Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
57381Spittal (Spittal an der Drau), 12. Jh., an der Einmündung der Lieser in die Drau, Donb598, (Stadt und Polizeibezirk in Kärnten,) rund 16000 Einwohner, (capellam cum) hospitali (1191), 1191 Bau eines Hospitals durch Otto II. und Hermann I. von Ortenburg, Spittelein (1314), Spital (1377), die Nachfolger der Grafen von Ortenburg erbauen ab 1553 das Schloss Porcia, das 1662 an Johann Ferdinand von Porcia übergeht und bis 1918 Gut der Fürsten Porcia bleibt, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer
57382Spittal (an der Drau) Portia HELD
57383Spitz, 9. Jh., bei Krems in Niederösterreich, F2-841 SPIZ (Spitze) Spizzun bzw. Spizhun, Spizzun bzw. Spizhun P. 13 14 Gesta archep. Salisb. (9. Jh.)?, Spiz P. Scr. 17 374 (1193), s. Österreich 1 561
57384Spitz* (an der Donau) (Ht) HELD
57385Spitzenberg, 12. Jh., bei Ellwangen, F2-841 SPIZ (Spitze) Spizzenberc (2), Spitzenberg Cod. Hirsaug. 46 (12. Jh.), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
57386Spitzenhof Schöntal HELD
57387Spitzenoed“, 12. Jh., bei Engertsheim bei Passau, F2-841 SPIZ (Spitze) Spitzenoed, Spitzenoed Erhard Band 40 237 (1180), s. œde (2), mhd., st. F., Öde, Ödland, Einöde
57388Spitzentränk, 12. Jh., bei Ebersberg, F2-841 SPIZ (Spitze) Spicentrenche, Spicentrenche Ebersberg 3 86 (um 1186), s. trenke, mhd., st. F., Tränke
57389Spitzing-Alp (F.), 11. Jh., (nach F2-841 ein Bergname) an dem Spitzingsee südöstlich des Schliersees bei Miesbach, F2-841 SPIZ (Spitze) Spizzinch (1), Spizzinch Bitterauf 2 Nr. 1472 (um 1076), Suffix?, s. spiz (2), spitz, spitze, mhd., st. M., Spitze, Pfahl, Palisade ?
57390SPIZ (Spitze), 11. Jh., Spitze, F2-840 Stammerklärung, s. spiz (1) 17, ahd., st. M. (a?, i?), Spitze, Bergspitze, spiz, mhd., st. M., Holzspieß, spizzī* 2, ahd., st. F. (ī), Spitze, spizza (1) 23, ahd., sw. F. (n), Spitze, Stachel, Dorn, (nach F2-840) fehlen ndd. Namen
57391Spize (capella), 12. Jh., in Niederösterreich - nach F2-840 = Spizzun?, F2-840 SPIZ (Spitze) Spiza (1), Spize (capella) vel Kirchdorf Stülz (1164) Original
57392Spizzenberg“, 12. Jh., wüst bei Kuchen bei Geislingen, F2-841 SPIZ (Spitze) Spizzenberc (1), Spizzenberc Württ. Jahrb. 1852 1 117 (1105), Spizzinberc P. Scr. 10 111 (1109), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
57393Spizzinch s. Spitzing-Alp südöstlich Schliersees bei Miesbach F2-841
57394Spöck, 9. Jh., bei Karlsruhe, pag. Anglahgauue, F2-834 SPEK (Brücke) Specchaa (1), Specchaa UB. der Bischöfe von Speyer 1 7 (865), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, 1975 s. Stutensee, 20. Jh., nördlich Karlsruhes in der Rheinebene, Donb617
57395Spöde, 13. Jh., ein Hof in Seppenrade bei Lüdinghausen, F2-841 ### Spodincdorpe, Spodincdorpe Kö. 167 (13. Jh., (nach F2-841) Personenname Spodo, sonst unbestimmt, aber offenbar zu spôden, sw. V., sich sputen?, s. PN, Suffix ing, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. Spüntrup (Schulze Spüntrup), 12. Jh., in der Bauerschaft Ondrup nordwestlich Seppenrades bei bzw. in Lüdinghausen bei Coesfeld
57396Spodincdorpe“, 13. Jh., ein Hof Spöde in Seppenrade bei Lüdinghausen, s. PN, s. Spöde F2-841
57397Spoleto* (Hztm) HELD
57398Sponeck Frank, Württemberg HELD
57399Sponheim, 10. Jh., bei Bingen, F2-831 SPAN2 (Span) Spanheim, Spanheim FA. 39 10 (um 1000), Gud. 1 89 (1130), Rossel 17 (1155), MB. 22 7 (1031), Hf. 2 554 (1075), Nt. 1856 S. 67 (11. Jh.), Sponheim J. S. 298 (11. Jh.), Spânheim Schroll (um 1096), s. Rheinland-Pfalz 358, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
57400Sponheim* (Gt) Altleiningen, Baden, Baden-Baden, Bengel, Birkenfeld, Blieskastel, Dannenfels, Eppenstein, Erden, Falkenstein (Ht, Ganerbschaft), Frankreich, Freimersheim, Gräfenstein, Gundheim, Heinsberg, Hülchrath, Kärnten, Kinderbeuern, Kirchheim, Krain, Kreuznach, Kröv, Oberrheinischer Reichskreis, Ortenburg, Pfalz, Pfalz-Birkenfeld, Pfalz-Zweibrücken, Reigersberg, Saffenburg, Sayn, Starkenburg, Stauf, Steiermark, Veldenz, Vianden, Winneburg, Wittgenstein HELD
Erste | ... | 2869 | 2870 | 2871 | ... | Letzte