Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
27561Höglham, 12. Jh., bei Haag, F1-1153 HAG°2 (PN) Heggilheim, Heglinheim Oberösterreich. UB. 1 Nr. 11 (12. Jh.), Heggilheim Oberösterreich. UB. 1 136 (12. Jh.), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
27562Högling, 9. Jh., in (der Gemeinde) Kirchdorf bei (Bad) Aibling, F1-1152 HAG°2 (PN), Hagelinga (1), Hegilinga Bitterauf Nr. 309 (813), MB. 6 162 (um 1060), MGd. 4 (11. Jh.), Hegelinga MB. 6 9 (um 1010), Hegelingas Bitterauf Nr. 193 (804) u. ö. (Hegilingen, ?Hegelingan, Egilingas), s. PN, Suffix
27563Hogseni“, 10. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Werden, F1-1396 ### Hogseni, Hogseni Kö. 96 (10. Jh.)
27564Hogtrunga Ostegau HELD
27565Hohastraza“, 8. Jh., ein Diebspfad bei Vacha bei Dermbach, F1-1305 HAUH1 (hoch) Hohastraza° (1), Hohastraza W. 3 Nr. 16 (786), s. strāza 37, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Weg, Bahn, Straße, s. Hohstraza
27566Hohbarr (M.), 12. Jh., ein Bergkegel bei Zabern in dem Elsass, F1-543 ### Borra bzw. Borre, Borra bzw. Borre Clauss 481 (1110), (1168)
27567Hohberg, 12. Jh., in (der Gemeinde) Herisau in (dem Kanton) Appenzell, F1-1308f. HAUH1 (hoch) Hohinberc (16), Hohinberc Sankt Gallen 3 753 (12. Jh.), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
27568Hohberg?, 11. Jh., ein Berg bei Zeuthern?, F1-1308f. HAUH1 (hoch) Hohinberc (17), Hohenberg Krieger (1165), Hoinberg W. 3 Nr. 61 (1090), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
27569Hohberg, 20. Jh., südlich Offenburgs westlich des Schwarzwalds an der oberrheinischen Tiefebene, Donb272, (Gemeinde in dem Ortenaukreis,) rund 8000 Einwohner, 1973 durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Diersburg und Hofweier und Niederschopfheim entstanden, Hohberg (1972), s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Ruine des Stammschlosses der Roeder von Diersburgs. LBW6
27570Hohcstein°“, s. Höchstädt, 11. Jh., an der Donau, F1-1304 HAUH1 (hoch) Hohcstein°
27571Hohdorf“, 8. Jh., pag. Angerg., F1-1306 HAUH1 (hoch) Hohdorf (2), Hohdorf Dr. Nr. 62 (779), Dr. tr. c. 6 120, 41 4, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. Hohdorf (2a)
27572Hohdorf“, 11. Jh., F1-1306 HAUH1 (hoch) Hohdorf (2a), Hohdorf Ng. Nr. 825 (1083), nach F1-1306 unbestimmt, s. Hohdorf (2), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
27573Hohdorf“, 9. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Württemberg, F1-1306 HAUH1 (hoch) Hohdorf (11d), Hohdorf K. Nr. 152 (um 876), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
27574Hohdorf“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu der Schweiz, F1-1306 HAUH1 (hoch) Hohdorf (11e), Hohdorf Q. 3a 36 (1093), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
27575Hohdorof“, 9. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Württemberg, F1-1306 HAUH1 (hoch) Hohdorf (11c), Hohdorof K. Nr. 152 (876), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
27576Hohe, 9. Jh., bei Hehlen bei Holzminden, F1-1299 (12. Jh., bei Ottenstein bei Holzminden fälschlich zu HAUH1 (hoch) Haoga (1) Haoga Wg. tr. C. 285, Hoia parva Kindlinger Beitr. 2 114 (12. Jh.), s. ON Holzminden 114 Haoga Trad. Corb. S. 94, § 70 (826-876), s. *haugaz, germ., M., Hügel, Grabhügel, HAUG (Hügel), as.
27577Hohe Acht (F.), 10. Jh., bei Adenau, F1-43 AHT1 (?) Accha (1), Accha Be. 2 Nachtr. 33 (992), Hacha Be. Nr. 245 (975), Achon Be. Nr. 178 (943)
27578Hohe Bug (der hohe Bug), 11. Jh., bei Randersacker bei Würzburg, (F1-1309) HAUH1 (hoch) Hohonbuach (3), F2-1544 Hohunbǒch Kaufmann Nr. 3 (1057), s. buoch (2), mhd., st. N., Buchenwald, Forst
27579Hohebach Eyb HELD
27580Hohehaus, 12. Jh., bei Bremerberg bei Höxter auf einer Erhöhung in Sümpfen, F1-768f. DUNG (Hügel bzw. Keller?) Dung (4), Dungun Wg. tr. C. 375, Duncgon Wg. tr. C. 242, Dungo Wg. tr. C. 317 u. ö. (Duggun, ?Dungon), s. Volckmar 12
Erste | ... | 1378 | 1379 | 1380 | ... | Letzte