42401 | Neuhausen* (auf den Fildern) (RRi) Rotenhan, Wernau, Württemberg HELD |
42402 | Neuhausen (bei Worms) Worms (RS) HELD |
42403 | Neuhausen (im Hagenschließ) (im Enzkreis) Gemmingen HELD |
42404 | Neuheikendorf s. Heikendorf (bzw. nd. Heikendörp), 13. Jh., an dem Ostufer der Kieler Förde, Donb252 |
42405 | Neuheim, 11. Jh., in (dem Kanton) Zug, F2-397f. NIUWI (neu) Niwiheim° (10), Niuheim Q. 3a 15 (1080), 16 (1087), 18 (1092), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat |
42406 | Neuhelfta s. Helfta (Neuhelfta), 9. Jh., bei Mansfeld (in dem früheren Manwsfelder Seekreis), pag. Hessiga, F1-1340 ### Helpithi |
42407 | Neuhemsbach s. Hemsbach HELD |
42408 | Neuhof, 12. Jh., bei Lamspringe bei Alfeld, F2-69 LIER (?) Liermunde, Lermunde Janicke Nr. 387 (1178), Liermunde Janicke Nr. 475 (1190), 253 (1149) Original, s. muth* 17, mund, as., st. M. (a), Mund |
42409 | Neuhof, 12. Jh., in dem Untertaunus, F1-398f. NIUWI (neu) Niwinhova° (8), Nuwenhoven Khr. (1177), s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz |
42410 | Neuhof, 13. Jh., in dem Fliedetal, Donb438, (Gemeinde in dem Landkreis Fulda,) rund 11000 Einwohner, (Alberto de) Nova curia (1239), Nuenhove (1294), Nuwenhof (1307), Nuwenhofe (1330), (zum) Neuwenhoffe (1442); Neuhof (1699), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, katholische Pfarrkirche, (Neuhofer) Wasserschloss mit vier erhaltenen Türmen, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Reimer 1926, s. LAGIS |
42411 | Neuhof, 13. Jh., zeitweise wüst bei bzw. in (Bad) Sachsa bei Osterode, ON Osterode 112, Nuwendorp UB Walkenried 1 159 (1238) u. ö., Nuwenhoff 1461, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. hof, mnd., M. und N., Hof, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Neudorf“ bzw. Neuhof |
42412 | Neuhof, 16. Jh., zeitweise wüst bei bzw. in (Bad) Lauterberg bei Osterode, ON Osterode 113, (der) Newehof Kolbe Besitzverhältnisse 77 (1593) u. ö., s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. hof, mnd., M. und N., Hof, „Neuhof“ |
42413 | Neuhof s. Reinfeld (Reinfeld Holstein), 12. Jh., an der Heilsau nahe Bad Oldesloe westlich Lübecks in Stormarn, Donb517 |
42414 | Neuhof (bei Schöntal) Schöntal HELD |
42415 | Neuhof (an der Zenn) Bayreuth HELD |
42416 | Neuhofen, 12. Jh.?, bei Osthofen bei Worms, F2-284 MITTAMO (Mitte) Metamunhaim (1), Metemenheim Tr. W. 2 Nr. 56, Mettemenheim Be. 2 177 (1194), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat |
42417 | Neuhofen, 9. Jh., zwischen Traun und Enns nördlich Kremsmünsters und Neuhofen bei Griesbach südwestlich Passaus, F2-398f. NIUWI (neu) Niwinhova° (1), Nivunhofen MB. 28 83 (1038) prope Possinmunsturi, Niwanhoua Kr. Nr. 9 (888), Newanhoua Kr. Nr. 8 (888) u. ö. (Niwenhoven, Neuenhoven, Neunhoven, Niuenhoun), s. Österreich 1 83, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof |
42418 | Neuhofen, 12. Jh., bei Mallersdorf, F2-398f. NIUWI (neu) Niwinhova° (7), Niwenhoven BG. 1 176, Niwenhofen Mondschein 2 (12. Jh.), s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz |
42419 | Neuhofen (an der Ybbs) Niederösterreich HELD |
42420 | Neuhohenems Hohenems HELD |