Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
52681Sacchenholz“, 10. Jh., unbestimmt in dem Elsass, F2-659 SAK (PN) Sacchenholz, Sacchenholz MGd. 2 (994), s. PN, s. holz 60, ahd., st. N. (a), Holz, Wald, Hain, Gehölz
52682Sacha, 12. Jh., (nach F2-659 ein Feld bzw.) Saggen zwischen Inn und Sill bei bzw. in Innsbruck, F2-459 ### Saccah (2), Sacha bzw. Sakken Schneller S. 64 (1187)
52683Sachendorf, 12. Jh., bei Knittelfeld in der Steiermark, F2-750 SKAK2 (PN) Scachendorf bzw. Scachindorf, Scachendorf bzw. Scachindorf Zahn (1151), (1197)
52684Sachlinahus, 11. Jh., Schlagenhäusermühle bei Gosseltshausen bei Pfaffenhofen?, F2-654 ### Sachlinahus, Sachlinahus Bitterauf 2 Nr. 1620 (um 1053), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
52685Sachrang, 12. Jh., bei Rosenheim in Oberbayern, F2-654 SAH (Segge bzw. Riedgras) Saheranc, Saheranc P. u. Gr. 1 f. 35 (12. Jh.), Sahaerangen MB. 2 315 (um 1150), Suffix?
52686Sachrang Chiemsee HELD
52687Sachsa (Bad Sachsa), 13. Jh., bei Osterode in dem Harz, Donb454, (Stadt in dem Landkreis Osterode am Harz,) rund 18000 Einwohner, Saxa (1219) Original, Siedlung und Kirche 1229 erwähnt, Sassa (1238), 1432 Flecken, vor 1525 Stadtrecht durch den Grafen von Honstein, Sachsa (1725), Preußen, seit 1874 Badebetrieb, 1905 Bad, 1946 Niedersachsen, ON Osterode 11, (Henrico de) Saxo UB Walkenried 1 88 (1219) u. ö., Beleg von um 810 nicht auffindbar, s. sasse (1), mnd., M., Sachse, Stein?, s. ā (2), aha, ahe, mnd., F., Wasser, Gewässer, s. Nds.-Lexikon, „Sachsache“ bzw. Steinache unter Bezug auf den Fluss Uffe bzw. Sachsengraben
52688Sachsa Klettenberg HELD
52689Sachsen (Obersachsen und Niedersachsen), ?, bei Neustadt an der Aisch, (F2-655) SAHS-A) (Sachs bzw. Sachse) (ad) Saxones (2a), F2-1578 (ad) Saxones Laur. Nr. 3677, vermutlich eine Kolonie von Sachsen, s. Hülsen S. 125
52690Sachsen, 8. Jh., bei Weinheim in (dem früheren Großherzogtum) Baden, pag. Lobodung., F2-656 SAHS-A) (Sachs bzw. Sachse) Sahsenheim (1), Sahsenheim Laur. Nr. 198 (8. Jh.), 421 Nr. 426 (9. Jh.), 427 u. s. w., Sahsenheim(ero marca) Laur. Nr. 83 (989), Sahssenheim Laur. Nr. 40 (877), Nr. 131f. (1071), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
52691Sachsen (BaDO bzw. DOBa) Deutscher Orden HELD
52692Sachsen* (Hztm, KFtm, KgR, PfGt, Prov, Freistaat, Land) Allstedt, Altmark, Altzelle, Anhalt, Arnstein-Barby, Askanier, Beeskow, Bernburg, Blankenburg, Brandenburg, Braunschweig-Lüneburg, Brehna, Chemnitz (RKl), Colditz, Cottbus, Derenburg, Deutsche Demokratische Republik, Deutscher Bund, Döben, Doberlug, Dresden, Eichsfeld, Einsiedel, Eisenach, Elbingerode, Elstra, Erfurt, Ernestiner, Finsterwalde, Fränkischer Reichskreis, Freiberg, Frohndorf, Gandersheim, Gera, Glachau, Görlitz, Gotha, Groningen, (Hadeln Gebiet dort lebender Sachsen), Halberstadt, Hamburg, Hannover, Hartenstein, Heldburg, Heldrungen, Henneberg, Henneberg-Schleusingen, Herford (Frauenstift), Hersfeld (RAbtei), Hessen, Holstein, Hoyerswerda, Ilfeld, Jever, Jüterbog, Kamenz, Klettenberg, Königsbrück, Krottorf, Kuenringer, Ku...
52693Sachsen* (Prov) s. Sachsen HELD
52694Sachsen (Volk) Hadeln, Siebenbürgen HELD
52695Sachsen-Altenburg* (Hztm, Freistaat) Altenburg, Deutscher Bund, Ernestiner, Hildburghausen, Norddeutscher Bund, Orlamünde, Römhild, Saalfeld, Sachsen, Sachsen-Coburg-Eisenach, Sachsen-Coburg und Gotha, Sachsen-Gotha, Sachsen-Hildburghausen, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar HELD
52696Sachsen-Anhalt* (Prov, L) Allstedt, Altmark, Anhalt, Barby, Bernburg, Blankenburg, Braunschweig, Braunschweig-Lüneburg, Brehna, Derenburg, Dessau, Deutsche Demokratische Republik, Elbingerode, Falkenstein, Gernrode, Halberstadt, Hasserode, Heldrungen, Hohnstein, Ilfeld, Jerichow, Klettenberg, Köthen, Krottorf, Landsberg, Magdeburg, Mansfeld, Naumburg, Oebisfelde, Osterburg, Plötzkau, Preußen, Quedlinburg, Querfurt, Ranis, Regenstein, Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Wittenberg, Sachsen-Zeitz, Schraplau, Seehausen, Stolberg, Stolberg-Stolberg (G), Stolberg-Wernigerode, Treffurt, Warmsdorf, Wernigerode, Wittenberg, Zeitz, Zerbst HELD
52697Sachsen-Coburg* (Hztm) Bayern, Coburg, Deutscher Bund, Ernestiner, Hildburghausen, Lichtenberg, Preußen, Rheinbund, Römhild, Saargebiet, Sachsen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Sachsen-Gotha, Sachsen-Hildburghausen, Sachsen-Meiningen HELD
52698Sachsen-Coburg und Gotha* (Hztm, Freistaat) Coburg, Deutscher Bund, Fränkischer Reichskreis, Gotha, Sachsen, Norddeutscher Bund, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen HELD
52699Sachsen-Coburg-Eisenach* (Ftm) Coburg, Sachsen, Sachsen-Coburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Sachsen-Eisenach HELD
52700Sachsen-Coburg-Meiningen (Ftm) s. Sachsen-Coburg, Sachsen-Meiningen HELD
Erste | ... | 2634 | 2635 | 2636 | ... | Letzte