Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
50781Rinkenberg (M.), 12. Jh., bei Thonbach bei Freudenstadt, F1-1444 HRING1 (Ring) Rincga (mons), Rincga (mons) Wirt. UB. 2 (12. Jh.), s. göu, gou, mhd., st. N., Gegend, Land, s. Ringgau?
50782Rinkenberg, 12. Jh., bei Bleiburg in Kärnten, F1-1445 HRING2 (PN) (de) Rinkenberch, (de) Rinkenberch Schroll 97 (um 1192), s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
50783Rinkenhausen, 12. Jh., bei Hasenwerder bei Ravensburg, F1-1445 HRING2 (PN) Ringginhŏsin, Ringginhŏsin Wirt. UB. 4 Nr. 78 (1191), Ringinhusin Wirt. UB. 4 Nr. 63 (1178), Rinkinhusin Wirt. UB. 2 Nr. 411 (1178), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
50784Rinkerode, 9. Jh., bei bzw. in Drensteinfurt bei Münster in Westfalen, F2-600 Ririxerode, Ririxerode P. 2 425 Vita s. Ludgeri, ON Münster 322 Ririxerode MGH SS 2 425 (9. Jh.) Abschrift 10./11. Jh. u. ö., s. PN *Rinko, s. Nordrhein-Westfalen 648, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, „Rinkosrodung“
50785Rinkertsham, 12. Jh., bei Trostberg, F1-1446 HRING2 (PN) Rinchersheim, Rinchersheim MB. 2 338 (um 1180), Rinckersheim P. u. Gr. 2 Nr. 62 (12. Jh.), s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
50786Rinkham, 10. Jh., bei Petting nahe Seehaus nordwestlich Salzburgs, pag. Salzburg., F1-1444 HRING (Ring) Rincheim (1), Rincheim J. S. 173 (934), J. S. 249 (um 1050), Rincheim J. S. 224 (um 1030), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. K. St., nach F2-578 kaum Richinheim° Kz S. 40 im 8. Jh. das im Jahre 934 Rinchheim heißt
50787Rinkheim, 11. Jh., bei Straubing (wo sich ein Ringwall befindet), F1-1444 HRING (Ring) Rincheim (2), Rincheim MB. 13, 310 (1040), Rinckeim MB. 14 39 (um 1198), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
50788Rinkhöven, 12. Jh., Bauerschaft und Hof Rinkhoff nordöstlich Sendenhorsts bei Beckum bei Münster, F1-1444 HRING (Ring) Rinchove (1), Rinchove Erh. 2 Nr. 384 (1176), Kö. 208 (um 1150), ON Münster 324 (de) Rinchove Urb. Werden 1 208 (um 1150), s. hring* 1, ring*, as., st. M. (a): nhd. Ring, s. hof* 31, as., st. M. (a), Hof, Haus, „Ringhöfe“
50789Rinklingen, 8. Jh., bei Bretten, pag. Creichg., F1-1445 HRING2 (PN) Rinkilinga°, Rinkilinga Laur. Nr. 2324 (9. Jh.), Rinkelingen Tr. W. 2, Nr. 215, Rinchinlingen Laur. Nr. 2248 (8. Jh.), Rincheling(er marca) Laur. Nr. 2247 (8. Jh.), Nr. 2250, s. PN, Suffix inga, s. Richilincheim F2-580
50790Rinklingen, 8. Jh., bei Bretten an dem Saalbach östlich Karlsruhes?, pag. Salzgowe juxta fl. Salzaha, F2-580 RÎK2 (PN) Richilincheim°, Richilincheim Laur. Nr. 3591 (8. Jh.), s. Chr. Gotwic. 759, s. Rinkilinga HRING (Ring) F1-1445, s. PN, Suffix, s. heim? (2) ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-1445
50791Rinland* HELD
50792Rinn, 10. Jh., östlich Innsbrucks, Runna (um 981), vorrömisch, s. *runia Wasserläufe
50793Rinnegom, 10. Jh., in (der Provinz) Nordholland, F2-596 RIGINUS (PN?) Rinighem, Rinighem Oork. Nr. 66 (um 989), Nr. 90 (11. Jh.), Rinneggem Oork. Nr. 105 (1083), Rinnighem Oork. Nr. 143 (1162), s. PN, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat
50794Rinnen, 10. Jh., bei Obergeroldshausen bei Pfaffenhofen, F2-644 ### Runna°, Runna Meichelbeck Nr. 1091 (10. Jh.), s. Fsp. 59
50795Rinnenbach°“, 8. Jh., nach F2-597 wahrscheinlich bei Wessobrunn in Oberbayern, F2-597 ### Rinnenbach°, Rinnenbach MB. 7 337 (um 760), 7 343 (1156), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
50796Rinnenthal, 12. Jh., bei Friedberg bei Augsburg, F2-597 ### Rinnentale, Rinnentale Steichele 4 232 (12. Jh.), s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal
50797Rinnigiso“ s. Rängsdorf bei Bonn
50798Rinning, 11. Jh., bei Ebersberg, F2-591 RIM (PN) Rimidingun, Rimidingun Meichelbeck 1 230 (1034), Rimidingin MGd. 4 (1034), s. PN, Suffix inga
50799Rinning, 12. Jh., bei Erding, F2-591 RIM (PN) Rimoltingen, Rimoltingen Bitterauf 2 Nr. 1538 (um 1138), s. PN, Suffix inge
50800Rinnowe“ bzw. Rinowe, 12. Jh., eine Flur bei Koblenz, F2-593 RIN Rinowa (3), Rinnowe bzw. Rinowe Be. 2 114 (1185) Original, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue
Erste | ... | 2539 | 2540 | 2541 | ... | Letzte