Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
30201Imenchehove“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Goslar, F1-1561 IM Emminchovun (a), Imenchehove Bode 323 (1181) Original, s. PN, Suffix inge?, s. hof* 31, as., st. M. (a), Hof, Haus
30202Imenwaddinga°“, 10. Jh., wüst bei Langenweddingen bei Wanzleben, pag. Nordthur., F1-1561 IM (PN) Imenwaddinga°, Imenwaddinga Hf. 2 349 (973), Imenwattinga Anh. Nr. 20 (946), Imenwatinge MGd. 1 (937), Himanwaddigga Hf. 2 133 (10. Jh.), s. PN?, as., Suffix inga
30203Imhof, 12. Jh., in Niederbayern, F1-1559 IM (PN), Immenhoven, Immenhoven Brnm. 4 S. 7 (12. Jh.), Imnenhoven MB. 12 65 (12. Jh.), Immenhoven MB. 12 59 (12. Jh.), s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz
30204Imhof von Kirchentellinsfurt* (RRi) HELD
30205Imhoff* (Imhof) (RRi) HELD
30206Imhoff von Mörlach* (Imhof von Merlach) (RRi) HELD
30207Imhoff zu Untermeitingen* (Imhof zu Untermeithingen) (RRi) HELD
30208Imina°“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu dem Norden, F1-1564 ### Imina°, Imina Lpb. Nr. 118 (1091)
30209Imincelle“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-1561 IM (PN) Imincelle, Imincelle MB. 28a 118, s. PN, s. zelle (1), celle, mhd., st. F., sw. F., Kammer, Zelle, Klause
30210Iminperc“, 9. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Regensburg, F1-1559 IM (PN) Imminperc° (a), Iminperc R. Nr. 55 (874), s. PN, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Immenberg
30211Imkamp, 12. Jh., in der Bauerschaft Tetekum südlich Lüdinghausens an dem Dortmund-Ems-Kanl bei bzw. in Lüdinghausen bei Coesfeld, ON Coesfeld 226 (in) Imbecampe Urb. Werden 1 257 Z. 1 (zweites Drittel 12. Jh.) u. ö.,s. *imbi, as., Sb., Imme, Biene (nicht in as. WB), s. kamp* 1, as., st. M. (a?), Kampf, Kamp, Feld, „Immenkamp“ bzw. Bienenkamp
30212Imlingen, 12. Jh., bei Saarburg, F1-1562 IM (PN) Emilingin (2), Emmelingas Tardif Mon. histor. 121 (1125), s. PN, Suffix inga?
30213Immedinger Plesse, Stade HELD
30214Immelden s. Milda
30215Immelenhusen“, 9. Jh., wüst bei Mühlhausen in Thüringen, F1-1562 IM (PN) Immelenhusen, Immelenhusen Dr. tr. c. 23, Dob. 2 Nr. 308 (1165), Emilinhusen Dob. 1 Nr. 284 (897) 12. Jh., s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
30216Immelshausen, 11. Jh., ein Hof bei Sinsheim, pag. Elsenz., F1-1562 IM (PN) Immelshusin°, Immelshusin AA. 3 277 (1100), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
30217Immen?, 12. Jh., bei Gummersbach?, F1-1564 IMBI (Imme bzw. Biene) Imbe, Imbe Kö. 257 (um 1150), 168
30218Immenberg, 9. Jh., bei Sankt Gallen, pag. Turg., F1-1559 IM (PN) Imminperc°, Imminperc Ng. Nr. 230 (827), Imminperac (!) Ng. Nr. 245 (830), s. PN, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
30219Immenbergh“, 12. Jh., wüst bei Fröndenberg bei Hamm, F1-1564 IMBI (Imme bzw. Biene) Immenbergh, Immenbergh Finke Nr. 163 (1197), s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg
30220Immendingen, 12. Jh., südwestlich Tuttlingens bei Möhringen bei Engen, F1-1563 IM (PN) Immindingen, Immindingen Wirt. UB. 1 Nr. 261 (1101), Imindeingin Krieger (1179), Imindingin Krieger (1173), s. PN, Suffix inge, s. Baden-Württemberg 372, Donb288 (Immendingen-Geisingen,) Immindingen (1101) Original, Imindingin (1173) Original, Immendingen (1214) Original, erst Lehen Wartenbergs, nach 1318 Lehen Fürstenbergs für die Edlen von Immendingen, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Immendingen-Geisingen, s. PN Immunt, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW6
Erste | ... | 1510 | 1511 | 1512 | ... | Letzte