Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
53861Schemmern, 10. Jh., bei Eschwege, F2-756 ### Scamberaha, Scamberaha Dr. Nr. 724 (10. Jh.), Scamberaha Dr. Nr. 724 (10. Jh.), s. Arnold 2 327, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser
53862Schemmern s. Langenschemmern, 9. Jh., bei Biberach, F2-755 SKAM (kurz) Scammara
53863Schemnitz, 2. Jh., in Niederungarn, F2-736 ### Singone, Singone Ptolemaeus, s. Schemel T. (brieflich)
53864Schempach, 12. Jh., in (der Pfarrei) Holenpach bei Zusmarshausen, F2-755 SKAM (kurz) Scambach (5), Scambach P. u. Gr. 2 Nr. 19 (12. Jh.), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
53865Schenck s. Schenk HELD
53866Schendelbeke, 12. Jh., an der kanalisierten Dender in (der Provinz) Ostflandern, F2-772 Scemtlebecke, Scemtlebecke Piot pag. (868) oder (869), Scindelbecca Mir. 2 1531 (1142), Ninove Nr. 54 (1186), (de) Scindelbec Dipl. 4 7 323 (1088), (de) Scendelbecca Ninove Nr. 38 (1179) Original, (1197) Original, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf
53867Schendermala s. Xhendremael, 11. Jh., in dem Haspengau in (der Provinz) Lüttich, F2-772 ### Schendermala
53868Schenefeld (nd. Scheenfeld), 11. Jh., an der Düpenau nahe Hamburg in Stormarn, F2-764 SKAUNI (schön)? Sconevelt (2), Scanafeld P. 8 630 Annalista Saxo, Scanafeld bzw. Scanefeld bzw. Sconevelt bzw. Sconenfeld P. 9 310 Adam Bremensis (1075), s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, Donb558, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Pinneberg,) um 1070 Hauptort des Holstengaus der Sachsen, Scanafeld (Ende 11. Jh.) Original, 1256 erstmals urkundlich erwähnt, (in) Sconeuelde (1281), (zue) Schenefelde (1576), 1946 Schleswig-Holstein, zu Schachen?, „Schachenfeld“?, s. Laur., s. Haefs
53869Schenefeld (nd. Scheenfeld), 11. Jh., nahe Itzehoe, Donb558, (Gemeinde und Amt in dem Kreise Steinburg,) rund 10000 Einwohner, Scanafeld (1046) Original, (mit dem kerspil) Schonefelde (1538), (zur) Schenefelde (1576), 1946 Schleswig-Holstein, , zu Schachen?, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, „Schachenfeld“?, s. Laur., s. Haefs
53870Schenigge“, 11. Jh., wüst bei Kleinrhüden bei (Bad) Gandersheim, F2-748 SKAGE (Hervorragen) Scahaningi (a), Schenigge Bode Nr. 169 (1124), Sconingen Nr. 114 (1071), Suffix, s. Schöningen an dem Abhange des Elmes bei Helmstedt
53871Schenk* Mulach, Rorschach, Tiefenbach HELD
53872Schenk von Arberg* (RRi) HELD
53873Schenk von Bibert* (RRi) (Bibert,) Bibrach HELD
53874Schenk von Castell* (G, RRi) Berg (Ht), Dischingen, Gutenstein, Hausen (Ht), Oberdischingen, Schelklingen (Schenk von Schenkenstein,) (Schenk von und zu Schenkenstein) HELD
53875Schenk von Geyern* (RRi) HELD
53876Schenk von Hirschlach* (RRi) HELD
53877Schenk von Hohenberg (G, RRi) s. Schenk von Castell HELD
53878Schenk von Landsberg Königswusterhausen, Peitz, Teupitz, Wusterhausen HELD
53879Schenk von Leutershausen* (RRi) HELD
53880Schenk von Limpurg s. Limpurg HELD
Erste | ... | 2693 | 2694 | 2695 | ... | Letzte