Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
50481Riedhausen?, 11. Jh., bei Königsegg bei Saulgau?, F2-589 RIKE (enger Weg bzw. Strich?) Richhusen, Richhusen ZGO 9 197 (1083), s. Baden-Württemberg, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
50482Riedhausen, 12. Jh., bei Saulgau in Württemberg, F2-633 RUD (Rodung)° Rodahusen (4), Riethusen Wirt. UB. 2 Nr. 317 (1143), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
50483Riedhausen, 12. Jh., ein Hof bei Dornheim bei Großgerau, F2-633 RUD (Rodung)° Rodahusen (5), Rithusen Reimer Nr. 98 (1159), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
50484Riedhausen (bei Günzburg) Stein zum Rechtenstein HELD
50485Riedhäuser Hof, 12. Jh., bei Dornheim bei Großgerau, F2-573 RID (Ried) Ridhusen, Ridhusen W. 1 7 (1159), Scriba Nr. 275 (1168), Rithusen Scriba Nr. 272 (1166), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
50486Riedheim, 11. Jh., bei Villingen, F1-1441 HRIAD (Ried) Hridhem (2) Rietheim ZGO 9 216 (1094), (falsch) Reltheim Q. 3a 59 (1100), Ritheim Wirt. UB. 4 Nachtr. (1092), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
50487Riedheim, 12. Jh., bei Engen, F1-1441 HRIAD (Ried) Hridhem (3), Riethen Heilig 49 (1145), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
50488Riedheim, 8. Jh., bei Zabern in dem Elsass, F1-1477 HROTH (Rodeland) Creodcheim, Chreodcheim Trad. Wiz. 60 (784), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
50489Riedheim, 11. Jh., nach F2-626 nach K. vielleicht bei Blumenfeld bei Engen?, F2-622ff. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte nördlich der Donau (2), Rieden K. Nr. 205 (1005), Riethen Hidber Nr. 1818 (1145)
50490Riedheim, 9. Jh., bei Tuttlingen, F2-632 RUD (Rodung)° Rothem (9), Rietheim K. Nr. 93 (834), Reotheim K. Nr. 29 (886), s. Baden-Württemberg 663, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
50491Riedheim, 11. Jh., bei Villingen, F2-632 RUD (Rodung)° Rothem (11), Ritheim Q. 3 a 17 (1091), Rietheim Ng. Const. 2 578 (1094), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
50492Riedheim bei Buxweiler westlich Hagenaus s. Creodcheim°, 8. Jh., (nach F1-1732 ###) vielleicht Riedheim bei Buxweiler westlich Hagenaus?
50493Riedheim* (bei Leipheim) (FreiH, RRi) Dischingen, Harthausen, Kaltenburg, Niederstotzingen, Riedigheim, Rietheim, Stotzingen HELD
50494Riedheim* (bei Hilzingen) (Ht) Hilzingen HELD
50495Riedheim-Remshart Kaltenburg HELD
50496Riedigheim*(, Rüdigsheim, Rüdigkhe) (RRi) HELD
50497Riedikon, 8. Jh., an dem Greifensee südöstlich Zürichs, F1-1439 ### Hreotinchova°, Hreotinchova Ng. Nr. 12 (744), derselbe Ort Reutinchova Ng. Nr. 13 (744), Rietinchovan Ng. Nr. 636 (902), nach Förstemann ist das h der ersten Form vielleicht unorganisch, s. Förstemann Personennamen Band 1 RIUD, nach Jellinghaus gewiss nicht, s. F1-1450, F2-1557, s. Meyer 133, Suffix inga, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. Uster, 8. Jh., an dem Greifensee (Niederuster und Riedikon) in (dem Kanton) Zürich
50498Riedin“, 12. Jh.?, pag. Ilrigowe, F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (5), Riedin P. 20 636f. Casus monasterii Petrishus., s. Rieden, 9. Jh., bei Leutkirch an dem Einfluss der Aitrach in die Iller, F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (4)?
50499Rieding, 11. Jh., bei Miesbach, F2-542 RAUD (rot) Rotega (2), Rotigo Bitterauf 2 Nr. 1434 (um 1031), s. Rotigen
50500Rieding, 11. Jh., bei Erding, F2-573 RID (Ried) Ridingin, Ridingin Meichelbeck Nr. 1251 (11. Jh.), Ebersberg 3 49 (um 1130), Ridingen Oberbayr. Arch. 2 23 (12. Jh.), Suffix inge
Erste | ... | 2524 | 2525 | 2526 | ... | Letzte