Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
47101Pfaffinhovin“, 12. Jh., unbestimmt welches der 12 bayerischen Pfaffenhofen, F2-470 PAPO (Pfaffe) Pfaffenhoven° (7d), Pfaffanhoven MB. 6 80 (um 1154), s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz
47102Pfafflar, 14. Jh., im Bschlaber Tal im Außerfern in Tirol, Pavelaers (1299-1302), rom. *pavulariu, zu *pabularium, lat., N., Heustadel, zu pabulum, lat., N., Futter
47103Pfäfflingen Truhendingen HELD
47104Pfaffnau, 12. Jh., bei Luzern, F2-469 PAPO (Pfaffe) Phafena, Phafena Hidber Nr. 2281 (1173), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue
47105Pfaffstätt, 8. Jh., bei Mattighofen in Oberösterreich, F2-471 PAPO (Pfaffe) Papsteti (1), Papsteti MB. 28b 59, Phahpsteti MB. 28b 56 (796), s. Österreich 188, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1)
47106Pfaffstetten, 12. Jh., bei Hellabrunn in Niederösterreich, F2-471 PAPO (Pfaffe) Papsteti (2), Phafenstetin FA. 4 Nr. 16 (12. Jh.), Phafenstetten FA. 4 Nr. 397 (12. Jh.), Pfafsteten (!) FA. 23 Nr. 3 (12. Jh.), s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle
47107Pfahlbach, 9. Jh., bei Öhringen, F2-465 PAL (Pfahl) Phalbach°, Phalbach Laur. Nr. 3460 (8. Jh.), K. Nr. 222 (1037), Phalbahc Dr. tr. c. 4, 61, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
47108Pfahldorf, 9. Jh., bei Kipfenberg bei Eichstätt, pag. Nordg., F2-467 PAL (Pfahl) Phaldorf°, Phaldorf R. Nr. 21 (821), MB. 31a 146 (895), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, (nach F2-467) an dem vallum des Hadrian bzw. an dem Limes
47109Pfahlenheim Ansbach, (Rechtern) Rechteren-Limpurg, Rothenburg (ob der Tauber), Würzburg (Hochstift) HELD
47110Pfahlgraben (M.), 11. Jh., in (dem früheren Herzogtum) Nassau, F2-465 PAL (Pfahl) Pal° (1), Phal M. u. S. 1 Nr. 117 (1043), Mon. Blid. 24 (812) Fälschung
47111Pfahlgraben (M.), 8. Jh.?, zwischen Kocher und Jagst, F2-465 PAL (Pfahl) Pal (3), Pollum Laur. Nr. 3716 (8. Jh.), s. Ld. S. 8, (regio cui Capellatii vel) Palas (nomen est) Amm. Marcell. 18 2, (nach F2-465) über hessische Orte bzw. Örter (die durch ihren Namen den Zug des römischen Pfahlgrabens bzw. Limes andeuten) s. Arnold 1 22
47112Pfalheim“, ?, bei Ellwangen, F2-465 PAL (Pfahl) Pfalheim°, Pfalheim Dr. tr. c. 44 10, s. Baden-Württemberg 624, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
47113Pfalsau, 8. Jh., bei Höhenstadt bei Passau, F2-491 ### Pholesauwa, Pholesauwa MB. 28b 21 (um 780), Pholesowe MB. 28b 30 (um 790), Pholesowe Erhard Band 40 258 (1160), (1170), (de) Pfolizauwe (!) MB. 4 519 (um 1140), Pfoalsowa (!) MB. 4 519 (um 1126), s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel
47114Pfalz* (Kurpfalz) (KFtm, PfGt) Adendorf, Alzey, Amberg, Annweiler, Asperg, Bacharach, Baden, Barr, Bauerbach, Bayern, Bayern-Landshut, Bellheim, Berg, Bergzabern, Billigheim, (Bleistein,) Böhl, Bolanden, Braunschweig-Lüneburg, (Breiteneck,) Bretten, Cham, Cochem, Dalberg, Dexheim, Dienheim, Dierbach, Dilsberg, Dischingen, Dittelsheim, Donauwörth (R Pflege), Eberbach, Ebernburg, Egerland, Ehrenburg, Ehrenfels, Elsass, Eppingen, Erbach, Erlenbach, Flehingen, Franken (Hztm), Frankenthal, Frankreich, Freckenfeld, Frettenheim, Gelnhausen, Germersheim, Gertweiler, Gimborn-Neustadt, Godramstein, Großwinternheim (Groß-Winternheim),Gültlingen, Gundheim, Guttenberg, Habsburg, Hagenau, Hannover, Harmersbach, Haxthausen, Heidelberg, Heidesheim, Heiligenstein, Helmstadt, Hessen, Hessen-Pfalz, Hofstätte...
47115Pfalz-Bayern Breitenegg bzw. Breiteneck Bretzenheim, Kurrheinischer Reichskreis HELD
47116Pfalz-Birkenfeld* (PfG, Ftm) Birkenfeld, Lützelstein, Pfalz-Bischweiler, Pfalz-Neuburg, Pfalz-Sulzbach, Pfalz-Zweibrücken, Rappoltstein, Zweibrücken HELD
47117Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler Rappoltstein HELD
47118Pfalz-Bischweiler* (Ftm) Pfalz-Birkenfeld, Pfalz-Veldenz, Pfalz-Zweibrücken HELD
47119Pfalz-Lautern* (Ftm, Hztm) Kaiserslautern, (Lautern,) Oberrheinischer Reichskreis HELD
47120Pfalz-Mosbach* (Ftm) Eberbach (RS), Mosbach, Neumarkt, Oberpfalz, Pfalz, Pfalz-Neumarkt, (Pfalz-Oberpfalz,) Rothenberg HELD
Erste | ... | 2355 | 2356 | 2357 | ... | Letzte