Olpe 227, (Güter in) Stachelenouwe (1383), schwierig, zu einem im Mnd. nicht belegten Stachel?, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser
57513Stackenberg, 11. Jh., bei Mettmann, F2-874 STAKE (Stake bzw. Stange) Stakelenberge (1), Stakelenberge Kö. 164 (11. Jh.), s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
57514Stackenbike (de Stackenbike), 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Westfalen, F2-874 STAKE (Stake bzw. Stange) (de) Stackenbike, (de) Stackenbike Erh. 2 Nr. 486 (1188), s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf
57515STAD (Statt), 8. Jh., Stätte, Statt, Stelle, F2-845ff. Stammerklärung, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum; stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Stätte, (nach F2-845ff.) s. stad, as., F., Stätte, sted, afries., F. Stätte, Gut, staths, got., M., Stätte, Raum, Gegend, stata, ahd., F. bequemer Ort, stede, and., F., Stätte, afries. und andd. auch stidi, s. Tümpel Niederdeutsche Studien 68, dazu (nach F2-845ff.) stado, ahd., M., Ufer, stade, mhd., staths, as., Ufer, Gestaden, stadal, ahd., M., Scheune, stadal andd., M. Stätte, stathol, ae., M., Stätte, Grundlage, über zu Stad gehörige Ortsnamen s. Förstemann, Ortsnamen 98, 295, Meyer 152, Grs.3 S. 94f., Arnold 2 346, Westfälische Ortsnamen 132, Zs. f. schleswig-holstein. Gesch. 29 302-304, An...
57516Stade, 11. Jh., nordwestlich Hamburgs an der Schwinge westlich der unteren Elbe in (der früheren Provinz) Hannover, F2-854 STATH (Statt) Statho (1), Statho Lpb. Nr. 80 (1059), Statha Lpb. Nr. 118 (1091), Stadun MGd. 4 (1038) u. ö. (Stadhen, Stethu, Stetu, Stathua, Stathen, Stadhen, Stadium, Stadon, Staden, Stahden, Stöđborg im Itinerar des isländischen Abtes Nicolaus), s. Niedersachsen 432, as., Donb603, (Kreisstadt in dem Landkreis Stade,) rund 46000 Einwohner, Stethu (994) Zerstörung der Burg und Siedlung durch Wikinger, nach 1000 Sitz der Grafen von Stade, Stadun (1038), Stade (1041), in dem 12. und 13. Jh. zwischen den Herzögen von Sachsen bzw. Braunschweig-Lüneburg (Welfen) und dem Erzstift Bremen umstritten, seit dem 13. Jh. zunehmende Unabhängigkeit der Stadt und Mitglied der Hanse,...
57517Stade s. Freudeneck, 12. Jh., bei Ebern in Unterfranken, F2-854f. STATH (Statt) Statho (6), Stade
57518Stade, 15. Jh., zu beiden Seiten der Bigge und nach Verlegung einiger Höfe in dem Biggesee versenkt, ON 228 (tom) Stade (1445), s. stāde (1), stade, mnd., N., Gestade, Ufer
57519Stade* (Gt) Braunschweig-Lüneburg, Bremen (EStift), Holstein, Kehdingen, Nordmark HELD
57520Stadeck bzw. Stattegg, 12. Jh. (Stattegg) bei Graz, F2-856 STATH (Statt) Stadekke, Stadekke Oberösterreich. UB. 1 708 (1193), s. Österreich 2 163, s. ecke, egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke
Erste | ... | 2875 | 2876 | 2877 | ... | Letzte