43941 | Oberbörry s. Börry (Oberbörry und Niederbörry), 11. Jh. bei Grohnde bei Hameln, pag. Tilithi, F1-367 Barigi (1) |
43942 | Oberbösa s. Bösa F1-433 Bese (2) |
43943 | Oberbrambach s. Brambach (Oberbrambach und Unterbrambach), 12. Jh., im Vogtland, F1-565 BRAND2 (Brand) (de) Brantbuoch |
43944 | Oberbrechen s. Brechen (Oberbrechen und Niederbrechen)?, 8. Jh., bei Limburg an der Lahn, pag. Loganaha, F1-550 Brachina°, s. Brechen (Oberbrechen und Niederbrechen)?, 8. Jh., bei Limburg an der Lahn, pag. Loganaha, F1-572 ### Brichina° |
43945 | Oberbreisig s. Breisig (Bad Breisig), 11. Jh., an dem nördlichen Mittelrhein zwischen dem Westerwald und der Ahreifel, Donb89 |
43946 | Oberbreitenbach, 9. Jh., bei Hünfeld, F1-554f. BRAID (breit) Braitenbach (3), Breidenbach Rth. 3 79f. (9. Jh.), Breitenbah Rth. 3 71 (9. Jh.), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
43947 | Oberbreitzbach (Oberbreizbach) Fulda (Abtei), Geyso zu Mansbach, Mansbach HELD |
43948 | Oberbremrain s. Bremrain (Oberbremrain bzw. Unterbremrain), 8. Jh., bei Rosenheim, F1-569 BREM (= BRAM2 Brombeere) Premareini Oberbrenden s. Brenden in Appenzell |
43949 | Oberbrenden s. Brenden (Niederbrenden und Oberbrenden), 12. Jh., bei Appenzell, F2-383 NIDAR (nieder bzw. niedere) Nidiron Brendarre bzw. Obirnbrenden |
43950 | Oberbronn* (Ht) Hohenlohe-Bartenstein HELD |
43951 | Oberbrunn, 12. Jh., bei Starnberg, F1-598f. BRUNN° (Brunnen) Brunna (25), Brunnen Fr. 2 Nr. 42 (1129), MB. 8 393 (12. Jh.) |
43952 | Oberbrunn (bei Ebensfeld) Giech HELD |
43953 | Oberbuch, 8. Jh., bei Tirlaching, F1-527 BOK (Buche) Pohchirihha (2), Pohkirch Kz. S. 22 (788), s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche |
43954 | Oberbuch s. Buch (Leonhardsbuch bzw. Hinterbuch bzw. Oberbuch bzw. Schörnbuch!), 9. Jh., bei Allershausen bei Freising, F1-517f. BOK (Buche) Pohhi (14), Buch (Oberbuch und Mittelbuch und Unterbuch), 11. Jh., bei Buchrain bei Erding, F2-583 RÎK2 (PN)° Richkeraspuoc° |
43955 | Oberbüren, 12. Jh., in (dem Kanton) Sankt Gallen, F1-641 BURI1 (Bauer 2) Bura (8) a westrheinische Orte, Büra Clauss 185 (12. Jh.), Burron Sankt Gallen 3, S. 753 (12. Jh.), s. Büren (Oberbüren und Niederbüren), 9. Jh., bei Sankt Gallen, F1-641 BURI1 (Bauer 2) Bura (6) a westrheinische Orte, s. St. G. |
43956 | Oberburg, 11. Jh., in dem (Kanton) Aargau, F2-1101 UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Obrunburk (1), Obrunburk Q. 3c 28 (11. Jh.), s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg |
43957 | Oberburgheim (RDorf) Goxweiler, s. Burgheim HELD |
43958 | Oberburnhaupt s. Burnhaupt (Oberburnhaupt bzw. Niederburnhaupt), 7. Jh., bei Thann, F1-603 BRUNN° (Brunnen) Brunhoubit (1) |
43959 | Oberdachstetten* (RDorf) Westheim HELD |
43960 | Oberdahlum s. Dahlum bzw. Oberdahlum, 14. Jh., bei bzw. in Wolfenbüttel, ON Wolfenbüttel 118 |