Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
47781Polling, 12. Jh., bei Mauerkirchen in Oberösterreich, F1-533f. BOL1 (PN) Bollinga (2), Pollingen Oberösterreich. UB. 1 118 (12. Jh.) (nach F1-534 unbestimmt, aber wahrscheinlich auch hierher Pollingin, Pollinga, Bollingen, Pollingen), s. PN, Suffix ing
47782Polling, 11. Jh., an der Ammer bei Weilheim und südlich des Ammersees, F1-533f. BOL1 (PN) Bollinga (5), Pollinga P. 11 215 (Chron. Benedictobur.), Pollingun P. 5 782 (Thietmari Chron.), 8 646 (Annalista Saxo), Pollingen P. 11 230 (Chron. Benedictobur.), MB. 10 38 (1015) u. ö. (Pullingun 1030, Pollinga 1010), s. PN, s. Bayern 590, s. Suffix ing
47783Polling, 12. Jh., bei Mühldorf, F1-533f. BOL1 (PN) Bollinga (9), Pollingen P. u. Gr. 3 74 (12. Jh.), s. PN, Suffix inga
47784Pölling, 15. Jh., früherer Teil der Bauerschaft Holthausen südöstlich Billerbecks südlich des Mölleringhügels in der Bauerschaft Alstätte bei bzw. in Billerbeck bei Coesfeld, ON Coesfeld 306 (Essing zu) Hampölling Ilisch Billerbeck 12 (1445) u. ö., s. pōl (1), poell, poyl, poll, pūl, mnd., M., Pfuhl, Lache, Pfütze, s. PN *Poli bzw. *Polo?, Suffix ing, „Pfuhliges“ bzw. Poliges
47785Pollingin u. s. w. s. Polling bei Innsbruck F1-534
47786Pollmoos, 12. Jh., bei Ebersberg, F1-535 BOL1 (PN) Poullenmose bzw. Pollimose, Poullenmose bzw. Pollimose Ebersberg 3 40 (um 1116), 85 (1180), s. PN, s. mos, mhd., st. N., Moos, Sumpf, Moor
47787Pöllnitz*(, Pölnitz) (FreiH, RRi) Frankenberg HELD
47788Pollum s. Pfahlgraben (M.), 8. Jh.?, zwischen Kocher und Jagst, F2-465 PAL (Pfahl) Pal (3)
47789Polmer, 12. Jh., in Lippetal bei Soest, s. ON Soest 366 Polem Westfäl. UB. 3, S. 885, Nr. 1686 (um 1200, A.), s. pol, mnd., M., stehendes Gewässer, Lache, Sumpf, Teich, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, „Heim an dem Teich“
47790Polnisch Preußen s. Preußen HELD
47791Polnisch-Livland Baltikum, Kurland (L, Hztm), Lettland HELD
47792Pölnitz s. Pöllnitz HELD
47793Polozk Polen HELD
47794Polsbroek, 12. Jh., bei Utrecht, F2-491 ### Pulsebroch, Pulsebroch Oork. Nr. 132 (1155), s. *brōk? (1), as., st. M. (a), Sumpf, Moorland, Bruch (M.) (2)
47795Polsenz, 11. Jh., bei Waizenkirchen in Oberösterreich, F2-467 ### Palasenza, Palasenza Mitt. d. Inst. 19 1898 (um 1000), Palsenze Oberösterreich. UB. 1 534 (um 1120)
47796Polsenz s. Balsenz (F.), 12. Jh., ein Nebenfluss des Innes bei Eferding in Oberösterreich, F1-353 ### Balsenzia, Balsenzia Stülz 212 (1111) Original, Balsaz FA. 8 Nr. 209 (12. Jh.), Ort Polsenz an der Balsenz
47797Pölsfeld, 9. Jh., bei Sangerhausen, pag. Friesenfeld, F1-524 BOL1 (PN) Bullisfeld, Bullisfeld Hersf. (9. Jh.), s. PN, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld
47798Pölsfeld, 9. Jh., bei Sangerhausen, F1-621 BULLO (PN) Bullisfeld, Bullisfeld Dob. 1 Nr. 287 (9. Jh.) Abschrift 11. Jh., s. PN, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld
47799Polsing, 8. Jh., bei Wels in Niederösterreich, F1-622 BULS (PN) Polasingas (1), Polasingas Bitterauf Nr. 74 (776), s. PN, Suffix inga
47800Polsingen Wöllwarth HELD
Erste | ... | 2389 | 2390 | 2391 | ... | Letzte