Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
53561Schaesberg* (G) Kerpen (Ht, RGt), Lommersum, Ochsenhausen, Schöller, Tannheim, Westfälisches Reichsgrafenkollegium HELD
53562Schaesberg-Tannheim* (G) Tannheim HELD
53563Schafberg (M.), 9. Jh., bei Mondsee, F2-757 SCAP (Schaf) Scafesperc°, Scafesperc R. Nr. 36 (843), Scafberch Meiller Nr. 54 (12. Jh.), s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
53564Schäferhof, 19. Jh.?, in der Stadt Stadthagen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 499 1647 Gebiet zu Lippe, ehemals Vorwerk des Gutshofs der Grafen in Stadthagen, 1871 Amt Stadthagen, gemeindefreie Meierei, an dem Ende des 19. Jh.s der fürstliche Meierhof aufgelöst und das Land weitgehend dem Schäferhof zugeteilt, um 1930 Schäferhof dem Freistaat Schaumburg-Lippe zugesprochen, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1964 Gemeinde Probsthagen, 1. 3. 1974 Eingliederung der Gemeinde Probsthagen in Stadt Stadthagen, s. Schäfer, nhd., M., Schäfer, s. Hof, nhd., M., Hof
53565Schäfersheim, 8. Jh., bei Erstein südlich Straßburgs, F2-746 SKAFAR (Schäfer) Scafersheim°, Scafersheim Ww. ns. 6 216 (1050), Scaferheim K. Nr. 19 (777), Scaserishaim K. Nr. 18 (777), (nach F2-746) wohl hierher, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
53566Schaffeld“, 12. Jh., eine Häusergruppe bei Päpinghausen an der Weser an der Straße zwischen Minden und Nienburg bei Minden, F2-757 ### (in) Scapevelden pag., Scapevelden Erh. 1 Nr. 1282 (1100), Scapeveldun pag. 9. Jh. später Schopenberg, ON Minden-Lübbecke 346 (in pago) Scapevelden WUB 1 211 Regest Nr. 1282 u. ö., (nach F2-757) s. scaph, ahd., M., geistlicher Aufseher, s. Zs. d. hist. Ver. für Niedersachsen 1900 S. 117, s. skap* (1) 1, as., st. N. (a), „Schaff“, Gefäß?, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, vielleicht anfangs ein Urnenfeld?
53567Schaffeld* HELD
53568Schaffelitzky, Schaffalitzky* (RRi) (Mukkadell,) Schertel von Burtenbach HELD
53569Schaffelitzky von Mukkadell*, Schaffalitzky von Mukodell* (RRi) (Schaffalitzky von Mukkadell,) Schertel von Burtenbach HELD
53570Schaffelkingen Söflingen HELD
53571Schaffen, 8. Jh., bei Diest in (der Provinz) Brabant, pag. Hasban. oder pag. Masuarinsis, F2-745 SKAF (Schaff) Scafe, Scafe P. 12 235 Rodulfi Gesta abbat. Trudon, Scaffen P. 12 371 Gesta abb. Trudon., Scaffnis P. Scr. 10 371 (742) Gesta abb. Trud., Scafnis Piot2 Nr. 1 (741), (746) Pardessus S. 379
53572Schafferfeld, 9. Jh., an der Ybbs (Ips) in Niederösterreich, F2-746 SKAFAR (Schäfer) Scafarafeld°, Scafarafeld J. S. 113 (890), MGd. 2 (984), Scaffarefelt J. S. 201 (978), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche
53573Schäffern, 12. Jh., die Bäche und das Dorf Schäffern in der Steiermark, F2-1456 ### Zesvreskevere bzw. Zespherskevere, Zesvreskevere bzw. Zespherskevere Zahn (1163), (1168), (nach F2-1456) könnte man an zeswer, mhd., Adj., rechte, kefer, mhd., Sb., Kies, Sand denken
53574Schaffershof, 8. Jh., Schaffershof bzw. Schaffert in dem (Kanton) Thurgau, pag. Durg., F2-745 SKAF (Schaff) Scafhusirum (5), Scafhusirum Nr. 193 (800), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
53575Schaffgotsch* (FreiH, G) Greiffenstein, Hatzfeld, Trachenberg HELD
53576Schaffhausen (franz. Schaffhouse, ital. Sciaffusa), 11. Jh., in der Schweiz an dem Rhein, pag. Chletg., F2-745 SKAF (Schaff) Scafhusirum (1), Scafhusin P. 2 159 Casus sancti Galli, 20 656 Casus monasterii Petrishus., Scafhusa P. 7 mehrmals, Dg. A. Nr. 70 (1100), Ng. Const. 2 578 (1094), Scafhusen K. Nr. 241 (1092) u. ö. (Scaphusa, Scafuse, Scefhusin (id est navium domus), Scephusen 1050, Scafhusanus überall oft, Scafhusensis, Scapheshusensis, Scaphusensis, Scephusene vadum. Scaphusensis, Scafhusun 1045, Scafhusa, Scaphusa, Scaphuson, Scafhusen, Scaphusin, Schafhusen, Scafusa), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Ascapha, Donb554, (Hauptort des Bezirks und des Kantons Schaffhausen in der Schweiz), rund 34000 Einwohner, (in villa) Scâfhusun (1045) Original mit Verleihung des...
53577Schaffhausen, 12. Jh., bei Emmendingen in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-745f. Scafhusirum (8), Scafhusen Heilig 79 (1147), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
53578Schaffhausen s. Großschaffhausen, 12. Jh., bei Laupheim, F2-745 SKAF (Schaff) Scafhusirum (9)
53579Schaffhausen 1974 s. Wadgassen, 10. Jh., zwischen Saarlouis und Völklingen nordwestlich Saarbrückens, Donb660
53580Schaffhausen* (RS, Ka, RKl) Gailingen, (Grafenhausen,) Klettgau, (Nellenburg,) (Obernau,) Schweiz, (Siggen,) Stein am Rhein, Zähringen HELD
Erste | ... | 2678 | 2679 | 2680 | ... | Letzte